Auszubildende - Aktuelle Meldungen

18.06.2019 - Opel will im Komponentenwerk in Kaiserslautern in eine Anlage zur Warmumformung von Stahl investieren. Damit wäre der westpfälzische Fertigungsstandort das einzige Werk der Konzernmutter PSA, in dem diese Technologie angewendet wird. Zudem einigten sich Geschäftsführung und Betriebsrat darauf, neue Investitionen zur Zukunftsicherung fortlaufend zu prüfen. Ziel ist es auch, eine gesunde Altersstruktur im Betrieb zu erhalten.
Weiterlesen
15.06.2019 - Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Audi an? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Und kann ich einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern am Sonnabend, 29. Juni 2019, am Audi-Standort Neckarsulm. Von 10 bis 15 Uhr öffnet das Bildungszentrum seine Türen und informiert über Inhalte und Anforderungen in Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen beim Autohersteller. Ausbilder, Auszubildende und Studenten stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und geben Einblicke in die verschiedenen Berufe vom Kraftfahrzeugmechatroniker bis zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Weiterlesen
06.06.2019 - BMW hat heute sein neues Werk in San Luis Potosi in Mexiko eröffnet. Dort wird die 3er-Limousine für den Weltmarkt gebaut. Der 31. Fertigungsstandort des Konzerns hat eine Produktionskapazität von bis zu 175 000 Fahrzeugen pro Jahr und beschäftigt 2500 Mitarbeiter. BMW hat über eine Milliarde US-Dollar (über 890 Millionen Euro) in die Fabrik investiert. Die Stromversorgung soll CO2-frei erfolgen. Dazu trägt unter anderem eine über 70 000 Quadratmeter große Solaranlage auf dem Werksgelände bei.
Weiterlesen
04.06.2019 - Die beiden jungen Damen, Auszubildende an der Skoda Akademie im tschechischen Mladá Boleslav, sind sichtlich stolz. Sie haben allen Grund dazu: Zusammen mit 33 anderen Schülerinnen und Schülern aus sieben Ausbildungszweigen ihrer Berufsschule haben Melanie Grmdlenska (18) und Adéla Karvankova (19) seit Herbst 2018 ein ansehnliches Auto auf die Räder gestellt.
Weiterlesen
31.05.2019 - Der strömende Regen tat der guten Laune keinen Abbruch. Auch zum diesjährigen GTI-Treffen rund um Christi Himmelfahrt ließen sich die Fans des Volkswagen GTI den Spaß nicht vermiesen. In Reifnitz am Wörthersee in Österreich sind wieder alle dabei, die ihren aufpolierten alten oder getunten neuen GTI zeigen wollten.
Weiterlesen
29.05.2019 - Auf dem 38. GTI-Treffen zeigen zwei Azubi-Teams erstmals ihre selbst entwickelten und gebauten Showcars. Im Rampenlicht stehen die Unikate Golf GTI Aurora aus Wolfsburg und Golf Variant Fighte-R aus Zwickau. Den Golf GTI Aurora treibt ein 2,0-l-Benzinmotor mit einer Leistung von 380 PS in Verbindung mit einem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an. Der Golf Variant R Fighter wird von einem 400 PS starken TSI-Motor und ebenso per DSG angetrieben.
Weiterlesen
24.05.2019 - Über das ganze Jahr herrscht Postkartenidylle im österreichischen Reifnitz, doch einmal im Jahr verwandelt sich der beschauliche Ort am Wörthersee in einen großen automobilen Spielplatz. Auch in diesem Jahr werden dorthin wieder tausende Fans zum größten GTI-Treffen (29.5–1.6.) in den Alpenort pilgern. Das generationenübergreifende Fest für Autofans, Menschen mit und ohne GTI und vielen Kuriositäten hat das Treffen weltweit bekannt gemacht. Deshalb hat Volkswagen Enthusiasten aus Australien, China, Malaysia, dem Mittleren Osten und den USA eingeladen, ihre Fahrzeuge und Ideen rund um das Thema GTI zu präsentieren. Spezielle Thementage rücken mit verschiedenen Programmpunkten jeweils ein Land in den Fokus.
Weiterlesen
26.04.2019 - Über das erweiterte Gesundheitsangebot für die Mitarbeiter bei Porsche hat sich am Rande des Porsche-Tennis-Grand-Prix in Stuttgart Weltklassespielerin Julia Görges informiert. Die Markenbotschafterin machte sich im Porsche-Gesundheitszentrum mit dem umfassenden Check-up vertraut, den der Sportwagenhersteller jetzt allen seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Region anbietet.
Weiterlesen
09.04.2019 - Außergewöhnliche Ausbildungsstation: Fábio Lopes und Marvin Wiethölter schließen ab Morgen bis Sonntag in Essen bei der Oldtimer-Messe Techno Classica ihr Restaurationsprojekt ab. Seit Dezember 2018 bauen die Auszubildenden bei Volkswagen in Osnabrück einen Volkswagen Klassiker Typ 3 neu auf. Sie haben der Fließheck-Limousine VW 1600 TL außerdem einen leistungsstärkeren Typ 4-Motor verpasst.
Weiterlesen
07.04.2019 - Bei der Techno-Classica (10. – 14. April 2019) in Essen präsentiert Volkswagen Classic drei Themenwelten: einzigartige „Rekordbrecher“ sowie ein 68-seitiges Booklet erzählen von Superlativen aus der Volkswagen Welt. „Für immer Sommer“ würdigt 70 Jahre Käfer Cabriolet mit zwei seltenen Exponaten. „Jugend schraubt“ zeigt ein besonderes Nachwuchsprojekt: Auszubildende von Volkswagen Osnabrück beenden in Halle 4.0 die Restaurierung eines Klassikers.
Weiterlesen
27.03.2019 - Wie sieht der Arbeitsalltag einer 26-jährigen Meisterin in der Produktion der Mercedes-Benz S-Klasse aus? Was bedeutet es, als Geflüchteter eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei Daimler und damit ein neues Leben zu beginnen? Und was wollte Konzernchef Dieter Zetsche eigentlich als Sechsjähriger werden? Diese und andere ungewöhnliche Einblicke in die Welt von Daimler bietet „HeadLights“, der neue Podcast des Unternehmens.
Weiterlesen
27.03.2019 - Immer mehr Fahrschüler rasseln durch die Führerscheinprüfung. Nach aktuellen Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) erwies sich 2017 die theoretische Prüfung für knapp 37 Prozent der Fahranfänger als unüberwindliche Hürde. Die praktischen Prüfungen bestanden demnach 28 Prozent der Bewerber nicht. Zum Vergleich: Im Jahr zuvor lagen diese Werte noch bei 34,8 und 26,6 Prozent. Laut Statistik fielen im Berichtsjahr 2017 insgesamt 39 Prozent der Fahranfänger bei der Führerscheinprüfung durch.
Weiterlesen