Ausstattung - Aktuelle Meldungen

Dacia geht auf die Trails
08.09.2023 - Dacia orientiert sich bei seinen Sponsoring-Aktivitäten neu, und konzentriert sich in Zukunft auf die europäischen Veranstaltungen der UTMB-Serie. Ultra Trail Mont Blanc steht für extrem anspruchsvolle Rennen durch die Natur, die im konkreten Fall rund um Europas höchsten Berg bis zu 170 Kilometer lang sein können. Der Sieger der aktuellen Veranstaltung mit Start und Ziel im französischen Chamonix der Amerikaner Jim Walmsley war nach knapp 20 Stunden im Ziel. Bei den Frauen erreichte die deutsche Läuferin Katharina Hartmuth den zweiten Platz.
Weiterlesen
Die BMW F 850 GS mausert sich zur F 900 GS
07.09.2023 - Nach der F 900 R und 900 XR sowie der künftigen R 1300 GS scheint der Schritt beinahe zwangsläufig: BMW hat die F 850 GS zur F 900 GS weiterentwickelt. Aus der F 750 GS wird – trotz wieder gleichen Hubraums wie die 900 – die F 800 GS. Der 895-Kubik-Zweizylinder liefert auch bei der F 900 GS 105 PS (77 kW) und damit zehn PS mehr. In der straßenorientierteren und A2-tauglichen F 800 GS sind es 87 PS (64 kW) und damit ebenfalls zehn PS mehr als bisher. Das maximale Drehmoment beträgt 95 Newtonmeter bzw. 91 Nm.
Weiterlesen
Crashtest: Der Lexus RZ lässt nichts anbrennen
06.09.2023 - Der Lexus RZ, baugleich mit dem Toyota bZ4X und dem Subaru Soltrerra, hat den Euro-NCAP-Crashtest unter den neuen verschärften Bedingungen mit der Höchstnote von fünf Sternen überstanden. Für den Schutz erwachsener Insassen und mitfahrender Kinder gab es jeweils 87 Prozent der möglichen Punkte, beim Schutz von Fußgängern und Radfahrern waren es 84 Prozent und für die serienmäßige Ausstattung mit Assistenzsystemen 81 Prozent.
Weiterlesen
Skoda präsentiert im November den Superb IV
06.09.2023 - Skoda wird im November die vierte Modellgeneration des Superb vorstellen. Neben dem Combi gibt es auch wieder eine Limousine, die als Einstiegsbenziner mit 1,5-Liter-Motor und 150 PS (110 kW) ebenfalls erstmals 48-Mildhybrid-Technik bekommt. Wie beim Kombi reicht das Leistungsspektrum bis 265 PS (195 kW). Der leistungsstärkste Benziner und Diesel sind jeweils an Allradantrieb gekoppelt. Zum ersten Mal kombiniert Skoda alle Motoren der ausnahmslos mit einem Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG).
Weiterlesen
Ein Cupra Formentor für Batman
05.09.2023 - Cupra bringt sein fünfzylindriges Spitzenmodell Formentor VZ5 als Sondermodell „BAT“. Dachleisten, Kühlergrill und -rahmen, Verkleidungsteile, 20-Zoll-Leichtmetallräder sowie Spiegelabdeckungen aus Carbon und die Auspuffrohre prägen als schwarze Elemente das Außendesign. Das Logo an Front und Heck sowie der Marken-Schriftzug sind dunkel verchromt. Im Innenraum setzt sich die Batman-Note mit Details wie der schwarzen Chromumrandung der Lüftungsdüsen und der Mittelkonsole fort.
