BUND - Aktuelle Meldungen

23.12.2021 - Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat den europaweit ersten Prototyp eines reinen Elektro-Lkw mit Oberleitungsstromabnehmer (Pantograph) in Betrieb genommen. Das Fahrzeug wird in dem vom Bundesumweltministerium geförderten Forschungsprojekt „LiVe“ gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor der Technischen Hochschule und dem japanischen Fahrzeughersteller Isuzu entwickelt. Bisherige Versuchsfahrzeuge, etwa von Scania, haben zusätzlich immer noch einen Dieselmotor. Die Oberletiungsversuchsstrecken an Autobahnen in Schleswig-Holstein und Hessen sowie an einer Bundesstraße in Baden-Württemberg sind nur wenige Kilometer lang.
Weiterlesen
23.12.2021 - Ford erprobt in einem Pilotprojekt einen mobilen Werkstattservice. Ausgewählte Händler-Betriebe in Köln, Berlin, Koblenz, Wiesbaden und Kolbermoor bei Rosenheim setzen entsprechend ausgestattete Transit ein, um Inspektionen und Reparaturen direkt vor Ort bei Flottenkunden zu erledigen.
Weiterlesen
23.12.2021 - In Deutschland sind im Oktober 260 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 28 Personen mehr als im Oktober 2020. Die Zahl der Verletzten stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um gut 2900 auf rund 32.700 Personen (plus zehn Prozent). Für die ersten zehn Monate des Jahres ergibt sich dennoch weiterhin eine positive Entwicklung.
Weiterlesen
22.12.2021 - Nachdem die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen gemessen am Ölpreis nach Einschätzung des ADAC in den vergangenen Wochen zu hoch waren, sind sie nun wieder etwas gesunken. Der Preis für einen Liter Super E10 ging demnach im Vergleich zur Vorwoche um zwei Cent zurück und liegt derzeit im bundesweiten Mittel bei 1,590 Euro. Diesel kostet im Schnitt aktuell 1,506 Euro und damit 1,8 Cent weniger als vor einer Woche.
Weiterlesen
21.12.2021 - Einen Supersportwagen im Winter testen? Dazu muss man sich in Richtung Äquator bewegen. Zum Beispiel nach Gran Canaria: Kurvige Straßen, außerhalb der Saison – und warm genug, um den Spyder, die offene Variante des neuen R8 V10 Performance RWD, offen fahren zu können. 15 Jahre ist der Audi R8 alt, seit 2015 in der zweiten Generation – und weiterhin so faszinierend wie 2006, als er auf den Markt kam. So viel positive Beachtung, wie er in Gran Canaria bekam, ist allerdings in Mitteleuropa kaum noch zu erleben. Straßenarbeiter winken heftig, um zum Beschleunigen zu animieren, und Desinteresse simulierende Touristen versuchen versteckt Fotos zu schießen.
Weiterlesen
20.12.2021 - Audi wird am Donnerstag am Messegelände in Nürnberg den ersten Charging Hub eröffnen, gewissermaßen die Stromtankstelle der Zukunft. Die Schnellladestation mit reservierbaren High-Power-Charging-Plätzen verfügt für die Zeit des Aufenthaltes über einen Lounge-Bereich mit Automatengastronomie. Mit dem Pilotstandort erprobt Audi sein neues Ladekonzept erstmals in der Praxis.
Weiterlesen
20.12.2021 - Evan Scherief aus Mühlheim an der Ruhr ist „Held der Straße“ des Monats November. Goodyear und der Automobilclub von Deutschland zeichneten den Busfahrer im Rahmen ihrer Verkehrssicherheitsinitiative für seinen Erste-Hilfe-Einsatz bei einem Verkehrsunfall aus.
Weiterlesen
18.12.2021 - Bis zuletzt stand sie auf der Kippe, nun kam die Absage. Die Caravaning- und Tourismus-Messe CMT in Stuttgart findet nicht statt. Das gilt auch für die Tochtermessen Fahrrad- & Wanderreisen, Kreuzfahrt- & Schiffsreisen sowie Golf- und Wellnessreisen.Vom 15. bis zum 23. Januar 2022 war die Urlaubsausstellung geplant, das von der Landesregierung verhängte Durchführungsverbot solcher Veranstaltungen in der Alarmstufe II gilt jedoch bis zum 17. Januar.
Weiterlesen
17.12.2021 - In Deutschland sind über 2,5 Millionen Kraftfahrzeuge und Anhänger mit einem Saisonkennzeichen unterwegs. Das waren zu Beginn des Jahres laut Kraftfahrt-Bundesamt 1,7 Prozent bzw. rund 34.000 Stück mehr als am 1. Januar 2020. Bei den Pkw war ein Anstieg gegenüber von gut 25.000 Saisonkennzeichen zu verzeichnen, bei den Krafträdern waren es knapp 7000 mehr als zum Jahresanfang 2020.
Weiterlesen
17.12.2021 - Ohne sie läuft buchstäblich nichts. Die kleinen elektronischen Helfer sind unverzichtbar für moderne Automobile und haben sich in den vergangenen Monaten zu einer Mangelware entwickelt, was sich in längeren Lieferfristen übersetzt, und – das ist die nun wirklich schlechte Nachricht – dieser Zustand wird sich in den kommenden Jahren nicht ändern. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger übersteigt die Chip-Nachfrage das Angebot deutlich.
Weiterlesen
17.12.2021 - Der ADAC rechnet in der kommenden Woche (20.–26.12.) rund um die Weihnachtsfeiertage mit mehr Verkehr und Staus auf den Autobahnen als an Weihnachten 2020. Damals hatte der Teil-Lockdown private Reisen stark eingeschränkt. Das Stauniveau der früheren Jahre dürfte jedoch auch diesmal nicht erreicht werden. Der Appell der Politik, an Weihnachten zu Hause zu bleiben, und die fehlende Planungssicherheit dürfte zu weniger Reisen führen.
Weiterlesen
16.12.2021 - Weihnachten steht vor der Tür: Es ist die Zeit der Besinnung, der Familien – und der Geschenke. Wer ein Präsent für einen Autoliebhaber sucht oder sich selbst beschenken möchte, für den gibt es reichlich Auswahl. Wir bei der Autoren-Union Mobilität haben uns Gedanken gemacht; hier ist der zweite Teil unserer Empfehlungen zum Weihnachtsfest 2021.
Weiterlesen