Ausstattung - Aktuelle Meldungen

24.10.2019 - Der Golf geht in die achte Modellgeneration – doch während die Weltpremiere des Bestsellers und Käfer-Nachfolgers früher ungeteilte Beachtung gefunden hätte, muss sich der Golf inzwischen seinen Ruhm teilen: mit dem ID 3, dem elektrischen Volkswagen im Golf-Format, der – wie der Konzern glaubt – den entscheidenden Sprung in die E-Mobilität einleiten wird. Doch einstweilen verspätet sich der ID 3: Statisch war er auf der Frankfurter IAA zu sehen, zu den Händlern kommt er erst in der zweiten Jahreshälfte 2020. Anders der Golf: Er wird jetzt erstmals gezeigt und kommt noch 2019 in erheblichen Stückzahlen zu den Händlern.
Weiterlesen
24.10.2019 - Der „DEKRA Award 2019“ wurde gestern in Berlin verliehen: Die Jury kürte Innovationen von „Bosch eBike Systems“ in der Kategorie Sicherheit im Verkehr, „Linde Material Handling“ bei Sicherheit bei der Arbeit und die GWS Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg bei Sicherheit zu Hause zu Siegern. In der neuen Kategorie „Startups“ gewann eine Lösung für smartes Krisen-Management von Serinus. Der Startup-Preisträger war erstmals durch eine Publikumsabstimmung ermittelt worden.
Weiterlesen
24.10.2019 - Seit Juli ist die dritte Generation des Opel Movano bestellbar. Mit verschiedenen Karosserie- und Aufbauvarianten ab Werk lässt sich der Movano auf die jeweiligen Transportbedürfnisse zuschneiden. Für diese Vielfalt sorgen vier Längen, drei Höhen, ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 4,5 Tonnen, maximal 22 Kubikmeter Ladevolumen oder Platz für bis zu 17 Passagiere. Ab 27 925 Euro ist der Transporter zu haben.
Weiterlesen
24.10.2019 - Der neue Honda Jazz fährt ab Sommer 2020 in Europa nur noch mit Hybridantrieb. Ein mutiger Schritt der Japaner. Der letzte Jazz Hybrid wurde 2015 noch wegen mangelnder Nachfrage in Europa eingestellt. Doch diesmal ist der Van-artige Kleinwagen, zusammen mit dem rein batterieelektrischen Honda e, der Vorreiter einer neuen Elektro-Strategie. Bis Ende 2022 sollen dazu noch vier weitere elektrifizierte Modelle auf den europäischen Markt kommen.
Weiterlesen
23.10.2019 - Der kompakte Crossover Renault Captur steht seit Juni 2013 in den Schaufenstern der Händler. Nach einer gemäßigten Verjüngungskur vor zwei Jahren stellt der französische Automobilkonzern mit Sitz in Boulogne-Billancourt südwestlich von Paris nun die zweite Generation seines meistverkauften Modells mit umfangreichen Neuerungen vor. Sie wird ab Mitte Januar in Deutschland zu haben sein.
Weiterlesen
21.10.2019 - Sie heißen City GTO, Coupé GTi oder Crossline Evo: Hinter den markigen Modellbezeichnungen stecken Leichtkraftautos, die zwar vier Räder haben, aber nur zwei Sitze besitzen und maximal 45 km/h (mit einer Ausnahme) schnell fahren. Größter Vorteil: Auch 16-Jährige dürfen sich mit dem Mopedführerschein hinters Lenkrad setzen. Größter Nachteil: Wegen der relativ geringen Nachfrage erreichen die kleinen Autos Preise, für die es ebenso einen ausgewachsenen Kleinwagen gibt. Doch auch in Deutschland gibt es einen Markt für die Modelle des französischen Herstellers Aixam, der inzwischen zum amerikanischen Polaris-Konzern gehört.
Weiterlesen
21.10.2019 - Der teuerste Alfa Romeo ist auch gleichzeitig der beliebteste in Deutschland: Der Stelvio ist ein Segen für die italienische Traditionsmarke, man mag sich gar nicht ausmalen, was ohne dies SUV aus ihr geworden wäre. Im Unterschied zu anderen Geländegängern dieses Kalibers bevorzugen die Käufer aber Benzin- statt Dieselmotoren. Wir fuhren die 280-PS-Variante im Alltagstest.
Weiterlesen
20.10.2019 - Bei Volkswagen kann der Multivan 6.1 bestellt werden. Der Van wird zu Preisen ab 36 890 Euro angeboten. Parallel zu den Ausstattungslinien „Trendline“, „Comfortline“, „Highline“, „Edition“ sowie den Sondermodellen „Family“ und „Generation Six“ startet die neue Modellgeneration als exklusives Einfürhungsmodell „Cruise“ zu Preisen ab knapp 59 900 Euro. Beim umfassenden Facelift des T6 standen die Konnektivität und die Fahrasssistenz im Mittelpunkt der Weiterentwicklung. Motorseitig gibt es einen Turbodieseldirekteinspritzer (TDI)in den Leistungsstufen 110 PS (81 kW), 150 PS (110 kW) und 199 PS (146 kW). Für die beiden stärkeren Versionen ist Allradantrieb verfügbar. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.10.2019 - Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der RS-Modelle ist im Audi-Forum Neckarsulm eine neue Erlebniswelt entstanden. Die Ausstellungsfläche vor dem Audi-Exclusive-Studio im ersten Obergeschoss wurde komplett umgestaltet. Neben Fahrzeugen mit individueller Ausstattung und Lackierung sind zwei Kundensport-Rennwagen zu sehen. Außerdem wurden zwei interaktive Stationen eingerichtet: So genannte „Soundduschen“ machen Motorgeräusche von aktuellen Modellen und Rennwagen akustisch und physisch erlebbar, indem die Sitze zum Sound vibrieren.
Weiterlesen
17.10.2019 - Seit Mitte 2010 gehört der ASX bei Mitsubishi zum Crossover-Angebot. Im Lauf der Zeit unterzogen die Japaner ihren, mit bislang weltweit rund 1,4 Millionen verkauften Exemplaren nach dem SUV Outlander und dem Pickup L200 wichtigsten Umsatzträger dreimal einer Verjüngungskur – 2012, 2016 und zuletzt vor zwei Jahren. Jetzt war ein viertes Bad im Jungbrunnen an der Reihe, gründlicher und umfassender als jemals zuvor.
Weiterlesen
17.10.2019 - Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des Niro im neuen Look und mit modernstem Infotainment.
Weiterlesen
16.10.2019 - Renault startet mit zwei Robotaxis auf Basis des Mini-Stromers Zoe einen Ridesharing-Feldversuch. Auf dem Universitätsgelände Paris-Saclay absolvieren die beiden Prototypen einen vierwöchigen Test. Neben der Technik für das automatisierte Fahren erhalten sie weit öffnende Scherentüren, sowie ein modifiziertes Interieur mit Multimedia- und Onboard-Infotainment-Ausstattung. An dem Pilotversuch nehmen 100 Personen teil, welche die Zoe-Taxis mit einer Smartphone-App herbestellen können.
Weiterlesen