BUND - Aktuelle Meldungen

08.10.2021 - Nach Verzögerungen wegen eines Formfehlers im vergangenen Jahr hat der Bundesrat heute den neuen Bußgeldkatalog auf den Weg gebracht. Er soll vor allem Fußgänger und Radfahrer besser schützen. Vom Tisch sind schnellere Punkte und der raschere Führerscheinentzug bei Tempoverstößen. Stattdessen werden die Bußgelder für Geschwindigkeitsübertretungen deutlich angehoben. Aber auch falsches Parken beispielsweise wird künftig erheblich teurer.
Weiterlesen
08.10.2021 - Die nächste Woche dreht sich bei uns noch mehr als üblich um die Elektromobilität. Mit dem i4 ist sie bei BMW nun auch im Herzen der Marke angekommen. Im November startet das viertürige Gran Coupé als Stromer mit zwei Varianten und Reichweiten bis 590 Kilometern. Frank Wald hat schon mal das Fahrpedal gedrückt. Skoda gibt sich ebenfalls zunehmend elektrisch. Die Flotte mit dem V im Namen wächst, und bald sollen neben den SUV auch die Limousinen Batterien an Bord haben. Elektrisch liefern will auch Opel. Der Combo wird unter Strom gesetzt und rollt auf leisen Sohlen über die letzten Meilen zum Kunden.
Weiterlesen
08.10.2021 - Der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur in Deutschland ist eine wichtige Voraussetzung, damit sich die Elektromobilität weiter ausbreiten kann. Aber auch ein halbes Jahr nach Start der Offensive für die „Ladeinfrastruktur vor Ort“, die die Bundesregierung mit 300 Millionen Euro Fördergeldern ausgestattet hat, sind deutlich weniger Schnellladepunkte im Betrieb gegangen als ursprünglich erwartet, beklagt der Verband der Automobilindustrie (VDA). Hauptgrund sei zu viel Bürokratie.
Weiterlesen
08.10.2021 - In ungewöhnlich vielen Fahrzeugklassen hat im September das bestverkaufte Auto gewechselt. Der Fiat 500 besetzte die Spitzenposition bei den Kleinstwagen, der Opel Corsa war der am häufigsten neu zugelassene Kleinwagen, und beliebtestes Mittelklassemodell war nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes im vergangenen Monat der Tesla Model 3. Der BMW 5er setzte sich in der oberen Mittelklasse an die Spitze, der Porsche Taycan in der Ober- und der Porsche 911 in der Sportwagenklasse. Bei den Mini-Vans setzte sich der Peugeot 3008 und bei den Großraum-Vans die V-Klasse von Mercedes-Benz durch.
Weiterlesen
08.10.2021 - Im Herbst steigt wieder das Risiko, in einen Wildunfall verwickelt zu werden. Da die Gefahr einer Kollision mit einem Reh oder Wildschwein nicht zu unterschätzen ist, sollten Schilder, die vor Wildwechsel warnen, unbedingt ernstgenommen werden, warnt das von der HUK-Coburg initiierte Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern. Besondere Vorsicht ist in den frühen Morgen- und in den Abendstunden geboten.
Weiterlesen
07.10.2021 - Nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls sollte der Genfer Autosalon eigentlich im nächsten Jahr Ende Februar über die Bühne gehen. Mit dem Emirat Katar war bereits ein neuer Finanzier gefunden worden, und mit reduzierter Ausstellungsfläche und geändertem Konzept wollten die Veranstalter dem augenblicklichen Umbruch in der Automobilbranche Rechnung tragen. Nun wird alles wieder um ein Jahr verschoben: Mit Blick auf die weiterhin anhaltende Covid-19-Pandemie und die damit bei einer internationalen Ausrichtung verbundenen Risiken wurde der Genfer Autosalon 2022 heute abgesagt. (aum)
Weiterlesen
07.10.2021 - Nach sieben Jahren erhält der Lexus NX einen neu entwickelten Nachfolger. Das Besondere daran: Die zweite Generation des Midsize-SUV wird nicht nur mit einem regulären Hybrid-, sondern auch mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten. Der NX 450h+ ist der erste Hybrid der edlen Toyota-Tochter mit einem Steckeranschluss.
Weiterlesen
06.10.2021 - Vier von fünf Ladevorgängen bei Elektroautos finden heute an der Ladestation daheim statt. Während herkömmliche Autos geparkt auf den nächsten Einsatz warten, arbeiten Technik und Batterien eines Elektroautos oft stundenlang an der Ladestation, um wieder voll einsatzbereit zu sein. Normalerweise stellt das keine Gefahr dar. Und dennoch ergeben sich mit dem Anschluss ans Stromnetz immer wieder Brandgefahren. Schließlich fließen beim Laden eines Elektroautos große Strommengen, die bei technischen Fehlfunktionen Brände auslösen können.
Weiterlesen
06.10.2021 - BMW bringt Ende Februar nächsten Jahres die zweite Modellgeneration des 2er Active Tourer auf den Markt. Außen fällt die deutlich größere Kühlergrill-Niere auf, innen die Neugestaltung einschließlich des Curved Display im Stil des BMW iX. Zur Markteinführung gibt es vier Modellvarianten mit Frontantrieb und Motorleistungen von 136 PS (100 kW) bis 218 PS (160 kW), darunter ein Diesel. Zwei Plug-in-Hybride folgen dann im Sommer.
Weiterlesen
06.10.2021 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland gehen weiter nach oben: Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer nach Marktbeobachtungen des ADAC derzeit im bundesweiten Mittel 1,609 Euro bezahlen – das sind 2,8 Cent mehr als in der vergangenen Woche. Noch stärker ist der Preis für Diesel gestiegen. Ein Liter kostet aktuell 1,478 Euro und liegt damit um 3,4 Cent über dem Vorwochenpreis.
Weiterlesen
05.10.2021 - Auf der Betuweroute, die den Hafen Rotterdam mit dem Ruhrgebiet verbindet und in den Niederlanden ausschließlich für Güterzüge zur Verfügung steht, ist das deutsch-niederländische Projekt „Erprobung von Automatic Train Operation Technologies for Cargo“ gestartet. Dabei sollen bis Ende 2025 die Steuerung und Fernüberwachung automatisierter Züge im Schienengüterverkehr getestet werden. Das Vorhaben sieht unter anderem einen einjährigen Probebetrieb für automatisierte Güterzüge auf freier Strecke auf dem niederländischen Abschnitt der Betuweroute vor.
Weiterlesen
05.10.2021 - Mit Spezialangeboten zum Herbst und Winter macht Opel das Auto fit für die kalte Jahresszeit. Im Rahmen der bundesweiten Lichttestaktion kontrolliert die Werkstatt bis Ende des Monats kostenlos die richtige Einstellung der Scheinwerfer. Darüber hinaus gibt es den Wintercheck ab sofort nicht nur mit Garantie-Zertifikat, sondern auf Wunsch auch noch mit zusätzlicher Mobilservice-Garantie für bis zu sechs Monate.
Weiterlesen