Ausstattung - Aktuelle Meldungen

30.07.2023 - Die schöne Form beherrscht Alfa Romeo wie kaum eine andere Marke. Exemplarisch zu sehen am neuen Tonale, dem zweiten SUV der Italiener, das vor allem mit seinen Sechs-LED-Augenschlitzen und markentypischem „Scudetto“-Kühlergrill die Blicke auf sich zieht. Anders sieht es mit dem markentypischen Sportsgeist aus, der zumindest in der 130 PS (96 kW) starken e-Hybrid-Version eher selten zu erfahren ist. Dafür punktet der kleine Stelvio-Bruder mit Materialqualität und Wertigkeit – Stellantis lässt grüßen. Und fünf Jahre Garantie gab es vor dem Tonale auch noch in keinem anderen Alfa.
Weiterlesen
Vorschau: Euro 7 und Atto 3
30.07.2023 - Noch ist nicht klar, wie genau die Euro-7-Abgasnorm ausgestaltet wird, aber viele Autohersteller laufen schon jetzt Sturm: Sie sei teuer und aufwendig und bringe praktisch keinen Nutzen für Menschen und Umwelt. Wir sprechen im Interview mit Motorenexperte Prof. Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) um seine Einschätzung des hitzig diskutierten Themas.
Weiterlesen
28.07.2023 - „Fährt der elektrisch?“ Gleich zweimal stellten Passanten unabhängig voneinander diese Frage. Es mag am leicht futuristischen Design liegen, das auf jeden Fall die Blicke auf sich zieht. Mit dem Staria ist Hyundai nach etwas längerer Unterbrechung ins Van-Segment zurückgekehrt. Optisch macht der 5,25 Meter lange Neunsitzer, der die V-Klasse von Mercedes-Benz um elf und den Multivan von VW in der Langversion um sieben Zentimeter übertrifft, auf jeden Fall schon einmal was her.
Weiterlesen
27.07.2023 - Für Mercedes sind die V-Klasse und der baugleiche Gewerbetransporter Vito echte Dukaten-Esel. Ob Shuttle-Fahrzeug, Familienkutsche oder Handwerkerauto, der Stern am Kühlergrill strahlt kraftvoll an allen drei Firmamenten. Die aktuelle Version der bereits Mitte der 1990er-Jahre neu vorgestellten Baureihe gehört zu den tragenden Säulen in der Daimler-Halle, die aktuelle Generation ist seit 2015 am Start. In diesem Sommer bekommt sie ein Facelift, dessen wichtigste Fakten sind: Bei den Antrieben bleibt alles beim Alten, bei der Vernetzung gilt, dass jetzt auch der Vito serienmäßig mit dem Bediensystem MBUX ausgerüstet wird.
Weiterlesen
Ora Funky Cat für 149 Euro im Leasing
25.07.2023 - Importeur Frey bietet den Ora Funky Cat 300 Privatkunden zum Leasing mit einer Monatsrate von 149 Euro an. Bei einer Sonderzahlung von 4500 Euro gilt das Angebot für 24 Monate und eine Jahresfahrleistung von 5000 Kilometern. Der Ora Funky Cat 300 leistet 126 kW (171 PS) und hat eine Normreichweite von rund 300 Kilometern. Die Ausstattung umfasst unter anderem eine 360-Grad-Kamera, einen Abstandsregeltempomaten und einen Stauassistenten. Ora bietet Interessenten außerdem eine unverbindliche 24-Stunden-Probefahrt an (ora-motor.de/probefahrt). (aum)
Weiterlesen
Gefährliche Ablenkung
24.07.2023 - Schnell mal einen Anruf annehmen, die neueste Nachricht checken oder ein Ziel in die Navigation eingeben: Autofahrer greifen gerne immer mal wieder während der Fahrt zum Smartphone. Aufgrund des hohen Ablenkungspotenzials ist das verboten, wird von vielen aber immer noch als Kavaliersdelikt gedeutet. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass die Handynutzung am Steuer für rund ein Drittel aller Autounfälle im deutschen Straßenverkehr zumindest mit verantwortlich ist, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
ADAC testet die letzten vier Kleinwagen unter 15.000 Euro
24.07.2023 - Die steigenden Fahrzeugpreise und das Auslaufen vieler Kleinst- und Kleinwagenmodelle haben die Zahl preisgünstiger Pkw drastisch reduziert. Der ADAC führt in seiner Datenbank nur noch vier Modelle, die derzeit weniger als 15.000 Euro kosten. Der günstigste Neuwagen auf dem deutschen Markt ist der Dacia Sandero mit einem Einstiegspreis von 11.300 Euro. Hinzu kommen der Fiat Panda, der Citroën C3 und der Mitsubishi Space Star. Die vier Importmodelle hat der ADAC in seinem Autotest miteinander verglichen.
