Auto - Aktuelle Meldungen

06.02.2020 - Porsche ist gestern Abend in Leipzig vom Verband der Automobilindustrie (VDA) mit dem „VDA Logistik Award 2020“ ausgezeichnet worden. Das sächsische Werk des Sportherstellers hatte die Fachjury mit einem Logistikkonzept überzeugt, das auf intelligente Planungstools, hochautomatisierte Prozesse und eine energieeffiziente Lager- und Kommissioniertechnik setzt. Mit seiner hohen Flexibilität und Skalierbarkeit trage es zudem den Herausforderungen in der Automobilindustrie Rechnung.
Weiterlesen
05.02.2020 - Shell wird an 20 Tankstellen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Berlin insgesamt 40 Ultra-Schnell-Ladesäulen installieren. Die Standorte stehen noch nicht fest. Die DC-High-Powercharger verfügen über eine Leistung von bis zu 175 kW und können ein entsprechendes E-Auto innerhalb von zehn Minuten mit Strom für etwa 100 Kilometer versorgen. Die Installation soll im Frühjahr beginnen. Mit der Projektumsetzung wurde das Hamburger Unternehmen Adler Smart Solutions beauftragt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
05.02.2020 - Opel erweitert seine Connect-Dienste. Zum seit Sommer 2019 erhältlichen Not- und Pannenruf kommt nun die Möglichkeit, den Fahrzeugstatus und -informationen abzurufen sowie die Echtzeit-Navigation zu nutzen, wenn das Auto mit Navigationssystem ausgestattet ist. Kunden der neuen Opel-Elektromodelle Corsa-e und Grandland X Plug-in-Hybrid können per Opel Connect darüber hinaus den Batterieladestatus kontrollieren oder die Klimatisierung und Ladezeiten programmieren.
Weiterlesen
05.02.2020 - Mit gleich drei Europapremieren reist Lexus zum Genfer Automobilsalon (3.–15.3.2020). Die Vision elektrischen Fahrens verkörpert das Lexus LF-30 Electrified Concept. Während die Studie noch Zukunfstmusik ist, wird der UX 300e das erste batterieelketrische Serienmodell unter dem Banner von Lexus Electrified. Klassischem Automobilbau verpflichtet fühlt sich die Cabrioversion des LC 500, die die Flaggschiff-Baureihe der Marke ergänzen wird. (ampnet/jri)
Weiterlesen
05.02.2020 - Mazda hat in den ersten neun Monaten des am 31. März 2020 endenden Geschäftsjahres weltweit rund 1.106.000 Fahrzeuge verkauft. Im Vorjahreszeitraum waren es über 60.000 Autos mehr gewesen. Das größte Wachstum verzeichnete Mazda in Europa (ohne Russland) mit einem Plus gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres von 14 Prozent auf 195.000 Einheiten. Deutschland trug als größter europäischer Einzelmarkt der Marke 54.000 Fahrzeuge (plus zehn Prozent) zum Absatzerfolg bei, in Großbritannien erzielte Mazda gegen den Markttrend ein Plus von sieben Prozent auf 27.000 Fahrzeuge.
Weiterlesen
05.02.2020 - Katrin van Randenborgh (49) hat die Leitung des Bereichs Media Relations beim ADAC übernommen. Sie ist seit Dezember 2018 bereits Unternehmenssprecherin und soll in der neuen Position die unternehmensstrategische und politische Positionierung des ADAC ebenso wie die klassische Pressearbeit verantworten.
Weiterlesen
05.02.2020 - Heiß auf Eis: Rund 16.000 Motorsport-Fans pilgerten zum Alten Flugplatz in das sonst eher beschauliche Zell am See in Österreich, um das „GP Ice Race“ zu verfolgen. Den Zuschauern wurde nicht nur großartiger Sport geboten. Dankbar und begeistert nutzten die Zuschauer auch die Gelegenheit, im frei für jedermann zugänglichen Fahrerlager mit den Stars ins Gespräch zu kommen, Selfies zu schießen und die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern. Und davon gab es reichlich.
Weiterlesen
05.02.2020 - Seit 2014 entwerfen und bauen talentierte Skoda Nachwuchskräfte unter Anleitung ihrer Ausbilder in jedem Jahr ein neues Azubi-Concept-Car. Das Projekt gibt den Fachkräften von morgen die Chance, in Zusammenarbeit mit Produktion, Design und anderen Fachbereichen ihr Wissen und Können in besonderer Weise unter Beweis zu stellen. Zwei der Einzelstücke sind nun in der VW-Erlebniswelt Autostadt in Wolfsburg zu sehen.
Weiterlesen
05.02.2020 - Max Warburton (45) wird als Berater des Vorstands und Leiter Spezialprojekte zur Daimler AG wchsel. Der Brite kommt von Alliance Bernstein, einem US-amerikanischen Vermögensverwaltungs- und Research-Unternehmen.
Weiterlesen
05.02.2020 - Im Kundencenter der Autostadt in Wolfsburg wurde der erste Golf 8 in Deutschland an seinen neuen Besitzer übergeben. Francesco Forte, Leiter Vertrieb an Mitarbeiter und interne Direktkunden von Volkswagen Pkw, und Tino Preiß, Verkaufsleiter Vertrieb an Mitarbeiter in Wolfsburg und Braunschweig, empfingen die Kundin persönlich und übergaben ihr die Schlüssel des in Mondsteingrau lackierten Fahrzeugs. (ampnet/tw)
Weiterlesen
05.02.2020 - Die Neuzulassungen sind im Januar gegenüber dem Vorjahresbeginn um 7,3 Prozent auf 246.300 Pkw zurückgegangen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute meldet, wurden mehr als zwei Drittel der Neuwagen gewerblich zugelassen (68,4 Prozent / minus 5,1 Prozent). Die privaten Zulassungen gingen um 11,6 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 31,6 Prozent. Die Anzahl der Elektrofahrzeuge wuchs mit 7492 Stück um 61,2 Prozent, ihr Anteil an den Neuzulassungen lag damit bei 3,0 Prozent.
Weiterlesen
05.02.2020 - Mercedes-Benz ist laut „Global 500 2020“ des US-amerikanischen Markenbewertungsunternehmens Brand Finance erneut die wertvollste Automobilmarke der Welt. Sie wird auf rund 65 Milliarden Dollar (ca. 59 Milliarden Euro) geschätzt. Das sind 7,8 Prozent mehr als 2019. Damit rückt das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr um zwei Plätze auf den elften Gesamtrang vor. Toyota – einziger weiterer Automobilhersteller in den Top 20 – verbesserte sich ebenfalls um zwei Plätze und steht mit etwas über 58 Milliarden US-Dollar (über 52 Milliarden Euro) sowie einem Plus von 11,1 Prozent auf Platz 15.
Weiterlesen