BUND - Aktuelle Meldungen

17.06.2019 - Auf Deutschlands Fernstraßen herrscht am kommenden Wochenende (21.–23.6.2019) Hochbetrieb. Wegen Fronleichnam (Feiertag am Donnerstag, 20. Juni, in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, in Teilen Sachsens und Thüringens sowie im Saarland) starten einige Autofahrer schon am Mittwochnachmittag ins verlängerte Wochenende.
Weiterlesen
17.06.2019 - 2018 überschritten im Bundesgebiet 57 Städte den Luftqualitätsgrenzwert von 40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft (µg/m³) im Jahresmittel. Im Jahr 2017 waren noch 65 Städte betroffen, meldet heute das Umweltbundesamt (UBA). Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes fordert die Automobilhersteller auf, neben den Software-Updates, die Nachrüstunternehmen technisch und die Kunden beim Kauf der Systeme finanziell zu unterstützen.
Weiterlesen
17.06.2019 - In Kürze starten in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Für eine sorgenfreie Fahrt in die erholsamen Tage bietet Opel einen Urlaubscheck an und hält auch entsprechendes Zubehör bereit. Die Fahrzeugdurchsicht für 19,90 Euro beinhaltet drei Monate Garantie auf alle geprüften Teile sowie die Überprüfung von 15 sicherheitsrelevanten Punkten.
Weiterlesen
17.06.2019 - Eine Anpassung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) an neue Mobilitätskonzepte forderte Bernhard Mattes, der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) heute bei einer Veranstaltung des Bundesverband Deutsche Startups (BDSV) in Berlin. Mattes: „Das PBefG orientiert sich heute noch zu sehr an der alten ‚analogen’ Verkehrswelt und ist noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen.“ Deswegen sei es richtig und notwendig, dass die Bundesregierung das PBefG novellieren wolle.
Weiterlesen
15.06.2019 - Die Bundesanstalt für Straßenwesen hat zum heutigen „Tag der Verkehrssicherheit“ ein neues Portal zu psychischen Unfallfolgen online gestellt- Verkehrsunfallopfer, Angehörige, Zeugen und Helfer findne auf www.hilfefinder.de Informationen und Kontaktdaten zum Thema. Das Angebot wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Verkehrsunafll-Opferhilfe Deutschland (VOD) entworfen.
Weiterlesen
14.06.2019 - Zum bundesweiten morgigen „Tag der Verkehrssicherheit“ startet die Deutsche Verkehrswacht (DVW) eine Social-Media-Kampagne gegen die Ablenkung am Steuer durch das Smartphone. Im Mittelpunkt der Aktion steht der Hashtag, der zum #CRASHTAG wird. Ergänzend zu den allgegenwärtigen Trauerkreuzen am Straßenrand, werden große, aus Holz gezimmerte Hashtags aufmerksamkeitsstark wie Unglücksstellen inszeniert. Die Botschaft: „Check die Straße, nicht dein Handy.“
Weiterlesen
14.06.2019 - Ducati wird beim „Pikes Peak International Hill Climb“ (PPIHC) mit einem Prototyp der Streetfighter V4 an den Start gehen. Bei dem legendären Bergrennen im US-Bundesstaat Colorado am 30. Juni wird Mehrfach-Sieger Carlin Dunne das Motorrad fahren. Die Maschine wird mit einer pixeligen Beklebung zu sehen sein. Sie hebt im Gegensatz zu den üblicherweise verwendeten Tarn-Beklebungen bewusst die Linien und Proportionen hervor.
Weiterlesen
14.06.2019 - Klappt das nun oder klappt das nicht? Angeblich verhandeln Renault und Fiat Chrysler doch wieder über einen Zusammenschluss ihrer Unternehmen zum drittgrößten Automobilanbieter weltweit – nach Volkswagen und Toyota. Das ist deshalb überraschend, weil beide Konzerne vor wenigen Tagen offiziell hatten verlauten lassen, dass aus der Fusion nichts werde. Ungeachtet dessen ist Prof. Dr. Stefan Reindl, Direktor des Instituts für Automobilwirtschaft (IfA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, davon überzeugt, dass die Automobilhersteller ihre Kooperationstätigkeiten in Zukunft intensivieren werden.
Weiterlesen
14.06.2019 - Die Koreaner haben mit dem Kompaktwagen i30 längst bewiesen, dass sie dem Volkswagen-Klassiker Golf Konkurrenz machen können. Der i30 N Performance macht nun mit 275 Turbo-Pferdchen Jagd auf Rundenzeiten. Dafür legt Hyundai sinnvolle Fahrhilfen an und reguliert den Schlupf über eine elektronisch geregelte Differentialsperre an der Vorderachse. Was 31 990 Euro in Korea wert sind zeigt der Fünftürer im Fahrbericht.
Weiterlesen
13.06.2019 - Nach 40 Fahrzeugen im Dezember hat die Polizei verschiedener Bundesländer weitere 34 Land Rover Discovery als Einsatzfahrzeug bekommen. Die Übergabe erfolgte im Land Rover Experience Center in Wülfrath bei Düsseldorf. Dort lernten 62 Fahrer der Bereitschaftspolizeien der Länder den Geländewagen in einer ganztätigen Schulung näher kennen.
Weiterlesen
12.06.2019 - Norman Dewis, der unzähligen Jaguar-Modellen als Cheftester den letzten Schliff verpasste, ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Während seiner 33 Jahre bei Jaguar in Coventry stieg der furchtlose und extrem talentierte Dewis zum berühmtesten englischen Testfahrer auf. Kein Fahrwerks-Malus entging seinem sensiblen Popometer – erst wenn Norman sein „Okay“ gab, durfte ein neuer Jaguar in Serie gehen.
Weiterlesen