BUND - Aktuelle Meldungen

Praxistest La Strada Nova M: Nicht nur optisch ein Genuss
21.05.2022 - La Strada gilt unter den Reisemobilherstellern als Premiummarke. Die jüngste Neuerung im Portfolio ist die Nova-Baureihe, die mit gelungenem Design und funktionalen Grundrissen einmal mehr Zeichen in der Kompaktklasse setzt. Zwar übertrifft der Nova M, der kleinere von zwei auf dem Mercedes-Benz Sprinter aufgesetzten Grundrissen, mit einer Länge von knapp 6,50 Metern die gängigen Lesarten des Fiat Ducato als Kastenwagen kaum, aber bei 2,15 Meter Breite bietet der Teilintegrierte mit seinem Monocoque-Aufbau aus Kunststoff angemessene Wohnraum-Maße und jede Menge Stauraum.
Weiterlesen
Porsche gratuliert dem Hockenheimring mit einem Sondermodell
20.05.2022 - Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Hockenheimrings stellt Porsche erstmals eine Sonderedition des Taycan vor. Der 440 kW (598 PS) starke GTS „Hockenheimring Edition“ ist in Steingrau mit Akzenten in Bronzit lackiert. Die Innenausstattung in schwarzem Leder hat die Porsche Exclusive Manufaktur mit vielen Elementen individualisiert. An mehreren Stellen weist das Logo „90 Jahre Hockenheimring“ auf den Sonderstatus des Elektro-Sportwagens hin, der rund 170.000 Euro kostet.
Weiterlesen
Ford stiftet hunderte Laptops für ukrainische Flüchtlinge
19.05.2022 - IT-Auszubildende und -Umschüler von Ford haben die ersten 300 Laptops an die gemeinnützige Organisation WIZO (Womens‘ International Zionist Organisation) übergeben. Die jüdische Frauenorganisation wird die Laptops nun bundesweit an ukrainische Flüchtlinge verteilen. 20 vor dem Krieg geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Geräte stellvertretend entgegen. Sie sollen dabei helfen, die Sprache zu lernen oder einen Job zu suchen und in Deutschland Fuß zu fassen. Im Anschluss an die Übergabe wurden die Gäste durch das Ausbildungszentrum von Ford geführt. Sie bekamen so auch Einblicke in mögliche Praktika und die Berufe, die bei Ford erlernt werden können.
Weiterlesen
Der Busbranche fehlen tausende Fahrer
19.05.2022 - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) beklagt einen „dramatischen“ Fahrermangel, der sich auch negativ auf die angestrebte Verkehrswende auswirke. Die Interessenvertretung der privaten Busunternehmen sieht bereits heute rund 5000 unbesetzte Stellen und rechnet damit, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre bis zu 36.000 Fahrer fehlen – alleine um die altersbedingt ausscheidenden Mitarbeiter zu ersetzen. Für die zusätzlichen Aufgaben, die sich mit einer von der Regierung angestrebten Verdoppelung der Fahrgastzahlen im ÖPNV ergeben, rechnet der BDO mit einem noch höheren Bedarf.
Weiterlesen
Toyota geht mit den Basketball-Frauen in die Verlängerung
19.05.2022 - Toyota wird auch in den nächsten Jahren den Basketball der Frauen in Deutschland unterstützten. Neben umfangreichen Werbeaktionen im Umfeld aller Spiele der beiden höchsten deutschen Spielklassen steht die Förderung der Attraktivität des Damenbasketballs sowie die individuelle Unterstützung von Bundesligisten und Spielerinnen mit speziellen Mobilitätsdienstleistungen im Vordergrund. Als Zeichen der seit zwei Jahren bestehenden Partnerschaft bleiben die bisherigen Bezeichnungen „Toyota 1. Damen Basketball Bundesliga“ („Toyota 1. DBBL“) und „Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga“ („Toyota 2. DBBL“) bis mindestens zum Ende der Saison 2023/24 bestehen.
Weiterlesen
Ratgeber: Mit geschlossenem Verdeck auf der sicheren Seite
19.05.2022 - Autofahren mit offenem Verdeck, für viele ist es gelebte Freiheit. Auch wenn das Angebot der Hersteller in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen ist, sind laut Kraftfahrt-Bundesamt knapp 2,2 Millionen Cabrios in Deutschland zugelassen. Sie locken immer wieder aber auch Diebe an, die wegen des Verdecks oft leichte Beute wittern. Allein die HUK-Coburg zahlt nach eigenen Angaben jedes Jahr knapp 3,2 Millionen Euro an Versicherte für gestohlene Cabrios und Diebstähle aus den Fahrzeugen.
