Ausstattung - Aktuelle Meldungen

Style Edition bei Seat
17.01.2024 - Seat bietet die Modelle Ibiza, Arona, Leon, Leon Sportstourer und Ateca als „Style Edition“ an. Sie basiert auf der beliebten Ausstattungslinie Style und bietet zusätzliche Extras zum Preisvorteil von bis zu 2000 Euro sowie günstige Leasingmöglichkeiten. Zu den Merkmalen der Sondermodelle zählen Leichtmetallräder, Full Link und Climatronic sowie je nach Modell Details wie elektrisch anklappbare Außenspiegel oder ein virtuelles Cockpit.
Weiterlesen
Fahrt frei für die Drive-Modelle
16.01.2024 - Skoda bietet den Fabia sowie den frisch aufgewerteten Kamiq und Scala als Sondermodell „Drive“ an. Die Ersparnis gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell beträgt bis zu 2100 Euro.
Weiterlesen
Ab sofort bestellbar: Aufgewerteter Skoda Kamiq und Scala
09.01.2024 - Bei Skoda können ab heute die aufgewerteten Versionen des Kamiq und des Scala bestellt werden. Zum Start stehen die Ausstattungslinien Essence, Selection und Monte Carlo zur Auswahl. Zusätzlich können Kunden ihr Fahrzeug mit sechs Interieurvarianten plus Optionspaketen verfeinern. Einstiegsmotorisierung ist in beiden Fällen der 1,0-Liter-Dreizyinder mit 95 PS (70 kW). Die Preise beginnen bei 23.420 Euro für den Scala und 24.390 Euro für den Kamiq. Topmodell ist der Monte Carlo mit 1,5-Liter-Benziner zu Preisen ab 29.690 bzw. 31.120 Euro, den es wahlweise mit Sechs-Gang-Schalt- oder Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gibt. (aum)
Weiterlesen
Der Renault Scenic E-Tech Electric kann bestellt werden
09.01.2024 - Bei Renault kann nun der erstmals im September 2023 auf der IAA Mobility in München vorgestellte Scenic E-Tech Electric bestellt werden, mit dem das bisherige Van-Konzept fallen gelassen wird. Das 4,47 Meter lange und 1,85 Tonnen schwere Kompaktmodell mit einem Kofferraumvolumen von 545 Litern ist in vier Ausstattungen und mit zwei verschiedenen Antrieben erhältlich.
Weiterlesen
Porsche trauert um Herbert Linge
08.01.2024 - Im Alter von 95 Jahren ist am Freitag Herbert Linge gestorben. Der ehemalige Rennfahrer und Betriebsleiter des Entwicklungszentrums Weissach ist eng mit Porsche verbunden gewesen. Herbert Linge war einer der ersten Lehrlinge der Firma und kannte Ferdinand Porsche noch persönlich. Das Unternehmen verdankt ihm unter anderem die Standortwahl für das Prüfgelände und der Motorsport den Beginn der mobilen Streckensicherheit.
Weiterlesen
Audi schickt den Q8 e-Tron in die Wüste
03.01.2024 - Höhergelegte Karosserie, rustikale Anbauteile, graphische Effekte: Die Premiumhersteller wie Porsche und Lamborghini haben mit dem 911 Dakar und dem Huracán Sterrato Sondermodelle mit Kultcharakter aufgelegt. Jetzt will Audi auf den Zug aufspringen – mit der Edition Dakar auf Basis des Q8 e-Tron. Exakt 1000 Stück will Audi produzieren.
Weiterlesen
Praxistest Mercedes-Benz EQE SUV: Konsequent kostspielig
01.01.2024 - Die Elektrostrategie von Mercedes-Benz ist nicht wirklich ein Erfolg. Nur einer von zehn verkauften Neuwagen ist ein Stromer. An den Produkten selbst kann es eigentlich nicht liegen, wie unser Praxistest des EQE SUV belegt. Das 4,86 Meter lange Elektro-SUV ist anders als sein großes EQS-Pendant auf sozialverträglicheres Maß geschrumpft und zeigt auch sonst alles, was man von der schwäbischen Luxusmarke erwarten kann. Leider aber auch wieder eine kostspielige Aufpreisliste.
Weiterlesen
Forster A 699 VB: Platz für sieben
29.12.2023 - Sie galten einst als Inbegriff eines Reisemobils, die „Nasenbären“, die wegen ihres nasenförmigen Überbaus so genannt werden. Eben diese Alkoven vorne und hoch oben steigern die Zahl der Schlafplätze an Bord. Bis zu acht Reiselustige können sich einen eigenen Schlafplatz sichern und in die Ferien fahren. Außerdem rangieren sie häufig im noch erschwinglichen Preissegment, schon für etwwa 60.000 Euro wird man fündig. Eines dieser Raumfahrzeuge ist der Forster A 699 VB, der den Ford Transit als Basis nutzt und für 62.800 Euro angeboten wird.
Weiterlesen
Arrivederci Achtzylinder
27.12.2023 - Bei Maserati endet nach über 60 Jahren die Epoche der Acht-Zylinder-Motoren. Die Gegenwart gehört bereits den V6-Antrieben der Nettuno-Reihe, die Zukunft den vollelektrischen Modellen, die der Folgore (ital. für Blitz) einleiten wird. Letzte Achtzylinder sind der Ghibli 334 Ultima und der Levante V8 Ultima. Beide werden vom 580 PS (427 kW) starken 90-Grad-Twin-Turbo angetrieben und sind jeweils streng limitiert.
Weiterlesen
Neues Transporterkapitel
23.12.2023 - Die Neuauflage des Transit Custom von Ford, der auch die Basis für den nächsten VW Transporter bildet, schlägt ein neues Kapitel in der Transportergeschichte auf. Nie zuvor gab eine solche von Fülle von Sicherheits- und Komfortassistenten in einem leichten Nutzfahrzeug. Auch die Funktionalität des aus der Türkei stammenden Kastenwagens ist ebenso tadellos wie seine Fahreigenschaften. Das schlägt sich am Ende auf den Preis nieder. Gut 50.000 Euro müssen für eine kräftige Motorisierung und angemessene Ausstattung angelegt werden. (aum)
Weiterlesen
Ab sofort bestellbar: Opel Mokka Electric mit mehr Reichweite
22.12.2023 - Opel bietet den Mokka Electric in der Topausstattung Ultimate nun auch als Long Range mit einer um 20 Prozent erhöhten Reichweite an. Mit dem neuen 54-kWh-Akku kommt das Fahrzeug anstelle von bis zu 338 Kilometer nun nach WLTP-Norm bis zu 407 Kilometer weit. Der Stromverbrauch sinkt auf 15,2 Kilowattstunden je 100 Kilometer. Das neue Spitzenmodell der Baureihe ist ab sofort zum Preis von 44.720 Euro bestellbar.
Weiterlesen
Ab sofort bestellbar: Skoda Kodiaq
21.12.2023 - Skoda hat die Auftragsbücher für die zweite Generation des Skoda Kodiaq geöffnet. Das SUV, das im ersten Quartal nächsten Jahres, auf den Markt kommt, kann ab sofort bestellt werden. Zunächst bietet Skoda die Ausstattungslinie Selection mit 150 PS (110 kW) starkem 2,0-Liter-Diesel und Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an. Der Preis 45.500 Euro. Alternativ gibt es eine Allradversion mit 193 PS (142 kW) für 49.700 Euro. Der 1,5 TSI Mildhybrid wird das Angebot im ersten Quartal ergänzen, der Einstiegspreis des neuen Kodiaq wird dann 41.990 Euro betragen.
Weiterlesen