Ausstattung - Aktuelle Meldungen

Leichte Nutzfahrzeuge werden immer digitaler
18.07.2023 - Die weltweit meistverkaufte Transporter-Familie Ford Transit und e-Transit tritt ab Sommer 2024 serienmäßig mit verbesserten Konnektivitätslösungen und umfassenderen Ford Power-Up-Möglichkeiten an. Sie halten die Software der leichten Nutzfahrzeuge via „over the air"-Updates auf aktuellem Stand. Neue Funktionen sollen besonders den Fahrern im Auslieferverkehr die Arbeit erleichtern. Hinzu kommen eine Acht-Gang-Automatik und Optimierungen im Chassisbereich. Sie steigern bei einigen Varianten die Nutzlast und verringern den Service-Aufwand.
Weiterlesen
Skoda Enyaq iV 60 wieder erhältlich
17.07.2023 - Bei Skoda ist ab sofort wieder der Enyaq iV 60 bestellbar. Er positioniert sich zwischen dem Einstiegsmodell Enyaq iV 50 und dem Enyaq iV 80. Der Elektromotor liefert 132 kW (180 PS). Die Batterie mit 62 kWh ermöglicht eine Normreichweite von bis zu 395 Kilometern. Zur Serienausstattung gehören unter andem Lederlenkrad, die Zweizonen-Klimaanlage, Parksensoren und eine Rückfahrkamera sowie 13-Zoll-Touchscreen, Sprachassistentin und Navigationssystem. Der Basispreis beträgt 44.200 Euro. (aum)
Weiterlesen
Citroëns limitierte Elektro-Edition
17.07.2023 - Citroën bietet eine neue limitierte Edition, die an die C-Series anknüpft und nun auf die elektrifizierten Modelle ë-C4, ë-C4 X sowie die C5 Aircross Hybrid-Modelle ausgeweitet wird. Alle Sondermodelle dieser ë-Series, wobei das „ë“ als Erkennungsmerkmal für die elektrifizierte Palette steht, tragen eine perlweiße Lackierung mit grafischen Elementen in Schwarz, einem Dach in Perla-Nera-Schwarz und schwarzen Leichtmetallrädern. Im Innenraum dominiert ein helles Design, die Sitzbezüge bestehen aus einem neuen, weichen Alcantara, das zu 68 Prozent aus recycelten Fasern hergestellt wurde.
Weiterlesen
Renault Arkana erhält einen neuen Look
12.07.2023 - Renault hat den Arkana modellgepflegt. Die Front des Schrägeheck-SUV wird durch einen neuen Kühlergrill mit 3-D-Effekt und den neuen Renault-Rhombus geschärft. Das Logo auf der Heckklappe präsentiert sich passend zur Front in Dark Chrome, ebenso der Schriftzug und die Auspuffendrohre. Die Rückleuchten haben leicht gerauchte, kristallartige Abdeckungen. Ebenfalls neu: Statt in Chrom sind Fenstereinfassungen und andere Zierelemente je nach Ausstattung in Schwarz, Satin Black oder Deep Glossy Black gehalten.Zudem ergänzt die Topausstattung Esprit Alpine mit besonderen Details innne wie außen das Angebot. Bestellstart für den neuen Modelljahrgang ist Ende Oktober 2023. (aum)
Weiterlesen
Nio hält auch den neuen Crashtestkriterien stand
12.07.2023 - Euro NCAP hat erstmals zwei Fahrzeuge unter den neuen erweiterten Crashtestkritieren geprüft, die unter anderem auch das Szenario eines Zusammenstoßes mit einem Motorrad oder den Schutz vor einem Dooring-Unfall beinhalten. Sowohl der ET5 als auch der EL7 des chinesischen Herstellers Nio erreichten dabei fünf Sterne. Die Bestnote hatten bereits der ET7 im vergangen Jahr und der ES8 im Jahr davor erhalten.
Weiterlesen
Kia bringt Software-Update
11.07.2023 - Kia bringt mit einem kostenlosen Update eine Software-Aktualisierung in seine Fahrzeuge. Die wichtigste Neuerung ist ein EV-Routenplaner, der bereits Bestandteil der jüngsten Updates EV6 und des Niro EV ist. Weitere Verbesserungen, die auch alle anderen Modelle betreffen, ist unter anderem die Integration der Musikerkennungs-App Soundhound. Sie zeigt nach einem auf den Touchscreen-Button an, welches Lied gerade im Radio läuft. Im Rahmen des Updates wurden auch die Grafik und Menüstruktur der Benutzeroberfläche überarbeitet.