Weiterlesen
Praxistest Honda HR-V: Heimlich-Stromer mit Kernkompetenzen
19.05.2022 - Ende der 90er-Jahre noch als ungewöhnlich-aufgebockter Kombi gestartet, ließ Honda den HR-V 2015 als coupéähnliches Kompakt-SUV wiederauferstehen. Die dritte Generation, seit Februar diesen Jahres auf dem deutschen Markt, ist wieder deutlich eigenständiger und markanter gestaltet, punktet wie gehabt vor allem mit seiner cleveren Raumaufteilung und Praktikabilität, aber auch mit Sinn für Haptik und Details. Allein, der einzig verbliebene Hybridantrieb zeigte im Praxistest Licht und Schatten.
Weiterlesen
Benzin verteuert sich um über fünf Cent
18.05.2022 - Benzin ist im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich teurer geworden. Wie die Auswertung des ADAC zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 2,090 Euro. Damit hat sich Benzin binnen einer Woche um 5,4 Cent verteuert. Leichte Entspannung zeigt sich hingegen bei Diesel: Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell 2,028 Euro bezahlen und damit 2,1 Cent weniger.
Weiterlesen
AvD: „Diskussion um Tempolimit ist politischer Popanz“
18.05.2022 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) lehnt weiterhin ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ab und fordert alle Akteure und Institutionen auf, nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit „reflexartig dieses hinlänglich diskutierte Thema aus der Versenkung zu holen“. Das Potenzial für CO2-Einsparungen durch Tempo 130 schätze die Stiftung Agora Verkehrswende auf maximal zwei Millionen Tonnen pro Jahr. Angesichts der jährlichen bundesdeutschen CO2-Gesamtemission von rund 762 Millionen Tonnen würde bei einer Geschwindigkietsbegrenzung auf 130 km/h der CO2-Ausstoß lediglich um 0,26 Prozent sinken, rechnet der AvD vor.
Weiterlesen
Mercedes-Benz und Sila melden Durchbruch bei Hochvoltbatterien
17.05.2022 - Mercedes-Benz will in der künftigen elektrischen G-Klasse bis Mitte des Jahrzehnts erstmals eine mit dem kalifornischen Unternehmen Sila entwickelte neue Lithiumionen-Batterie einzusetzen. Das Anodenmaterial mit hohem Siliziumgehalt soll die Energiedichte von Batterien und damit die Reichweite erhöhen, ohne andere Leistungsparameter oder die Sicherheit zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu heute handelsüblichen Zellen ermöglicht die Technologie von Sila eine 20- bis 40-prozentige Steigerung der Energiedichte in den Zellen auf über 800 Wh/l.
Weiterlesen
Fast fünf Euro Unterschied für eine Tankfüllung
17.05.2022 - Innerhalb Deutschlands gibt es derzeit erhebliche Preisunterschiede an den Tankstellen. Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt, dass Kraftfahrer derzeit in Schleswig-Holstein und in Sachsen-Anhalt am meisten für Kraftstoff bezahlen müssen. Deutlich günstiger ist es in Bayern und im Saarland. Super E10 ist in Bayern mit 2,046 Euro am günstigsten, gefolgt vom Saarland mit 2,057 Euro und Baden-Württemberg mit 2,070 Euro. Am teuersten ist Benzin in Sachsen-Anhalt mit 2,140 Euro je Liter – das sind 9,4 Cent mehr als in Bayern.
Weiterlesen
Drei von vier Deutschen nutzen täglich das Auto
16.05.2022 - „Trotz des aktuellen Absatzbooms bei Elektrofahrzeugen gibt es in der Bevölkerung immer noch viele Vorbehalte gegen die Elektromobilität.“ So fasste heute Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands, wesentliche Ergebnisse der „TÜV Mobility Studie 2022“ zusammen. Gut jeder vierte Bundesbürger könne sich zwar vorstellen, als nächstes Fahrzeug ein Elektroauto anzuschaffen (26 Prozent), aber 52 Prozent hielten den Kauf eines E-Auto für unwahrscheinlich.
Weiterlesen