Ausstellung - Aktuelle Meldungen

01.12.2021 - Rechtzeitig vor den 120-Jahr-Feierlichkeiten im nächsten Jahr ist gestern in Hinckley die einmillionste Triumph der Neuzeit nach dem Relaunch 1990 produziert worden. Es handelt sich um eine Tiger 900 Rally Pro in exklusivem Lackdesign. Firmenchef Nick Bloor, Sohn des Initiators der Wiederbelebung vor 31 Jahren, enthüllte die Maschine feierlich vor der Belegschaft. Sie wird in der „Triumph Factory Visitor Experience“ – der Marken-Erlebniswelt am Stammsitz – einen besonderen Platz in der neuen Ausstellung zu den 120-Jahr-Feierlichkeiten bekommen.
Weiterlesen
28.11.2021 - In Porsches Historie-Abteilung stand das Jahr 2021 ganz im Zeichen von Le Mans, feierten die Zuffenhausener beim legendären Langstreckenrennen an der Sarthe doch vor genau 70 Jahren ihren ersten Klassensieg. Heute blickt der schwäbische Sportwagenbauer auf 19 Gesamt- und 108 Klassensiege zurück und ist damit die erfolgreichste Marke in sieben Jahrzehnten Le Mans. Noch bis Februar 2022 veranstaltet Porsche deshalb eine weltweite Roadshow mit 27 originalen Klassen- und Gesamtsiegerfahrzeugen aus der historischen Sammlung.
Weiterlesen
18.11.2021 - Das Porsche-Museum kommt mit der Sonderausstellung „The Porsche Success Story at Le Mans” in die Autostadt, der Kommunikationsplattform des Volkswagen-Konzerns in Wolfsburg. Ab dem 26. November bis voraussichtliche Ende Januar 2022 präsentieren die Stuttgarter vier Boliden aus sieben Jahrzehnten Renngeschichte bei den legendären 24 Stunden von Le Mans.
Weiterlesen
13.11.2021 - Das Porsche-Museum führt ab sofort auch virtuell durch die Sonderausstellung „50 Jahre Porsche Entwicklung Weissach“. Ein geschulter Museumsführer gibt Einblicke in die Anfänge und die Standortentwicklung und erläutert Einfahr- und Prüfstrecke näher. Historische Filmausschnitte aus dem Unternehmensarchiv ergänzen das Video.
Weiterlesen
24.10.2021 - Toyota hat für das kommende Jahr wieder einen Classic-Kalender herausgebracht. Zum ersten Mal wurden Ausstellungsstücke der Kölner Toyota Collection in Kombination mit Fahrzeugen der aktuellen Modellpalette in Szene gesetzt. So wurde zum Beispiel dem Toyota 2000 GT von 1967 der GR Supra Legend gegenübergestellt. Der Toyota Starlet von 1980 bildet zusammen mit dem Yaris Hybrid ein Motiv, und auch der Lifestyle-Van Model F bekommt mit Proace Verso Electric ein modernes Pendant.
Weiterlesen
22.10.2021 - Die Festhalle war noch nicht der Daimler-Messestand auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt. Am Vorabend der Messe trafen sich dort die Mitglieder des Motorpresse-Clubs mit Gästen aus Industrie zum traditionellen MPC-Abend. Im Mittelpunkt stand oft eine Person – heute würde man sagen – ein Keynotespeaker. In jenem Jahr warteten alle gespannt auf den frisch in den Springer-Vorstand berufenen Dr. Matthias Döpfner. Vom harten Hund war im Vorfeld die Rede und vom eisernen Besen.
Weiterlesen
17.10.2021 - Ein viersitziger Kleinwagen und Reisemobil im Miniformat war der von Claudius Dornier Jr. initiierte „Rollermobil“-Prototyp Dornier Delta: Die Passagiere konnten von vorne und hinten einsteigen, um dann Rücken an Rücken zu sitzen. Der Delta war entstanden, weil die Alliierten Flugzeugbau verboten hatten und Claude Dornier sich deswegen nach anderen Produkten für seine Werke umsehen musste. Er war erfolgreich mit Webstühlen und mit Innovationen für den Automobilbau. Serienreife erlangte das ungewöhnliche Delta-Fahrzeugkonzept allerdings erst als Janus beim Nürnberger Motorradhersteller Zündapp.
Weiterlesen
16.10.2021 - Das Konzeptfahrzeug „One Pod“ steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausstellung im Volkswagen Group Forum in Berlin. Entwickelt hat das selbstfahrende, elektrische Konzeptfahrzeug das „Volkswagen Group Future Center Europe“ in Potsdam als Teil seines Konzepts „Go.City – Die Zukunft der urbanen Mobilität“, dass das reibungslose Zusammenspiel von individueller Fortbewegung wie mit dem One Pod, dem öffentlichen Verkehrsmittel und dem Lieferverkehr in der Stadt zum Ziel hat. Die Ausstellung ist bis zum 31. Dezember 2021 geöffnet.
Weiterlesen
13.10.2021 - Nach einem Jahr Corona-Pause und einem vom Juli in den Herbst verschobenen Termin beginnt am Donnerstag, 21. Oktober, in Bad Kissingen wieder die Allradmesse „Abenteuer & Allrad“. Bis Sonntag werden sich auf über 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 350 Aussteller präsentieren. Wichtiges Element des Treffens in Bad Kissingen ist aber auch der Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten – alles nach der 3G-Regel.
Weiterlesen
07.10.2021 - Nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls sollte der Genfer Autosalon eigentlich im nächsten Jahr Ende Februar über die Bühne gehen. Mit dem Emirat Katar war bereits ein neuer Finanzier gefunden worden, und mit reduzierter Ausstellungsfläche und geändertem Konzept wollten die Veranstalter dem augenblicklichen Umbruch in der Automobilbranche Rechnung tragen. Nun wird alles wieder um ein Jahr verschoben: Mit Blick auf die weiterhin anhaltende Covid-19-Pandemie und die damit bei einer internationalen Ausrichtung verbundenen Risiken wurde der Genfer Autosalon 2022 heute abgesagt. (aum)
Weiterlesen
03.10.2021 - Wilhelm und Karl Maybach, Vater und Sohn, galten Anfang des 20. Jahrhunderts als begnadete Konstrukteure und als Wegbereiter in Fragen des Stils. Wilhelm Maybach, 1846 geboren, ist ein enger Wegbegleiter Gottlieb Daimlers und arbeitete zunächst für die Daimler-Motoren-Gesellschaft. Er entwickelte unter anderem den ersten Mercedes, der 1901 die Rennwoche von Nizza dominiert. Auf der Automobilausstellung in Berlin im September 1921 präsentiert die Maybach Motorenbau GmbH den ersten serienmäßig produzierten Wagen.
Weiterlesen
01.10.2021 - Zum achten Mal werden Skoda-Auszubildende ihr Traumauto bauen. An der Berufsschule des Autoherstellers am Stammsitz in Mladá Boleslav nahmen 25 von ihnen die Arbeit am „Azubi Car“ auf. Das Projekt gibt es seit 2014. So hatten im vergangenen Jahr die Auszubildenden einen Skoda Scala in einen Spider namens Slavia verwandelt. Zwei Exemplare wurden auch im Skoda-Pavillon in der Autostadt ausgestellt. Auch der 2019 entstandene Pick-up Mountiaq und das SUV-Cabrio Sunroq von 2018 waren dort jeweils Teil einer Sonderausstellung. (aum)
Weiterlesen