Weiterlesen
Mercedes-Benz führt automatischen Spurwechsel ein
10.07.2023 - Zeitnah mit der neuen E-Klasse wird Mercedes-Benz auch in Europa das Assistenzsystem „Automatischer Spurwechsel“ einführen, das bereits in den USA und Kanada angeboten wird. Es unterstützt das Überholen auf autobahnähnlichen Straßen mit Spurmarkierungen und baulich getrennten Richtungsfahrbahnen und ist eine Weiterentwicklung des aktiven Abstandstempomaten Distronic mit aktivem Lenkassistenten.
Weiterlesen
SBB setzen neue IR-Dosto ein
09.07.2023 - Die SBB setzen ab 17. Juli neue Interregio-Doppelstockzüge (IR-Dosto) ein. Es handelt sich um eine Bestellung über 60 Einheiten für rund 1,3 Milliarden Franken (ca. 1,33 Millionen Euro). Auf einer Länge von 150 Metern bieten die sechsteiligen Niederflur-Triebzüge des Herstellers Stadler 466 Sitzplätze. Die Innenausstattung entspricht dem Fernverkehrsstandard und bietet eine 2+1-Bestuhlung in der 1. Klasse. Im ganzen Zug werden hochwertige Sitze, Steckdosen, leicht erreichbare Veloplätze (insgesamt acht an zwei Standorten, mit Steckdosen für Elektrofahrräder), Multifunktionsabteile mit Platz für Kinderwagen, fünf Toiletten und modernes Informationssystem angeboten.
Weiterlesen
BMW CE 02: Geflashter Surfer im Flow
07.07.2023 - Mit dem CE 02 bringt BMW im nächsten Frühjahr einen weiteren Elektroroller. Er leistet 11 kW (15 PS) und kann damit ab einem Alter von 16 Jahren gefahren werden. Als Höchstgeschwindigkeit gibt BMW 95 km/h an. Es sollen sich mit einer Batterieladung Reichweiten von über 90 Kilometern erzielen lassen. Alternativ wird es eine 45-km/h-Version mit 3,2 kW (4 PS) für Menschen ab 15 Jahren und den Führerschein AM geben.
Weiterlesen
Intercaravaning nimmt den Hobby Beachy ins Programm auf
07.07.2023 - Mit dem Beachy nimmt die Fachhandelskette Intercaravaning einen weiteren Wohnwagen als Sondermodell in seine IC-Line auf. Der kleine Caravan zeichnet sich vor allem durch seine zusätzliche zweiteilige Heckklappe mit Bullauge aus, die direkt neben der zum Bett umbaubaren Sitzgruppe liegt. Auch für den Beachy gelten aktuell Sonderfinanzierungskonditionen. Käufer erhalten außerdem einen Gutschein über 100 Euro für Camping-Kaufhaus.com.
Weiterlesen
Opel Corsa rollt mit Visier ins neue Modelljahr
07.07.2023 - Bei Opel kann jetzt der überarbeitete Corsa bestellt werden. Äußerlich ist der Kleinwagen nun am „Vizor“-Markengesicht (Visier) sowie dem mittig am Heck platzierten Namenszug zu erkennen. Der Einstieg beginnt bei 19.800 Euro bzw. einer Leasingrate von 169 Euro ohne Anzahlung bei einer Laufleistung von 10.000 Kilometern im Jahr. Den Corsa Electric gibt es ab 34.650 Euro bzw. für eine Leasingrate ab 239 Euro. Die Sonderzahlung in Höhe von 4500 Euro entspricht der Bafa-Förderung für Elektroautos. Alternativ zum bisherigen 100-kW-Modell gibt es den elektrischen Corsa künftig auch mit 115 kW (156 PS) und einer auf 400 Kilometer gestiegenen Normreichweite.
Weiterlesen
Facelift Peugeot 208: Lichtkrallen mit großem E
06.07.2023 - In etwas über drei Jahren weltweit fast eine Million produzierte Fahrzeuge, in den letzten zwei Jahren meistverkauftes Auto in Europa, über alle Segmente hinweg. Seit der Einführung Ende 2019 geht es für die nunmehr neunte Generation des Peugeot 208 steil bergauf. Das gilt auch für die Elektro-Variante e-208, die 2022 in Europa als meistverkauftes Elektrofahrzeug im B-Segment und in Frankreich sogar als meistverkaufter Stromer überhaupt überzeugen konnte. Entsprechend behutsam lief nun die anstehende Überarbeitung.
Weiterlesen