Ausstattung - Aktuelle Meldungen

Fahrbericht: Der Microlino passt perfekt in die Stadt
02.05.2023 - Das Stadtauto ist so gut wie tot: Mini, Polo, Fiat Cinquecento sind über die Jahre immer größer geworden, aggressive Sicherheitsvorschriften haben den leichten Flitzern den Garaus gemacht. Die Zwangselektrifizierung hat das Zeug dazu, das Segment komplett auszurotten; der Smart, einst Sinnbild einer unbeschwerten urbanen Kultur des Individualverkehrs, ist neuerdings als Elektroauto 4,20 Meter lang und wiegt fast zwei Tonnen.
Weiterlesen
Offroad-Tag mit Allrad-Legenden
27.04.2023 - Er ist das Offroad-Original fürs Allrad-Abenteuer: Seit über 70 Jahren wühlt sich der Toyota Land Cruiser durch unwegsamstes Terrain in den unwirtlichsten Gegenden der Welt. Kein Kontinent, auf dem der Geländewagen nicht Legendenstatus erlangt hätte. Für die Toyota Collection Anlass, diesen und alle weiteren japanische Allrad-Klassiker mit einem Offroad-Tag zu feiern: Am Samstag, 6. Mai 2023, präsentiert die außergewöhnliche Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland von 10 bis 14 Uhr die Offroad-Ikonen aus sieben Jahrzehnten. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Neuer Hyundai i10 startet ab 15.990 Euro
27.04.2023 - Hyundai hat die Preise für den überarbeiteten i10 bekannt gegeben. Der Kleinstwagen startet ab 15.990 Euro in der Version 1.0 Select mit 67 PS (49 kW) starkem 1.0 Dreizylindermotor. Neben dem üppig ausgestatteten Assistenzsystem-Paket Smart Sense (u.a. autonomer Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung, Tempomat mit Begrenzer, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalte- und Spurfolgeassistent, Berganfahrhilfe, Aufmerksamkeits- und Fernlichtassistent) gehören schon in der Einstiegsvariante Klimaanlage, 8-Zoll-FarbTouchscreen, Multifunktions-Lederlenkrad USB-Anschlüsse vorn und hinten, Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung zur Serie.
Weiterlesen
Modischer Zeitsprung in die 70er-Jahre
26.04.2023 - Louis lässt die 70er Jahre wieder aufleben. Mit einer Lederkombi, die ganz viel von diesem Spirit in die Gegenwart transportieren soll. Von den klassischen Vorbildern unterscheiden sich Jacke wie Hose vor allem in Sachen Schutzfunktion: Protektoren-Ausstattung (Rücken und Hüfte optional), verdeckte Materialverstärkungen und Sicherheitsnähte sind heute ebenso selbstverständlich wie die beiden Verbindungsreißverschlüsse (lang und kurz). Jacke wie Hose gibt es in Damen- und Herrengrößen.
Weiterlesen
Wo Mercedes mit der neuen E-Klasse Tesla kopiert – und wo nicht
26.04.2023 - Mercedes-Benz liefert im Herbst mit dem W214 die letzte Generation der E-Klasse aus, die auf einer Plattform für Verbrennungsmotoren basiert. Im Sommer wird das Orderbuch geöffnet. Preise nennen die Stuttgarter noch nicht, doch mit der Länge, die um einen Zentimeter auf 4,95 Meter gewachsen ist, dürfte sich auch der Preis erhöht haben – auf vermutlich knapp unter 55.000 Euro.
Weiterlesen
Online schon bestellbar: Der Microlino kommt
21.04.2023 - Der Microlino ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der smarte Cityflitzer des Schweizer Unternehmens Micro überzeugt mit charmantem Design, einem lokal emissionsfreien vollelektrischen Antrieb sowie einer hohen Praktikabilität für Stadt und Land. Den Auftakt macht die in zwei Farben verfügbare, ab 22.690 Euro erhältliche limitierte Pioneer-Version.