Weiterlesen
Caravan-Salon 2023: Es wird abgespeckt
05.09.2023 - Der Caravan-Salon in Düsseldorf ist mit einer für die Aussteller sehr befriedigenden Besucherzahl zu Ende gegangen. Rund 253.000 Menschen haben sich rund ums Thema Caravaning informiert. Die Geschäfte liefen gut, heißt es bei den Verkäufern. Und dennoch schreckt so mancher vor den dramatische gestiegenen Preisen zurück. Mit Dethleffs, Weinsberg und Bürstner zeigen gleich drei große Hersteller, wie der Verzicht auf Ausstattung das Preisniveau wieder nivelliert. Zudem tauchen erste Wohnwagen speziell für Elektroautos auf. (aum)
Weiterlesen
Volkswagen Passat: Der Blick nach oben
01.09.2023 - Ein neuer Passat, das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Neben dem Golf war er lange Zeit das Kernmodell der Marke, bis der Tiguan den allgemeinen SUV-Trend nicht nur beförderte, sondern sich auch an seine Spitze setzte. Inzwischen sind die Märkte deutlich fragmentiert, in Europa werden andere Modelle angeboten als in China oder den USA. Für den Passat bedeutet das eine deutlich schärfere Positionierung als bisher: Fokus auf Europa, Orientierung nach oben.
Weiterlesen
Vorschau: Alle Augen blicken auf München
01.09.2023 - Die „IAA Mobility 2023“ wird in den ersten Tagen der kommenden Woche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Unsere Redaktion wird sich mit einem Team von Autoren auf die Suche nach geheimnisvollen Neuankömmlingen im Markt und Neuheiten der etablierten Anbieter begeben und dabei die Frage im Blick behalten: Hat diese IAA eine Zukunft?
Weiterlesen
Nur jeder fünfte Elektroauto-Käufer bleibt der Automarke treu.
31.08.2023 - Anders als in den Hochzeiten des Verbrenners leitet beim Kauf eines Elektroautos nicht mehr die Treue zur Marke die Kaufentscheidung für den Neuwagen. Vielmehr bestimmen technische Details des neuen Antriebs die Auswahl des Fahrzeugs. Das hat die EV Retail-Studie 2023 des auf Elektromobilität spezialisierten Marktforschungsunternehmens UScale aus Stuttgart ergeben. Demnach greift nur knapp jeder fünfte Elektroauto-Kaufende zur vertrauten Automarke. Mehr als 80 Prozent zeigen sich offen für Modelle anderer Hersteller.
Weiterlesen
Stärkster Cayenne aller Zeiten heißt Turbo E-Hybrid
29.08.2023 - Jetzt ist es raus: Der „stärkste Cayenne aller Zeiten“ trägt die Bezeichnung Turbo E-Hybrid, leistet 739 PS (544 kW) und entwickelt dabei ein maximales Drehmoment von 950 Newtonmeter. Damit gelingt dem Plug-in-Hybrid mit 599 PS (441 kW) starkem Vierliter-V8-Biturbo und 130 kW-Elektromotor der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h.
Weiterlesen
Der VW ID 7 ist ab sofort bestellbar
24.08.2023 - Volkswagen startet den Vorverkauf des ID 7. Zur Markteinführung kann die vollelektrische Limousine vorerst nur in der besonders hochwertigen Ausstattungsvariante Pro mit einer WLTP-Reichweite bis zu 621 Kilometern zu einem Preis ab 56.995 Euro bestellt werden. Highlights wie das Augmented-Reality-Head-up-Display oder das Navigationssystem „Discover Pro Max“ gehören hier dann zur Serienausstattung. Die elektrische Antriebseinheit ist im Heck des fast fünf Meter langen Viertürers installiert und leistet 210 kW (286 PS) und 545 Nm Drehmoment.
Weiterlesen
Update für Mercedes-Benz EQA und EQB
24.08.2023 - Mercedes-Benz hat seine beiden Einstiegs-Stromer EQA und EQB überarbeitet. Optisch rücken beide Modelle durch die Black-Panel-Fläche mit Starpattern an der Front zu den größeren Modellbrüdern auf. Neben der neuen Generation des MBUX-Infotainmentsystems mit verbesserter Sprachbedienung und serienmäßigem Zentral-Display verfügen beide Modelle nun über die Plug&Charge-Funktion, die den Ladevorgang ohne zusätzliche Authentifizierung automatisch mit Einstecken des Ladekabels startet.
Weiterlesen