BUND - Aktuelle Meldungen

24.09.2020 - Im Rahmen der Initiative „Turbo für Talente“ hat Porsche zwölf junge, talentierte und engagierte Sportler geehrt. Bei der Preisverleihung im Museum des Sportwagenherstellers in Stuttgrat wurden die Nachwuchstalente der umliegenden Partnervereine am Unternehmensstandort Zuffenhausen mit dem „Porsche Turbo Award“ in drei Kategorien ausgezeichnet. Die Preisträgerin und Preisträger fielen in der vergangenen Saison durch ihre sportlichen Entwicklungen, ihre schulischen Leistungen oder durch ihr engagiertes und vorbildliches Auftreten innerhalb ihrer Teams und Vereine auf.
Weiterlesen
23.09.2020 - Wayne Griffiths (54) ist ab Oktober Vorstandsvorsitzender von Seat. Seine Ämter als Cupra-Boss sowie Vertriebs- und Marketing-Chef des Unternehmens behält er bis auf Weiteres. Griffiths folgt auf Luca de Meo, der im Sommer zu Renault zurückgekehrt ist. Der bisherige kommissarische Vorstandschef Carsten Isensee bleibt weiterhin IT- und Finanzvorstand. Seat hat außerdem Herbert Steiner mit Wirkung vom 1. November zum neuen Vorstand für Produktion und Logistik ernannt. Er löst Christian Vollmer ab, der als neues Mitglied des Produktionsvorstands zur Marke Volkswagen wechselt.
Weiterlesen
23.09.2020 - Einen leichten Anstieg bei den Kraftstoffpreisen verzeichnet der Automobilclub ADAC, so seien im bundesweiten Mittel für einen Liter Super E10 mit 1,247 Euro nun 1,2 Cent mehr fällig. Dieselkraftstoff stieg im Wochenvergleich um 0,2 Cent und kostet nun 1,043 Euro. Auffällig ist die Preisdifferenz zwischen den beiden Kraftstoffen, die nun wieder über 20 Cent steigt. (ampnet/deg)
Weiterlesen
23.09.2020 - Im neuen Modelljahrgang 2021 erhält der Velar neue Antriebe mit Plug-in oder Mild-Hybridtechnologie sowie das hochmoderne Pivi-/Pivi-Pro-Infotainment-System. Die Bestellbücher des Range Rover Velar Jahrgang 2021 sind ab 1. Oktober 2020 geöffnet, die Preise starten bei 58.385 Euro. Ab Anfang 2021 gehen die Fahrzeuge zu den Kunden.
Weiterlesen
23.09.2020 - Der Continental-Vorstand hat die Rückführung des Gemeinschaftsunternehmens mit Osram beschlossen. An dem 2018 gegründeten und auf intelligente Lichtsysteme für Automobile spezialisierten Gemeinschaftsunternehmen sind beide je zur Hälfte beteiligt. Bis Ende des Jahres sollen die laufenden Gespräche abgeschlossen sein. In den Verhandlungen geht es um die Herauslösung der jeweils eingebrachten Bereiche mit insgesamt 1500 Mitarbeitern an 14 Standorten sowie deren jeweilige Rückführung in die Unternehmen.
Weiterlesen
22.09.2020 - Den Kofferraum voll Gepäck, die Dachbox gefüllt mit Freizeitartikeln und die Fähre nach Sylt geht in 30 Minuten. Wer jetzt erst in Flensburg steht, braucht ein Auto mit besonderen Qualitäten. So eins ist der RS 4 Avant - Audis Antwort auf die Frage, wie viel Gepäck eigentlich in einen Sportwagen geht. Freilich, der rote Kombi beackert diese Fahrzeugklasse nicht wirklich. Aber er serviert schnelles Fahren mit 450 PS kultiviert und alltagstauglich. Dazu ist er sogar ein bisschen sexy.
