Auto - Aktuelle Meldungen

03.03.2020 - Mit dem Konzeptfahrzeug Prophecy (Prophezeiung), das eigentlich auf dem Genfer Autosalon vorgestellt werden sollte, gibt Hyundai nun in einem Video auf hyundai.news/de Ausblick auf die Zukunft der Elektromobilität. Bei der stromlinienförmigen Studie bestehen Spoiler, Kamera-Überwachungssystem und die Scheinwerferzone aus durchsichtigem Acryl. Es gewährt Einblicke in die Technik der dort eingebauten Komponente. Die Pixel-Lamps der Scheinwerfer und Rückleuchten bestehen aus einzelnen LED-Punkten und sollen bald auch an Serienfahrzeugen der Marke zu finden sein. Felgen in Propellerform saugen die Luft an und lassen sie an der Karosserie entlang wie Wasser über einen Stein strömen.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mercedes-Benz E-Klasse Limousine und T-Modell werden für die zweite Hälfte ihrer Produkt-Lebenszeit aktualisierten. Beide kommen im Sommer 2020 zu den europäischen Vertriebspartnern. Die Langversion der Limousine (in China) sowie Coupé und Cabrio folgen bald darauf.
Weiterlesen
03.03.2020 - Mit dem BMW Concept i4, einem rein elektrischen Gran Coupé, kommt der Elektroantrieb im Kern der Marke BMW an. Das Concept i4 sollte beim am Freitag wegen der Corona-Epidemie abgesagten Genfer Autosalon einen Ausblick auf den BMW i4 geben, dessen Produktion 2021 startet. Es bietet hohe Fahrdynamik in einer neuen Ausprägung und verbindet ein sportlich-elegantes Design mit dem Raumkomfort und der Funktionalität eines viertürigen Gran Coupé.
Weiterlesen
02.03.2020 - Nissan bietet den Leal in der „Business Edition“ als speziell auf Geschäftskunden zugeschnittenes Sondermodell an. Er bietet zum Preis von 39.900 Euro oder zu einer Netto-Leasingrate von 215 Euro eine Reichweite von bis zu 285 Kilometern mit einer Akkuladung. Das auf der Ausstattungslinie Tekna basierende Editionsmodell in schwarzer Metallic-Lackierung fährt unter anderem mit LED-Scheinwerfern, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Bose-Soundsystem, 360-Grad-Rundumsicht und sowie Nissan Connect EV vor. Gegenüber dem Einzelkauf der Extras ergibt sich ein Preisvorteil von bis zu 990 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.03.2020 - Die VW-Erlebnis- und Kommunikationsplattform Autostadt in Wolfsburg führt ihre Veranstaltungsreihe „Was uns morgen bewegt“ mit dem Thema „Utopien“ fort. Bis einschließlich 7. Mai zeigen zwei Sonderausstellungen im Automobilmuseum „Zeithaus“, wie in Filmen Unmögliches möglich und in der Forschung aus einer Vision Realität wird. Sprechende, denkende und selbst fahrende Autos faszinieren seit jeher in Film und Popkultur. Die Besucher erwartet zudem ein Filmprogramm sowie die einstündige Führung „Zurück in die Zukunft“, die ab sofort buchbar ist.
Weiterlesen
02.03.2020 - Die Marke Tungsram gibt ab Ende März ihr Comeback in Deutschland. Nachdem sich der Leuchtmittelhersteller mit Sitz in Ungarn von der Automotive-Sparte des General Electric-Konzerns (GE) gelöst hat, will er seine Produkte wieder unter eigenem Label vermarkten. Die Umstellung von Leuchtmittel mit GE-Logo auf Tungsram wird in Deutschland Ende März diesen Jahres abgeschlossen sein.
Weiterlesen
02.03.2020 - Die Polizei in Eppstein geht ab sofort in einem Subaru Forester auf Streife: Noch vor der offiziellen Premiere im Handel Ende dieser Woche ist die Behörde der südhessischen Kleinstadt im Taunus mit dem SUV unterwegs. Er legt dank des Mildhybrid-Systems e-Boxer bis zu 1,6 Kilometer auch rein elektrisch zurück. Ausgeliefert wurde der Subaru-Streifenwagen vom Autohaus Rainer Häusler. Der 1983 gegründete Familienbetrieb hat sich vor 30 Jahren auch auf den Ausbau von Fahrzeugen für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizeifahrzeuge sowie behindertengerechte Umbauten für Menschen mit Handicap eingestellt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.03.2020 - 2019 war kein gutes Jahr für die chinesische Automobilindustrie mit insgesamt nur 25,8 Millionen verkauften Fahrzeugen – ein Marktrückgang von 8,2 Prozent im Vergleich zu 2018. Lange war unklar, ob und wie sich diese Entwicklung in diesem Jahr fortsetzen würde. Spätestens mit Ausbreitung des Coronavirus ist nun offensichtlich, dass 2020 die gesamte Industrie vor Herausforderungen stellen wird.
Weiterlesen
02.03.2020 - Nach der Absage des 90. Internationalen Automobil-Salon in Genf präsentiert Porsche sein neues Topmodell der Baureihe 911 auf einer virtuellen Pressekonferenz. Die Liveübertragung findet morgen um 10.10 Uhr statt. Sie wird von Ex-Formel-1-Fahrer und Porsche-Markenbotschafter Mark Webber moderiert und in den Sprachversionen Englisch und Chinesisch live auf NewsTV.porsche.de übertragen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.03.2020 - Autofahrer konnten im Februar im Bundesdurchschnitt preiswerter tanken als im Januar. Die monatliche Auswertung des ADAC ergab für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,383 Euro, das sind zwei Cent weniger als im Vormonat. Diesel verbilligte sich noch deutlicher um sechs Cent auf durchschnittlich 1,239 Euro je Liter.
Weiterlesen
02.03.2020 - Bald ist wieder Zeit für den Reifenwechsel. Getreu der Faustregel „von O bis O“ sollten Sommerreifen von Ostern bis Oktober aufgezogen sein. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Auto Club Europa (ACE) haben Sommerreifen von Zweitmarken der großen und bekannten Hersteller getestet. Mit den günstigen Alternativen zu ihren Premiummarken versuchen die Reifenproduzenten, ihre Erfahrungen und ihr Know-how ein zweites Mal zu vermarkten – nicht zuletzt, um auf die preisgünstige Konkurrenz aus Fernost zu reagieren.
Weiterlesen
02.03.2020 - „Die Volkswagen AG stärkt die Rolle von Audi im Konzern. So wird Audi mit Markus Duesmann als neuem CEO, die Führung für Forschung & Entwicklung im Markenverbund übernehmen“, meldete am Freitag der Volkswagen Konzern. Das haben die Wolfsburger schon einmal erlebt und damals ein schier erdrückendes Trauma entwickelt.
Weiterlesen