Auto - Aktuelle Meldungen

21.03.2019 - Zum dritten Mal sucht der ADAC gemeinsam mit seinem Partner Continental den besten, sichersten und technisch versiertesten Fahrer. Unter der Anleitung müssen die Teilnehmer in baugleichen Fahrzeugen Energiesparrunden absolvieren, Geschicklichkeits- und Geländeparcours bewältigen und zeigen, wie gut sie mit verschiedenen Assistenzsystemen zurechtkommen. Ergänzt werden die praktischen Fahrtests um eine theoretische Übung.
Weiterlesen
21.03.2019 - Für viele Autofahrer beginnt mit den ersten Blüten die Heuschnupfenzeit. Zwar ist das Niesen nur eine der Reaktionen des Körpers auf den vermehrten Pollenflug, allerdings sollten Autofahrer die Gefahr eines Niesanfalls nicht unterschätzen. Achmed Leser vom TÜV Thüringen verrät, was geplagte Autofahrer tun können.
Weiterlesen
21.03.2019 - Der Volvo S60 ist ab sofort bestellbar, im Sommer wird er ausgeliefert. Neben den Ausstattungslinien R-Design und Inscription, sind zum Marktstart zwei Turbobenziner und der Plug-in-Hybridantrieb mit T8-Twin-Engine-Motor erhältlich. Als erster Volvo verzichtet der Viertürer gänzlich auf Dieselmotoren. Die Preise für den neuen Volvo S60 starten bei 43 200 Euro in Verbindung mit der sportlichen R-Design Ausstattung und dem 190 PS starken T4-Turbobenziner mit Acht-Gang-Automatikgetriebe.
Weiterlesen
21.03.2019 - Wenn das mal keine Vollbremsung wird. Die steht womöglich einer ganz speziellen Branche wegen des mutmaßlichen harten Brexit bevor: der Formel-1-Industrie. Es ist nicht nur so, dass sieben von zehn Formel-1-Teams in Großbritannien beheimatet sind, die eng mit Niederlassungen und Partnern auf dem europäischen Festland zusammenarbeiten und für die Rennen unter anderem in die EU reisen müssen. Sondern es ist ferner so, dass ein Haufen Umsatz gefährdet ist, der derzeit noch vom unternehmerischen Sitz her in Großbritannien anfällt und versteuert werden muss.
Weiterlesen
21.03.2019 - Über ein neues Software-Modul ist die Falschfahrerwarnung von Bosch künftig direkt in die Infotainmentsysteme von Fahrzeugen integriert. Der Fahrer erhält die Warnung dann in nur wenigen Sekunden über das zentrale Fahrzeugdisplay. Nach Angaben von Bosch wollen Automobilhersteller die Falschfahrerwarnung in Zukunft serienmäßig anbieten.
Weiterlesen
21.03.2019 - In der sechsten Generation von Toyota THUMS (Total Human Model for Safety) wurde die Software zur Analyse von Verletzungen des menschlichen Körpers durch Fahrzeugkollisionen überarbeitet. Sie bezieht nun stärker die Haltung der Passagiere unter dem Einfluss automatisierten Fahrens ein.
Weiterlesen
21.03.2019 - Zu Preisen ab 22 900 Euro fährt morgen und übermorgen der neue Mazda3 im Handel vor. Zum Marktstart wird das komplett neu gestaltete Modell mit dem weiterentwickelten 2,0-Liter-Benzinmotor mit 122 PS (90 kW) und dem 116 PS (85 kW) leistenden 1,8-Liter-Diesel angeboten. In der zweiten Jahreshälfte folgt der neue Skyactiv-X-Benzinmotor mit dieselähnlicher Kompressionszündung zur Effizienzsteigerung.
Weiterlesen
21.03.2019 - Auch Skoda surft auf der immer noch wachsenden Welle des SUV-Absatzes. Da kommt der in Genf vorgestellte Kamiq gerade recht, um auch bei den kleineren SUV das Geschäft mitzunehmen. Außerdem locken die Tschechen bei den beiden SUV Karoq und Kodiaq mit Versionen für den persönlichen Geschmack: Robust auftretende Scout -Versionen verkörpern Abenteuergeist und Offroad-Look und Sportline-Versionen reizen mit dynamischen Designmerkmalen. Der Kodiaq trägt als erstes SUV das RS-Label und wartet mit 240 PS (176 kW ) auf.
Weiterlesen
20.03.2019 - Ab heute können die Besucher im Audi-Museum in Ingolstadt sieben Interviews mit ehemaligen Sklavenarbeiter während des Zweiten Weltkriegs in einer neuen Medienstation anhören. An der Eröffnung hat die KZ-Überlebende Helga Kinsky als Ehrengast teilgenommen. Die damals 14-jährige war als Häftling im Auto-Union-Arbeitslager Oederan zur Arbeit gezwungen worden. Unter dem NS-Regime hatten tausende Zwangsarbeiter und Konzentrationslager-Häftlinge für das Audi-Vorgängerunternehmen Auto Union arbeiten müssen.
Weiterlesen
20.03.2019 - Dr. Sascha Klett (46) ist auf die neu geschaffene Position des technischen Geschäftsführers der Ziehl-Abegg Automotive GmbH berufen worden. Er arbeitet seit fünf Jahren als technischer Leiter im Unternehmen und soll gemeinsam mit Geschäftsführer Ralf Arnold den Geschäftsbereich Elektromobilität voranbringen.
Weiterlesen
20.03.2019 - Die Deutsche Telekom baut ihren E-Mobility-Service weiter aus: Aus „Telekom Ladestrom“ wird zum 3. April „Get Charge“. Fahrer von Elektroautos erhalten mit der App oder Ladekarte dann Zugang zu mehr als 13 400 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland. Ab April steht „ladenetz.de“ als neuer Partner bereit, außerdem der niederländische Betreiber „Fastned“.
Weiterlesen
20.03.2019 - Analog zum Ölpreis und zum Euro-Kurs haben sich die Kraftstoffpreise in der vergangenen Woche kaum bewegt. Wie der ADAC meldet, öffnete sich die Preisschere zwischen Benzin und Diesel aber weiter. Laut aktueller Auswertung müssen Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,353 Euro bezahlen und damit 0,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel hingegen verbilligte sich um 0,2 Cent auf durchschnittlich 1,265 Euro je Liter. Der Preisunterschied beträgt damit 8,8 Cent. (ampnet/jri)
Weiterlesen