Weiterlesen
Lexus LBX kann bereits reserviert werden
22.07.2023 - Bei Lexus kann ab sofort das künftige Einstiegsmodell LBX online reserviert und im Internetkonfigurator betrachtet werden (www.lexus.de). Das Kompaktfahrzeug geht Ende des Jahres in Produktion und wird voraussichtlich ab März 2024 ausgeliefert. Die Preise für den Crossover beginnen bei 34.300 Euro. Es gibt fünf Ausstattungsvarianten sowie zur Markteinführung ein limitiertes Sondermodell. Von der Original Edition (ab 45.600 Euro) sind lediglich 30 Fahrzeuge für Deutschland reserviert. (aum)
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Frauenliebling und Rallye-Träumer
22.07.2023 - Der Opel Corsa ist ein echter „Dauerbrenner“. Seit seinem Start 1982 wurden bisher mehr als 14,5 Millionen Corsa gebaut. Dabei fährt der Bestseller von Erfolg zu Erfolg. Er war das meistverkaufte Auto 2021 in Großbritannien und Deutschlands beliebtester Kleinwagen der vergangen beiden Jahre. Jetzt ist der neue Opel Corsa am Start – moderner, digitaler und vielfältiger.
Weiterlesen
Kia-Flaggschiff EV9 startet mit Modellversion GT-line
18.07.2023 - Kia gibt sein Debüt in der Fünf-Meter-Klasse: Der neue Elektro-SUV Kia EV9 ist mit 5,01 Metern Länge, 1,78 Meter Höhe und 1,98 Meter Breite das bisher größte in Europa angebotene Modell der Marke und kann in Deutschland ab sofort bestellt werden. Das neue Kia-Flaggschiff, einer der ersten siebensitzigen Stromer im Markt, wird zum Start ausschließlich in der Modellversion GT-line und der Ausführung Launch Edition angeboten.
Weiterlesen
Ein erster Blick auf die Facelifts von Skoda Scala und Kamiq
18.07.2023 - Skoda Auto zeigt die ersten offiziellen Exterieurskizzen der überarbeiteten Versionen des Kompaktwagens Scala und des City-Crossovers Kamiq. Der tschechische Autohersteller wertet beide Modelle mit Design- und Technologie-Updates sowie Ausstattungsdetails aus höheren Fahrzeugklassen auf. Die digitale Weltpremiere der neuen Modellversionen von Scala und Kamiq findet am 1. August 2023 statt.
Weiterlesen
Ein neues Gleichgewicht zwischen Stadt und Natur
18.07.2023 - Wir dürfen schon einmal einen ersten Blick werfen auf den nächsten Hyundai Santa Fe nach seinem ersten vollständigen Modellwechsel seit 2018. Er steht zwar noch nicht zum Verkauf, will aber sein richtungsweisendes Design schon jetzt zeigen. Das verschafft dem großen SUV in seiner fünften Generation nicht nur mehr Größe, sondern ändert den bisherigen Charakter von Natur-trifft-Stadt mit Härte, Kraft und Abenteuerlust, aber einen edlen Innenraum.
Weiterlesen