Weiterlesen
21.09.2020 - Markus Köstermenke wurde auf ein verunglücktes Auto auf einer Kreisstraße in Merzen aufmerksam und kümmerte sich um den verletzten Fahrer. Er wählte den Notruf und half anschließend den Rettungssanitätern, den Mann zu stabilisieren. Für seinen Ersthelfereinsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) den 41 Jahre alten Elektromeister zum „Held der Straße“ des Monats Juli/August 2020 gekürt.
Weiterlesen
21.09.2020 - Es wird die Industrie schon nicht überfordern. Da ist sich die EU-Präsidentin Ursula von der Leyen bei ihrer Rede zur Lage der Union ganz sicher. Natürlich kann die Autobranche nicht nur – wie bisher gefordert – 45 Prozent Kohlendioxid-Emissionen (CO2) einsparen. Sie schafft auch 55 Prozent. Bisher hat sie doch jede Messlatte aus Brüssel locker übersprungen. Da brauchen sich die Chefs und die Vertreter der Branche gar nicht so aufzuregen. Das hysterische Protestgeschrei mit Hinweis auf Arbeitsplätze kennt man ja.
Weiterlesen
21.09.2020 - Der Bedarf an Reisemobil-Stellplätzen wächst aufgrund der immer weiter steigenden Zulassungszahlen der Freizeitfahrzeuge. Manch eine Gemeinde schreckt vor der Investition für ein solches Camp zurück, dabei ist eine Basisversorgung überaus kostengünstig zu realisieren. Das hat der Branchenverband CIVD (Caravaning Industrie Verband) auf dem Caravan-Salon diesen Monat in Düsseldorf mit drei Muster-Stellplätzen gezeigt. Das Interesse war gewaltig, auch die Politik hat mittlerweile erkannt, dass es sich bei der Urlaubsform Caravaning keineswegs um eine Eintagsfliege handelt. So informierten sich der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, und NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart vor Ort über die Potenziale dieses wachsenden Tourismuszweiges.
Weiterlesen
20.09.2020 - In diesem Jahr wird der Skoda Fabia Kombi 20 Jahre alt. Die Kombiversion stellt Skoda 2000 auf dem Autosalon in Paris vor und bietet im überschaubaren Segment der Kleinwagen-Kombis auf 4,22 Metern ein Kofferraumvolumen von 426 bis 1225 Litern – genug für das "Auto des Jahres 2001". Die kompakte Bauweise und der attraktive Preis verschaffen ihm seinen Erfolg. Bis heute gingen 1,5 Millionen Exemplare, inklusive der Nutzfahrzeugvariante Praktik, zu den Kunden der Tschechen - ein Anteil von 34 Prozent für den Kombi.
Weiterlesen
19.09.2020 - Der US-Elektroautohersteller Tesla ist mit dem diesjährigen Big Brother Award für „Überwachungssysteme auf Rädern“ ausgezeichnet worden, die sowohl ihre Passagiere als auch das Umfeld aufzeichnen. Den Negativpreis bekommt auch Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen überreicht. Denn sein Bundesland hat mittlerweile 40 Millionen Datensätze mit permanent gespeicherten Autokennzeichen zusammen; obwohl einer solchen Vorratsdatenspeicherung juristisch mittlerweile enge Grenzen gesetzt sind.
Weiterlesen
18.09.2020 - Hyundai ist mit der beginnenden Fußball-Bundesligasaison 2020/21 Partner von Eintracht Frankfurt. Autohersteller und Club haben für die kommenden drei Spielzeiten eine Zusammenarbeit vereinbart. So rüstet Hyundai den Fuhrpark der Einrtracht aus. Zudem wird bei den Heimspielen die Modellpalette der Marke präsentiert, die in Frankfurt ihre Deutschland- und Europa-Zentrale hat. Dazu kommen Bannerwerbung sowie Unterstützung des Breitensports im Verein, der Frauen-Mannschaft und der Fußballschule.
Weiterlesen