BUND - Aktuelle Meldungen

05.07.2021 - Die Reisezeit geht in die heiße Phase. Für das kommende Wochenende (9.–11.7.2021) rechnet der ADAC mit Staus. Im Norden der Niederlande und in Frankreich beginnen die Ferien, Nordrhein-Westfalen startet in die zweite Ferienwoche. In sechs deutschen Bundesländern sind damit die Schulen schon geschlossen.
Weiterlesen
05.07.2021 - Die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland ist im vergangenen Montag gegenüber dem Vorjahr erneut gestiegen. 274.152 Neuwagen sind nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes 24,5 Prozent mehr als im Juni 2020. Im ersten Halbjahr wurden damit insgesamt 1.390.889 Autos neu zugelassen. Das sind 14,9 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten 2020.
Weiterlesen
03.07.2021 - Als Teil der Tourismusindustrie hat sich die „Land Rover Experience Tour“ (LET) nie verstanden, gleichwohl hat Sars-CoV2 auch für die Offroad-Branche erhebliche Verwerfungen mit sich gebracht. Abenteuerliche Expeditionen in wenig erforschte Winkel der Erde sind bis auf Weiteres unmöglich, womit auch der willkommene werbende Effekt für die englische Geländewagen-Marke entfällt. Für alle, die dennoch ein wenig LET-Feeling schnuppern wollen, ist nun eine Light-Version mit Zelt, Lagerfeuer und Hindernisfahrten möglich.
Weiterlesen
02.07.2021 - Wenn es um Bußgelder und den zugehörigen Bußgeldkatalog geht, rollen mit Sicherheit viele Autofahrer mit den Augen und fragen sich, was sich die Bundesregierung jetzt schon wieder ausgedacht hat. Im April konnten sich die Verkehrsminister auf die neue Verordnung einigen. Im Spätsommer soll der neue Bußgeldkatalog in Kraft treten, und er wartet mit härteren Strafen auf. Doch das ist nichts Schlechtes. Zumindest sehen das viele Deutsche laut einer aktuellen Studie der Tankstellenkette HEM so. Die meisten freuen sich sogar über höhere Strafen und erhoffen sich dadurch mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Weiterlesen
01.07.2021 - Unter dem Motto #aussteigen will das Aktionsbündnis aus Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Deutscher Umwelthilfe (DUH), Greenpeace, Natur Freunde Deutschlands und dem ökologischen Verkehrsclub VCD am Sonnabend, 11. September 2021, in München demonstrieren. Die Vereine wollen die Bühne der Internationalen Automobilausstellung (IAA) für eine Sternfahrt mit anschließender Großdemonstration „gegen grüne Täuschungsmanöver der Automobilindustrie und für eine echte Mobilitätswende“ demonstrieren.
Weiterlesen
30.06.2021 - Kraftfahrzeuge, die auf Deutschlands Straßen bewegt werden, müssen über eine amtliche Zulassung verfügen. Diese ist am Nummernschild zu erkennen. In der Regel handelt es sich dabei um das sogenannte EU-Kennzeichen. Doch die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) sieht auch noch eine Reihe anderer Kennzeichen vor: grüne und rote, solche für Elektro-Autos und Oldtimer sowie zeitlich befristete wie das sogenannte Saisonkennzeichen.
Weiterlesen
30.06.2021 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind erneut gestiegen. Bei Super E10 kletterte der durchschnittliche Literpreis gegenüber der Vorwoche um fast zwei Cent (1,8 Cent) nach oben. Damit kostet ein Liter nach ADAC-Angaben im Mittel 1,525 Euro. Bei Diesel fiel der Preissprung etwas moderater aus. Ein Liter kostet im bundesweiten Mittel aktuell 1,375 Euro und damit 0,7 Cent mehr als in der Vorwoche.
Weiterlesen
29.06.2021 - Die ersten Proberunden mit einem leicht getarnten Vorserienmodell hatten wir schon gedreht. Den SUV-Rekord auf der Nordschleife hatte es vor zwei Wochen seinem Konzernzwilling Audi RS Q8 abgenommen. Jetzt lässt Porsche endgültig die Hüllen fallen und verrät neben weiteren Details und Preisen auch seinen Namen: Cayenne Turbo GT heißt das neue Topmodell der Cayenne-Modellreihe, das in dieser Bauweise ganz sicher das letzte seiner Art sein wird.
Weiterlesen
29.06.2021 - Bei vielen Menschen laufen die Planungen für den Sommerurlaub auf Hochtouren – oft damit verbunden ist auch ein Mietwagen. Aufgrund der unsicheren Corona-Lage haben viele Vermieter ihre Kontingente verkleinert, entsprechend steigen nach Angaben des ADAC die Preise – besonders auf den beliebten Ferieninseln.
Weiterlesen
28.06.2021 - Trotz der Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie rechnet der ADAC am kommenden Wochenende (2.-4.7.) wieder mit etlichen Staus. Mit Nordrhein-Westfalen startet das bevölkerungsreichste Bundesland in die Ferien. In Berlin, Brandenburg und Hamburg sowie in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben die Schulen bereits geschlossen. Hauptziel der Urlauber dürften die Küsten, die Alpen und der Süden sein. Der Automobilclub geht davon aus, dass ähnlich wie im Vorjahr als Folge der Corona-Krise deutlich mehr Menschen Urlaub im eigenen Land bzw. in angrenzenden Nachbarländern und weniger Fernreisen machen werden. Daher könnten die Straßen noch stärker belastet sein als in den Vor-Corona-Jahren.
Weiterlesen
28.06.2021 - In Deutschland ist ein dritter E-Highway zu Testzwecken eingerichtet worden. Es handelt sich um einen 3,4 Kilometer langen Abschnitt auf der B 462 zwischen Kuppenheim und Gaggenau. Damit wurde erstmals keine Autobahn gewählt. Die Anlage im Murgtal, genannt „eWayBW“, ermöglicht es, die Oberleitungstechnologie erstmals auf einer Bundesstraße zu erproben, in die enge Kurvenradien und Brücken integriert sind. Insgesamt fünf Lkw von Scania werden auf beiden Seiten der Strecke regelmäßig im Einsatz sein.
Weiterlesen
28.06.2021 - Der Renault-Konzern hat zwei Partnerschaften für die Entwicklung und Produktion von Fahrbatterien im Heimatmarkt Frankreich bekanntgegeben. So soll gemeinsam mit dem chinesischen Unternehmen Envision AESC im französischen Douai nahe des dortigen Renault-Werks eine Batterie-Gigafactory errichtet werden. Zudem hat der Automobilhersteller eine Absichtserklärung mit dem französischen Start-up Verkor unterzeichnet. Ziel ist die Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsbatterien.
Weiterlesen