Auto - Aktuelle Meldungen

03.03.2020 - Nissan, der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und das Technologieunternehmen The Mobility House haben ein Vehicle-to-Grid-Pilotprojekt zur Einsparung erneuerbarer Energien in Deutschland beendet. Im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Versuchs wurde das Potenzial von Elektrofahrzeugen untersucht, lokal produzierten Strom zu speichern und wieder einzuspeisen, um das Stromnetz zu stabilisieren und gleichzeitig die Nutzung erneuerbarer Energien zu steigern und CO2 einzusparen.
Weiterlesen
03.03.2020 - Skoda hat im Testzentrum Polygon Úhelnice ein neues Crashtest-Labor in Betrieb genommen. Das Prüfzentrum in der Nähe von Mladá Boleslav ermöglicht Tests nach den seit Anfang 2020 geltenden Vorgaben des European New Car Assessment Programme (Euro NCAP) sowie sämtlicher weiterer internationaler Crashtest-Referenztests. LED-Beleuchtungssysteme und neue Kameras stellen die Dokumentation der durchgeführten Crash-Versuche sicher. Skoda hat dazu auch einen neuen Bereich für den Umgang mit Elektrofahrzeugen nach einem Crashtest eingerichtet.
Weiterlesen
03.03.2020 - Es verursacht heftiges Kopfschütteln, wenn man sieht, wie Jürgen Resch, einer der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), eine Millionenstadt wie Köln mit einem drohenden Fahrverbot für Dieselautos vor sich hertreibt. Zugegeben, mit der Luftqualität, insbesondere, was einst die Stickoxidbelastung angeht, sah es in der Domstadt nicht besonders rosig aus. Der von der EU festgelegte Grenzwert von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter wurde in einigen Vierteln der Stadt deutlich überschritten. Jüngste Messwerte aber zeigen, dass sich die Situation erheblich verbessert hat.
Weiterlesen
03.03.2020 - Kostenlose Probefahrten mit der neuen Generation vom Volkswagen Golf bietet derzeit die Autostadt, die Kommunikationsplattform des VW-Konzerns in Wolfsburg, an. Im Mittelpunkt stehen dabei die Assistenzsysteme, die bei der Tour in und um Wolfsburg durch Mitarbeiter der Autostadt erklärt werden. Interessierte können eine Testfahrt telefonisch unter einer kostenfreien Servicenummer (0800 288 678 238) reservieren. Falls Fahrzeuge verfügbar sind, ist auch eine Buchung vor Ort in der Autostadt möglich. Voraussetzung ist jeweils ein gültiger Führerschein.
Weiterlesen
03.03.2020 - Die E-Klasse ist die meistverkaufte Baureihe bei Mercedes-Benz. Seit 1946 ist sie samt ihrer Vorgänger im Programm, mehr als 14 Millionen Kunden haben sich für das Modell seitdem entschieden. Die aktuelle zehnte Generation ist seit 2016 am Start und wurde bisher 1,2 Millionen Mal verkauft, im Sommer bekommt das im Werk Sindelfingen produzierte Erfolgsmodell eine umfassende Auffrischung.
Weiterlesen
03.03.2020 - Nicht nur Auto- und Motorradhersteller zeigen gerne Konzepte, sondern hin und wieder auch die Reifenhersteller – allen voran Goodyear. Auf dem abgesagten Genfer Automobilsalon wollten die Hanauer den sich selbst erneuernden „reCharge“ vorstellen. Er soll sich, so die Vision, sich je nach Mobilitätsanforderung seinem Nutzer anpassen und sich verändern.
Weiterlesen
03.03.2020 - Honda baut seine Konnektivitäts-Features aus. Die neuen Top-Systeme sind die „My Honda+“-App und der Honda Personal Assistant, die zunächst im Honda e sowie im neuen Honda Jazz und im Jazz Crosstar erhältlich sind. Später werden alle neuen Honda-Modelle über moderne Konnektivitäts-Technologien verfügen.
Weiterlesen
03.03.2020 - Der Ignis geht in die Modellpflege. Mit neuen Farben innen und außen, sowie verändertem Kühlergrill- und Stoßfängerdesign geht das Mini-SUV ins neue Modelljahr. Änderungen am 1,2-Liter-Dualjet-Motor und am 12-Volt-Mild-Hybrid-System sollen weniger Verbrauch und Emissionen verursachen. Ein optionales CVT-Automatikgetriebe ist eine Neuheit im aktuellen Modelljahr. Der Ignis ist ab sofort bestellbar und steht im April beim Händler.
Weiterlesen
03.03.2020 - Skoda bietet erstmals ein RS-Modell mit einem Plug-in-Hybridantrieb an. Beim neuen Octavia iV RS leisten ein 1,4-TSI-Benziner und ein 85-kW-Elektromotor eine Systemleistung von 245 PS. Der tschechische Automobilhersteller wird den neuen Octavia in diesem Jahr in drei weiteren elektrifizierten Versionen anbieten. Der Octavia iV verfügt über einen Plug-in-Hybridantrieb mit 204 PS Systemleistung und ist in den Ausstattungslinien Ambition und Style erhältlich. Zwei e-Tec-Varianten mit 110 PS und 150 PS nutzen Mild-Hybrid-Technologie.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mit dem Showcar Spring Electric zeigt Dacia einen Ausblick auf das erste Elektroauto der Marke, das 2021 auf den Markt kommen soll. Die Studie stellt eine Reichweite von rund 200 Kilometern nach WLTP in Aussicht. Als Crossover im Stil des Duster konzipiert, verfügt der Spring Electric über Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten. (ampnet/deg)
Weiterlesen
03.03.2020 - Ein paar enttäuschte Gesichter dürfte es schon geben: Alfa Romeo hatte im Vorfeld des geplatzten Genfer Autosalons die Rückkehr einer Legende in Aussicht gestellt. Zum 110. Geburtstag der Marke im Juni kommt nun der GTAm (so die offizielle Bezeichnung) nicht als neues sportliches Coupé, sondern als streng auf 500 Exemplare limitiertes Sondermodell der Limousine Giulia – allerdings als Zweisitzer. Basis des GTA ist der Quadrifoglio. Die Leistung des 2,9-Liter-V6-Biturbo-Motors wurde um 30 PS (22 kW) auf 540 PS (397 kW) gesteigert. Den Spurt von null auf 100 km/h schafft der GTAm in 3,6 Sekunden.
Weiterlesen
03.03.2020 - Die Pläne des indischen Technologie-Konzerns Mahindra, mit Pininfarina eine Luxus-EV-Marke auf die Räder zu stellen, nehmen inzwischen sehr konkrete Formen an. Das italienische Traditionshaus S.p.A. Pininfarina ist dabei für das Design zuständig, die Technik liefert zum größten Teil der kroatische Elektro-Hersteller Rimac. Jetzt stellt Pininfarina mit dem Anniversario eine auf fünf Einheiten begrenzte Sonderserie des kommenden Elektro-Sportwagens Battista vor – und kündigt gleichzeitig ein SUV an.
Weiterlesen