Weiterlesen
Fahrbericht Suzuki V-Strom 800 DE: Die Wüste ruft
21.04.2023 - Das Kürzel DE steht bei Suzuki für „Dual Explorer“. Vorbehalten ist es Adventure-Bikes, die das Beste aus zwei Welten bieten: Langstreckenkomfort auf Asphalt und Nehmerqualitäten im Gelände. Nach der jüngst überarbeiteten V-Strom 1050 DE tritt jetzt das zweite Modell mit dieser vielversprechenden Bezeichnung an: die komplett neu entwickelte V-Strom 800 DE.
Weiterlesen
Neuer Renault Espace ab sofort bestellbar
20.04.2023 - Der neue Renault Espace ist ab sofort in den beiden Top-Ausstattungen bestellbar. Als Version Esprit Alpine steht er zu Preisen ab 46.300 Euro zur Wahl, der Iconic ist ab 48.300 Euro erhältlich. Ab Juni ergänzt der Espace Techno als dritte Variante mit einem Einstiegspreis von 43.500 Euro das Portfolio.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Clio: Frischer Franzose in neuem Look
18.04.2023 - Seit 1990 ist der Clio auf dem Markt und hat sich zu einem Bestseller entwickelt. Mit insgesamt rund 16 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der kleine Franzose das meistverkaufte Auto von Renault überhaupt. Die aktuell fünfte Generation kam im Herbst 2019 auf den Markt. Daher war es Zeit für eine Modellüberarbeitung, die den Kleinwagen fit für seinen zweiten Lebensabschnitt macht.
Weiterlesen
Polestar 4: Elektro-SUV-Coupé mit Rück-Raum
18.04.2023 - Polestar hat sein viertes Modell vorgestellt. Der Polestar 4 ist ein elektrisches SUV Coupé, das auf der von Geely entwickelten SEA-Plattform basiert und ist 4,84 Meter lang, 2,14 Meter breit, aber nur 1,54 Meter hoch. Der Radstand misst exakt knapp drei Meter. Damit verspricht die Karosse ein üppiges Raumangebot, von dem vor allem die Fondpassagiere profitieren sollen. „Statt einen bestehenden SUV lediglich zu modifizieren und ihm eine kürzere Dachlinie zu geben, was zu Kompromissen bei der Kopffreiheit und dem Komfort im Fond führt, wurde Polestar 4 von Grund auf als eine neue Art von SUV Coupé konzipiert“, sagt Polestar-Chef Thomas Ingenlath. Dazu trägt der Wagen serienmäßig ein durchgehendes Glasdach, das über die Köpfe der hinteren Insassen hinausläuft.
Weiterlesen
Fahrbericht RAM 1500 TRX Havoc Edition: Power-Pick-up für Europa
17.04.2023 - Alle reden von der Umwelt und Elektromobilität. Darum verwundert es sehr, dass ausgerechnet die amerikanische Stellantis-Tochter Dodge mit ihrer Submarke RAM jetzt mit einem gigantischen Monster-Pick-up bei uns Fuß fassen möchte. Beim RAM 1500 TRX (das Kürzel TRX wird übrigens genauso wie der Dinosaurier T-Rex ausgesprochen) handelt es sich um das Flaggschiff der Amerikaner, welches als weltweit limitiertes Sondermodell mit der Zusatzbezeichnung Havoc Edition zu uns über den großen Teich schwappen wird.
Weiterlesen
BMW i7 M70 xDrive: Blitzschneller 7er
17.04.2023 - Der vollelektrische BMW i7, mit vollem Namen BMW i7 xDrive60, litt mit seinen 400 kW (544 PS) schon bisher nicht an Leistungsmangel. Doch es ist immer noch Luft – vor allem bei Elektroautos, deren Leistung sich relativ leicht nach oben schrauben lässt. Jetzt zeigt BMW die bislang stärkste Ableitung der neuen 7er-Reihe: Den i7 M70 xDrive – mit 485 kW (660 PS) und mehr als 1000 Nm Drehmoment, das im M-Sport-Modus sogar auf 1100 Nm steigt.
Weiterlesen