BUND - Aktuelle Meldungen

08.08.2019 - Rund ein Jahr nach der Einführung des Förderprogramms für energieeffiziente und CO2-arme schwere Nutzfahrzeuge werden die Ergebnisse greifbar. Den aktuellen Zahlen des Bundesverkehrsministeriums zufolge wurden bisher insgesamt 1390 Lkw gefördert. Mehr als 1330 Fahrzeuge wegen ihres Gasantriebs.
Weiterlesen
08.08.2019 - Im ersten Halbjahr 2019 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 222,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 3,8 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2018. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich um 3,0 Prozent auf 39,8 Millionen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg um 4,0 Prozent auf 182,6 Millionen.
Weiterlesen
07.08.2019 - Der ÖPNV-Routenplaner Transit und der Bikesharer Donkey Republic verbünden sich: Künftig zeigt die App in Berlin und Hamburg sowie in Paris die Echtzeit-Positionen verfügbarer Mietfahrräder an. Über das orange Bikeshare-Symbol gelangt der Transit-Nutzer direkt zur App von Donkey, um das ausgewählte Fahrrad zu entriegeln. Wer sich über die Transit App erstmals bei Donkey Republic registriert, bekommt 50 Prozent Rabatt auf die erste Fahrt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
07.08.2019 - Der im rheinland-pfälzischen Wittlich stationierte ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 10“ ist in dieser Woche in der Gemeinde St. Thomas seinen 50.000. Einsatz geflogen. Allein im vergangenen Jahr rückte die Maschine des Typs H135 zu 2122 Notfällen aus. Damit gehört sie im bundesweiten Vergleich zu den Rettungshubschraubern mit den meisten Einsätzen.
Weiterlesen
07.08.2019 - Andere Länder, andere Sitten! Diese „Binsenweisheit“ Reisender hat auch heute noch ihre Berechtigung, obwohl man es zumindest in der EU häufig kaum noch bewusst wahrnimmt, wenn man Ländergrenzen passiert. Doch Autofahrer begrüßt dann in der Regel gleich ein Schild, das auf die verschiedenen Tempolimits in dem jeweiligen Land hinweist. Aber auch die Verkehrsregeln in den EU-Nachbarstaaten unterscheiden sich zum Teil erheblich von den hierzulande geltenden. Das Wissen darum erspart Probleme unterwegs.
Weiterlesen
07.08.2019 - Die Preise für Benzin und Diesel sind derzeit stabil. Laut ADAC-Auswertung müssen Kraftfahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,434 Euro bezahlen, das sind 0,1 Cent weniger als in der vergangenen Woche. Ein Liter Diesel verbilligte sich im Mittel ebenfalls um 0,1 Cent auf 1,250 Euro.
Weiterlesen
07.08.2019 - Der Schaeffler Mover ist mit dem deutschen Mobilitätspreis des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet worden. Das Fahrzeugkonzept für urbane Räume leiste einen positiven Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen in Deutschland und hinterfrage aktuelle Fahrzeugstrukturen fundamental, so das Urteil der Jury.
Weiterlesen
06.08.2019 - Elf Schüler mit geistiger und körperlicher Behinderung der Astrid-Lindgren-Schule in Heilbronn haben während des vergangenen Schuljahres im Rahmen des Audi-Inklusionsmodells Zeit am Standort Neckarsulm verbracht. Je nach Kompetenzprofil lernten die Schüler spielerisch Prozesse und Abläufe rund ums Auto kennen, erlebten es mit allen Sinnen oder arbeiteten gemeinsam mit Auszubildenden an verschiedenen Lernstationen. Dabei montierten sie zum Beispiel Türen für Kundenautos vor. Bei der Abschlussveranstaltung des zweiten Jahrs des Audi-Inklusionsmodells erhielten die Schüler nun ein Zertifikat für ihre Teilnahme.
Weiterlesen
06.08.2019 - In drei Fahrzeugsegmenten hat es im vergangenen Monat einen Wechsel an der Spitze der Neuzulassungen gegeben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, verdrängte der vor dem Modellwechsel stehende Opel Corsa den Dauerbestseller VW Polo von Platz eins der Kleinwagen-Hitliste. In der Oberklasse überholte der BMW 8er die S-Klasse von Mercedes-Benz, und bei den Sportwagen zog der Audi TT am Porsche 911 vorbei.
Weiterlesen
06.08.2019 - Park-and-Ride-Anlagen können dazu beitragen, das Verkehrsaufkommen in den Innenstädten zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hat der ADAC 60 von ihnen in zehn deutschen Städten mit hohem Pendleraufkommen getestet. Die Ergebnisse sind weitgehend positiv: Ein Drittel der getesteten P+R-Anlagen erhielt die Wertung „gut“ oder „sehr gut“, 26 Anlagen schnitten noch mit „ausreichend“ ab. 13 waren „mangelhaft“, eine „sehr mangelhaft“. Damit fiel fast jede vierte Anlage im Test durch.
Weiterlesen
03.08.2019 - Aktuelle Fahrzeuge mit dem Ruhm eines Klassikers aufzuladen, ist gängige Praxis im Personenwagen-Geschäft. Man denke nur an die französischen Versuche mit dem Namen „Deesse“. Dass der neue GR Supra legitimer Nachfolger des legendären Toyota 2000 GT sein soll, erscheint deshalb plausibel. Wie weit die Gemeinsamkeit der Verwandten bei mehr als 50 Jahren Altersunterschied tatsächlich reicht, zeigt eine Lustpartie auf pfälzischen Landstraßen.
Weiterlesen
02.08.2019 - Wegen eines neuen Kunden in den USA baut Magna in Lancaster im Bundesstaat Ohio eine neue Fabrik für Sitzstrukturen. Sie wird rund 14 000 Quadratmeter umfassen. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 54 Millionen Euro. Das Werk soll im ersten Quartal kommenden Jahres fertiggestellt sein und in der Anlaufphase bis zu 300 Mitarbeiter beschäftigten. Magna unterhält in Ohio bereits vier Fabriken. Dort arbeiten rund 2700 Menschen. (ampnet/jri)
Weiterlesen