Ausstattung - Aktuelle Meldungen

14.08.2019 - Dethleffs legt vom Wohnmobil Trend ein Editionsmodell auf, dass sich vor allem an Einsteiger wendet. Der Trend Edition, der erstmals auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (31.8.–8.9.2019) vorgestellt wird, wird in drei Grundriss- und zwei Längenvarianten angeboten. Das Sondermodell verfügt über eine erweiterte Serienausstattung und ist optional auch mit zusätzlichem Hubbett erhältlich. Die Preise beginnen bei 48 999 Euro. Basis für den Teilintegrierten ist der Fiat Ducato mit 120 PS. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.08.2019 - Seit nunmehr 37 Jahren ist der Kleinwagen Corsa ein essenzieller Bestandteil des Modellangebots von Opel. 1982 gestartet, macht die Baureihe heute 23 Prozent aller Verkäufe der Marke aus, insgesamt wurden in den Werken Eisenach und Saragossa mehr als 13,6 Millionen Exemplare gebaut. Im November startet die sechste Generation des Bestsellers zu Preisen ab 13 990 Euro. Dafür gibt es einen 75 PS (55 kW) starken Dreizylinder mit 1,2 Litern Hubraum und ein überaus gelungenes Wägelchen mit selbstbewusstem Design.
Weiterlesen
13.08.2019 - Diesen Kalauer konnten und wollten sich die Dichter in der VW-Presseabteilung auf keinen Fall verkneifen: „Im Frühjahr 2020 startet Volkswagen eine SUV-Offen(!)sive" formulierten sie inklusive Ausrufezeichen zwischen „Offen" und „sive" anlässlich der ersten Vorführung des Volkswagen T-Roc Cabriolet in kleinem Kreis. Damit hatten sie gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zunächst für die Ankündigung, dass VW 2020 im boomenden SUV-Segment weltweit auf allen Märkten einen Vorstoß mit dann insgesamt 20 Modellen eröffnen will, inklusive der Serienversion der erstmals in Schanghai gezeigten Studie ID. Crozz, dem ersten batterieelektrischen SUV. Zuvor soll aber das zukünftige T-Roc Cabrio sämtliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Weiterlesen
13.08.2019 - Mit Zontes kommt eine neue Motorradmarke aus China nach Europa. Den Vertrieb für den deutschen, österreichischen und italienischen Markt übernimmt Distribike, eine Tochter des Enduro- und Trialspezialisten Beta. Erstes Modell ist die Zontes 310 mit 312 Kubikzentimeter großem Einzylinder. Sie ist als Naked Bike R 310, als Enduro T 310, als verkleidete X 310 und – ungewöhnlich für dieses Segment – als Cruiser V 310 erhältlich.
Weiterlesen
13.08.2019 - Beim neuen Porsche Cayenne Turbo S ist dieses Mal einiges anders. Der bislang stärkste Cayenne überhaupt leistet beeindruckende 680 PS (500 kW). Dabei steht ihm ein Elektromotor hilfreich zur Seite. Schließlich ist das neue Flaggschiff aus Zuffenhausen jetzt ein Plug-in-Hybrid und ein sehr schneller dazu. Die Möglichkeit, externen Strom zu laden, drückt den Verbrauch nach unten und erlaubt außerdem ein emissionsfreies Gleiten auf der Kurzstrecke. Trotzdem kommt der Fahrspaß nicht zu kurz, denn das neue Flaggschiff aus Zuffenhausen strotzt nur so vor Kraft.
Weiterlesen
12.08.2019 - Porsche Classic bietet mit dem technischen Zertifikat erstmals eine ausführliche Dokumentation für alle älteren Fahrzeuge der Marke an. Es beinhaltet eine umfassende Dokumentation, anhand der Besitzer eines klassischen Porsche den einstigen Auslieferungszustand seines Autos mit dem Status von heute vergleichen kann.
Weiterlesen
12.08.2019 - Nach Juke und Qashqai gibt es bei Nissan nun auch den X-Trail als Sondermodell „N-Way“. Der Fünfsitzer ist mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, Panorama-Glasdach, Nissan-Connect-Navigationssystem sowie 360-Grad-Around-View-Monitor ausgestattet. Basierend auf der Ausstattungslinie Acenta, sind darüber hinaus eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Lederlenkrad und -schalthebel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbare Außenspiegel, Nebelscheinwerfer sowie ein CD-Audiosystem mit Digitalradio DAB+ und Bluetooth-Einbindung an Bord. Dazu kommen ein autonomer Notbrems-Assistent mit Fußgängererkennung, Fernlicht- und Spurhalte-Assistent sowie eine Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen
11.08.2019 - Volvo hat sich nicht zuletzt durch seine praktischen Kombis einen Namen gemacht. Mittlerweile steht die Marke aber auch für SUVs. Dennoch halten die Schweden ihrer Tradition in Sachen Familienauto die Treue. Zwar trägt auch der kompakte V40 den für Volvo-Kombis typischen Buchstaben in der Modellbezeichnung, ist aber eine Fließhecklimousine. Los geht es daher erst mit dem V60.
Weiterlesen
08.08.2019 - Jeder weiß, auch das nächste Facelift vom Volkswagen Transporter oder Bus wird weder zu Preisen für überschäumenden Designermut noch zu polarisierten Stammtisch-Diskussionen führen. Ein Bulli ist und bleibt ein Bulli. Sein Management müsste mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein, wenn es etwas Revolutionäres in Blech hinstellen wollte. Doch bei aller Tradition und den vielen persönlichen Erinnerungen an einen Bulli kommt sicher niemand auf die Idee, es hätte sich wenig geändert.
Weiterlesen
08.08.2019 - Nissan bietet für den X-Trail zwei neue Motoren an. Als Einstieg dient fortan ein 1,7-Liter-Diesel. Er leistet 150 PS und liefert 340 Newtonmeter bei 1750 Umdrehungen in der Minute. Der Selbstzünder ist wahlweise mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder stufenloser Automatik, Front- oder Allradantrieb erhältlich. Die Anhängelast steigt auf bis zu 2000 Kilogramm. Die Normverbräuche bewegen sich je nach Antriebskombination zwischen 5,2 und 6,4 Liter je 100 Kilometer.
Weiterlesen
07.08.2019 - Miikka Anttila ist ein ausgezeichneter Autofahrer. Deshalb ist der 46-jährige Finne 1999 in den Rallyesport eingestiegen. Seine Chefs sind allerdings der Meinung, dass er noch besser vorlesen kann als Auto fahren. Deshalb wurde er Co-Pilot. Da Anttila einen freien Tag hat, steigen wir einmal als Co-Driver zu Jari-Matti Latvala in den Toyota Yaris WRC.
Weiterlesen
06.08.2019 - Auch Besserverdienenden gebricht es manchmal an Mut, wenn es um die Wahl des eigenen Pkw geht. „Standesgemäß“ soll der fahrbare Untersatz sein, hochkomfortabel natürlich, aber eben nicht zu auffällig und extrovertiert. Da zieht es sie zu tausenden in die Showrooms der deutschen Premiummarken, Hersteller wie Maserati oder Cadillac haben das Nachsehen. Das Mittel der Italiener gegen dieses Phänomen heißt „Gran Lusso“, also großer Luxus zum Inklusivpreis. Wie das beim Maserati Ghibli aussieht, klärt unser Fahrbericht.
Weiterlesen