BEV - Aktuelle Meldungen

01.06.2020 - „Bullit“ gehört zu den Filmklassikern, die für ihre atemberaubenden Auto-Verfolgungsjagden bekannt sind. Auch die TV-Serie „Alarm für Cobra 11“ spart nicht mit zielgerichteter Pkw-Verschrottung. Da liegt die Frage nahe, ob es einen Zusammenhang zwischen der Wahl des privaten Automobils und den Vorlieben für ein Leinwand- oder Bildschirm-Genre gibt? Das Marktforschungsunternehmen „YouGov“ ging dem jetzt in einer Umfrage bei 2038 Personen nach, repräsentativ ausgewählt für die deutsche Bevölkerung im Alter ab 18 Jahren.
Weiterlesen
29.05.2020 - Die Berliner Feuerwehr ist ab sofort mit Wasserstoff unterwegs. Im Rahmen eines EU-Vergabeverfahrens hat Toyota den Zuschlag für die Lieferung von vier Mirai erhalten. Die Brennstoffzellenautos mit 154 PS (113 kW) für die Einsatzleitung und Wirtschaftsverkehr sind mit Blaulicht und Martinshorn ausgerüstet. Die Anschaffung wurde im Rahmen des Berliner Programms für Nachhaltige Entwicklung (BENE) unterstützt. Ziel des durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanzieren Programmes ist es, nachhaltig und gewinnbringend die Verringerung der CO2-Emissionen im gewerblichen und öffentlichen Bereich zu unterstützen, um Wirtschaftswachstum und Ressourcenschonung in Einklang zu bringen.
Weiterlesen
28.05.2020 - Jato Dynamics hat die Verkaufszahlen von Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und batterieelektrischen Pkw (BEVs) seit Ende 2019 analysiert. Im Oktober letzten Jahres wurden in Deutschland knapp 22.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Bis Dezember gingen die Anmeldungen runter auf etwa 18.600 Einheiten. Das war ein Rückgang von 7,7 auf 6,6 Prozent der Gesamtzulassungen. Seit Jahresbeginn ist der Markt aber in Bewegung.
Weiterlesen
28.05.2020 - Der Ford Puma ist ab sofort auch mit einem 120 PS (88 kW) starken 1,5-Liter-Dieselmotor sowie einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe beim Einstiegsbenziner erhältlich. Die Preise betragen 25.650 Euro bzw. 25.800 Euro. Das Ausstattungsangebot wird um den ST-Line Vignale erweitert. Er verfügt zum Beispiel über satinierte Aluminiumelemente im Bereich des Kühlergrills, einen Heckspoiler in Wagenfarbe, LED-Scheinwerfer, Premium-Lederpolsterung und ein Armaturenbrett in Leder-Optik sowie ein B&O-Soundsystem mit zehn Lautsprechern und 575 Watt. Ford bietet für den Puma auch vernetzte Cloud-Systeme an, die zum Beispiel auf lokale Gefahren hinweisen, bevor sie vom Fahrer oder den Assistenzsystemen wahrgenommen werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
26.05.2020 - Armin Villinger (58) wird zum 1. Juni Generalbevollmächtigter von Volkswagen-Leasing. Er folgt auf Knut Krösche (51), der zur Volkswagen AG wechselt. Ebenfalls zum 1. Juni 2020 wird auch die Position des Geschäftsführers Back-Office, zuständig für den Finanzbereich von Volkswagen Leasing, neu besetzt. Hendrik Eggers (52) wird Nachfolger von Silke Finger. Sprecher der Geschäftsführung von Volkswagen-Leasing bleibt Jens Legenbauer.
Weiterlesen
14.05.2020 - Volkswagen begleitet die bevorstehende Markteinführung des Elektroautos ID 3 mit der Eröffnung von ID-Stores in deutschen Städten. In Dresden wurde heute der erste in der Gläsernen Manufaktur eröffnet. In den nächsten Wochen kommt im Werksviertel in München ein weiterer Standort mit temporärem Pop-up-Konzept hinzu.
Weiterlesen
14.05.2020 - Die ersten Geschäfte öffnen zwar wieder. Für kulturelle Events, speziell für Kinos, sieht es dennoch bis auf weiteres düster aus. Einnahmen in Höhe von 17 Millionen Euro gehen laut Hauptverband Deutscher Filmtheater der Branche gerade verloren – pro Woche. Dafür erlebt ein längst vergessenes Vergnügen unter freiem Himmel einen regelrechten Boom: die Autokinos.
Weiterlesen
13.05.2020 - Im April sind bundesweit 10.277 Elektrofahrzeuge neu zugelassen worden und damit 32 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ihr Anteil am Gesamtmarkt lag bei 8,5 Prozent, meldet der Verband der Automobilindustrie. Im bisherigen Jahresverlauf gab es insgesamt 62.726 Neuzulassungen bei Elektro-Pkw und damit mehr als doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. (plus 102 Prozent). Die bisherige Dynamik schwächte sich allerdings aufgrund der Corona-Krise ab.
Weiterlesen
13.05.2020 - Dem Opel Mokka der nächsten Generation verpassen Entwickler und Testfahrer jetzt den letzten Schliff. Zur Zeit trimmen sie ihn im hessischen Test Center Rodgau-Dudenhofen auf Akustik-Komfort im Innenraum, Fahrsicherheit bis zur Höchstgeschwindigkeit sowie das Opel-typische Lenk- und Pedalgefühl. Seit Februar nutzten die Experten für Fahrwerk und Assistenzsysteme die zugefrorenen Seen und die teils vereisten, teils schneebedeckten Landstraßen in Schwedisch-Lappland für die Abstimmung von Chassis, Antriebsstrang, Elektronik und Beleuchtung.
Weiterlesen
07.05.2020 - Stefan Sonntag (49) hat die Leitung von Mercedes-Benz Vans Mobility übernommen. Er folgt auf Frank Braband, der inzwischen bei Athlon International die Leitung des Mietgeschäfts übernommen hat. Der studierte Betriebswirt blicke auf eine langjährige Karriere innerhalb des Konzerns zurück und bringe umfangreiche Erfahrungen aus dem Vertrieb und aus dem Mietgeschäft in seine neue Position ein, hieß es in einer Unternehmensmitteilung.
Weiterlesen
07.05.2020 - Das Gebrauchtwagenportal „carsale24“ sieht sich bereits als Gewinner der Corona-Krise. „Wir haben während des Lockdowns der letzten Wochen einen starken Zulauf von Verkäufern verspürt. Seit Ende der Beschränkungen steigt auch die Händlernachfrage wieder“, freut sich Geschäftsführer Lars Häger, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Analysten sind trotzdem skeptisch, ob der Auto-Onlinehandel durch Corona den viel beschworenen Boom erfährt.
Weiterlesen
07.05.2020 - Der Kölner Automobilhersteller bildet mit Säuren von synthetischem Vogelkot die unterschiedlichen Rückstände der meisten europäischen Vogelarten ab. Auf speziell vorbereiteten Prüfplatten wird der künstliche Vogelkot bei 40, 50 und 60 Grad Celsius in einem Ofen erhitzt, um die Lackoberflächen an ihre Grenzen zu bringen. Darüber hinaus werden unter anderem Phosphorsäure, Seifenlauge und synthetische Pollen auf Prüfplatten aufgetragen, bevor diese eine halbe Stunde lang hohen Temperaturen von bis zu 80 Grad Celsius ausgesetzt werden.
Weiterlesen