BUND - Aktuelle Meldungen

21.04.2021 - Heute geht es mal um die Grundrechenarten und nicht um Sprache. „AVERE“, die Europäische Vereinigung für Elektromobilität aus Brüssel hängt sich an die heutigen EU-Klimabeschlüsse mit ihrer eigenen Vision: 100-prozentige Elektrifizierung des Transports bis 2030, also in neun Jahren. In Europa fahren knapp 250 Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Sollten die alle in weniger als einem Jahrzehnt elektrisch fahren, müssten jetzt schon in Europa jedes Jahr doppelt so viele Neuwagen zugelassen werden wie im letzten Vor-Corona-Jahr – aber alle nur noch elektrisch angetrieben. Das Klima ist aber nicht allein europäisch, sondern global. Da fahren 1,5 Milliarden Verbrenner herum.
Weiterlesen
21.04.2021 - Schon eine geringfügig höhere Geschwindigkeit kann erhebliche Auswirkungen auf ein Unfallgeschehen haben. Dies machten aktuelle Crash-Tests des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) deutlich. Demnach erhöhen bereits wenige km/h mehr deutlich die Risiken für Fahrer, bei einem Unfall verletzt zu werden oder diesen nicht zu überleben.
Weiterlesen
21.04.2021 - Tanken hat sich in Deutschland gegenüber der Vorwoche leicht verteuert. Wie die aktuelle Auswertung des ADAC ergibt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,471 Euro, das ist ein Anstieg von 0,7 Cent gegenüber der vergangenen Woche. Der Preis für Diesel-Kraftstoff liegt derzeit bei durchschnittlich 1,312 Euro und damit um 0,3 Cent über dem Wert der Vorwoche. Beide Sorten erreichen beinahe wieder die bisherigen Höchstwerte des Jahres. Superbenzin war bislang nur vor zwei Wochen einmal teurer, für Diesel ist es der vierthöchste Literpreis seit dem Jahreswechsel.
Weiterlesen
21.04.2021 - Das Bundeskabinet hat heute den Nationalen Radverkehrsplan für die kommenden zehn Jahre verabschiedet. Mit ihm soll der Radverkehr ausgebaut und sicherer werden. Erklärets Ziel: Die Anzahl der zurückgelegten Wege soll um 50 Prozent auf 180 je Person und Jahr zunehmen, wobei sich die durchschnittliche Strecke von 3,7 Kilometer auf sechs Kilometer erhöhen soll. Die Zahl der tödlich verunglückten Radfahrer soll trotz mehr Verkehr um 40 Prozent zurückgehen.
Weiterlesen
20.04.2021 - Nachdem im vergangenen Jahr der Girls' Day bei Ford wegen der Corona-Pandemie komplett ausgefallen ist, wird er dieses Jahr in digitaler Form stattfinden. Am Donnerstag werden 95 Mädchen an den Standorten Köln und Saarlouis online von zu Hause an der Veranstaltung teilnehmen. Dazu wurden am Stammsitz in Köln im Vorfeld Päckchen gepackt und zu den Teilnehmerinnen nach Hause verschickt.
Weiterlesen
19.04.2021 - Genaugenommen zwei fehlende Buchstaben und eine Zahl führten dazu, dass der am 28. April 2020 renovierte Bußgeldkatalog seine Schrecken für Deutschlands Autofahrer verlieren musste: nämlich ein Hinweis auf die Rechtsgrundlage für Fahrverbote im § 26a, Absatz 3 im Straßenverkehrsgesetz. Wegen dieses Formfehlers setzten die Juristen des Verkehrsministeriums ziemlich schnell das gesamte Projekt außer Vollzug. Doch es waren weniger die vermissten 23, Drei und A, die landauf, landab für große Empörung sorgten.
Weiterlesen
19.04.2021 - Toyota hat mit dem bZ4X Concept auf der Auto Shanghai (bis 28. April 2021) sein erstes eigenständiges batterieelektrische Fahrzeug vorgestellt. Dabei stehen die ersten beiden Buchstaben des allradgetriebenen Mittelklasse-SUV für „beyond Zero“ und den lokal emissionsfreien Antrieb. Die Studie wurde gemeinsam mit Subaru entwickelt und soll voraussichtlich Mitte 2022 in Serie gehen.
Weiterlesen
17.04.2021 - Einige Schlagzeilen von heute geben doch zu denken. Zwar wird der neue Bußgeldkatalog vermutlich erst am 17. September 2021 vom Bundesrat verabschiedet worden, doch die ganz besondere Art der Vorfreude klingt in den Berichten heute schon durch. Und das ganz ohne Gendersprache. Mit Verkehrssünden wollen die Genderaktivisten nichts zu tun haben. Denn die Schlagzeile des Tages lautet in diversen Varianten: Rasern geht es an den Kragen, nicht Raserinnen und Rasern, nicht Raser*innen, auch nicht Raser_innen und auch keine Diverse, nur Raser.
Weiterlesen
15.04.2021 - Die Deutsche Bahn (DB) und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) starten einen gemeinsamen Aktionsplan zur stärkeren Vernetzung der Verkehrsträger und zur Absenkung der Treibhausgas-Emissionen im Verkehrssektor. Durch eine Verbesserung der Schnittstellen zwischen den Verkehrsträgern ließen sich gut 20 Prozent der innerdeutsch Fliegenden für die Schiene gewinnen, insbesondere bei der Anreise zu Drehkreuzflughäfen. Das wären rund 4,3 Millionen Fluggäste.
Weiterlesen
14.04.2021 - Platz eins für Toyota: Beim dem von der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), dem F.A.Z.-Institut und dem Marktforschungsunternehmen 2HMforum initiierten „Deutschlands Kundenchampions“-Wettbewerb, werden jedes Jahr bundesweit Unternehmen ausgezeichnet, deren Kundenzufriedenheit besonders hoch eingestuft wird. Der japanische Automobilhersteller landete diesmal in der Kategorie der Unternehmen mit mehr als 5000 Mitarbeitern ganz oben auf dem Treppchen.
Weiterlesen
13.04.2021 - Die Deutsche Bahn will zusammen mit der Bundespolizei für mehr Sicherheit im Bahnbetrieb sorgen. Das Ziel: durch frühzeitige Sensibilisierung sollen Unfälle an Bahnanlagen verhindert und damit Leben gerettet werden. Die Informationskampagne besteht aus Präventionsteams vor Ort, Social-Media-Aktionen für junge Menschen sowie Banner und Plakate. Parallel kommen bewährte Informationspakete für Kinder und Jugendliche in Schulen und Kitas zum Einsatz.
Weiterlesen
13.04.2021 - Mit weltweit über 600.000 verkauften Einheiten hat sich der Skoda Kodiaq zu einem Bestseller entwickelt. Seit 2016 befindet sich das Flaggschiff der Tschechen auf den Markt, zum Juli 2021 gibt es für das 4,70 Meter lange SUV eine Modellpflege. Am deutlichsten geben sich die Retuschen an der Frontpartie zu erkennen. Ein mächtiger Hexagonal-Kühlergrill gepaart mit schmaleren Scheinwerfern sowie einem breiten Lufteinlass verleihen dem Mittelklasse-SUV einen frischen Look. Darüber hinaus zählen LED-Scheinwerfer nun zum serienmäßigen Lieferumfang, auf Wunsch ist erstmals LED-Matrix-Licht verfügbar. Die ebenfalls in LED-Technik ausgeführten Rückleuchten tragen ein neues Layout und der am Dach angeflanschte Heckspoiler fällt größer als bisher aus. Er soll die Aerodynamik verbessern.
Weiterlesen