BUND - Aktuelle Meldungen

Stauprognose: Ostern wird es voll auf den Straßen
14.04.2025 - Der ADAC rechnet am bevorstehenden langen Osterwochenende (18.–21.4.) mit einer der ersten großen Reisewellen des Jahres. Auf nahezu allen Strecken ist zeitweise mit Staus zu rechnen. Der verkehrsreichste Tag wird voraussichtlich der Gründonnerstag sein. Dann sind viele Berufspendler auf dem Heimweg und gleichzeitig zahlreiche Urlauber unterwegs zu Familie, Freunden oder in die Ferien.
Weiterlesen
Jeep lockt wieder in die Wüste
14.04.2025 - Alljährlich triff sich in der Woche vor Ostern in der Wüste von Moab im US-Bundesstaat Utah die Fangemeinde von Jeep. Und ebenfalls Tradition ist, dass die Marke selbst zur Easter Jeep Safari (EJS) Konzeptfahrzeuge zeigt, die vielfach mit Teilen der hauseigenen Performance Parts verfeinert werden. Bei dem Treffen stehen aber nicht nur spektakuläre Fahrzeuge und anspruchsvolle Offroadpassagen auf dem Programm, sondern Freiwillige engagieren sich auch bei der Sammlung von Müll auf den lokalen Wanderwegen und der Instandsetzung von Zäunen oder Felswänden entlang der Offroad-Routen.
Weiterlesen
Citroën e-Jumpy erinnert an den Typ H
14.04.2025 - Citroën bringt eine Sonderserie des e-Jumpy auf den Markt. Mit dem Type-H Pack erinnert das als Kastenwagen und Doppelkabine in der Standardlänge erhältliche Modell an den Typ H. An den Seiten und am Heck des Fahrzeugs findet sich eine Folie in 3-D-Optik, die an die Wellblechkarosserie des Vorbilds erinnern soll. Zum Ausstattungsumfang gehören außerdem glanzgedrehte 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und LED-Scheinwerfer sowie die Pakete „Comfort“ und „Winter“, die unter anderem ein Keyless-System, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und beheizbare Sitze und beheizbares Lenkrad mitbringen. Der Kastenwagen verfügt zudem über einen Doppelbeifahrersitz inklusive Laderaumerweiterung und einer multifunktionaler Mittelarmlehne.
Weiterlesen
Mehr Bio im Kia
11.04.2025 - Kia will statt Kunststoff in Zukunft verstärkt biobasierte Werkstoffe in den Innenräumen seiner Autos einsetzen. Dafür arbeitet das Unternehmen mit Partnern wie Bcomp, Simplifyber und Biomyc zusammen. Erste Lösungen für die vermehrte Verwendung nachhaltiger Materialien zeigt der Kia Concept EV2.
Weiterlesen
ÖBB mit Fahrgastrekord
11.04.2025 - Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben trotz Jahrhunderthochwasser und Wirtschaftsabschwung im vergangenen Jahr 2024 ein gutes Ergebnis eingefahren. Hauptverantwortlich dafür ist die anhaltende Nachfrage nach Bahn und Bus: 511,3 Millionen Menschen sind im vergangenen Jahr mit den ÖBB unterwegs gewesen. Das sind 17,7 Millionen Fahrgäste bzw. 3,6 Prozent mehr als im Rekordjahr 2023. Der Zuwachs beruht vor allem auf dem Nahverkehr, der um 9,8 Prozent zulegte.
Weiterlesen
Super E10 holt etwas auf
10.04.2025 - In Deutschland wurden laut Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) fast 745.000 Tonnen Bioethanol, unter anderem aus Zuckerrüben, zur Beimischung in Superbenzin produziert. Das sind elf Prozent mehr als 2023. Dabei stieg der Marktanteil von Super E10 gegenüber E5 nur leicht, obwohl fast alle Fahrzeuge den Kraftstoff mit der höheren Beimengung vertragen.
Weiterlesen
Der Renault Scenic E-Tech Electric bekommt ein Update
10.04.2025 - Renault spendiert dem Scenic E-Tech Electric ein Update. Die Produktaufwertung umfasst unter anderem One-Pedal-Fahren, bidirektionales Laden V2L für die Stromversorgung externer Verbraucher und die Funktion Plug & Charge sowie verbesserten Sitzkomfort. Die Preise beginnen bei 40.400 Euro.
Weiterlesen
ADAC-Pannenstatistik: Elektroautos weniger anfällig
10.04.2025 - Die Pannenhelfer des ADAC sind im vergangenen Jahr zu mehr als 3,6 Millionen Einsätzen gerufen worden. Das ist erneut ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Die Zahl der Pannen bei Elektroautos stieg aufgrund der wachsenden Zahl um 46 Prozent, allerdings nicht in dem Maße, wie die Bestandszahl (97 Prozent). Es zeigt sich, dass Elektrofahrzeuge weniger pannenanfällig sind als Verbrenner gleicher Altersklassen. Bei den zwei bis vier Jahre alten Fahrzeugen bleiben Verbrenner zweieinhalbmal so oft liegen wie Elektroautos. Die Pannenkennzahl von Verbrennern lag im Pannenjahr 2024 bei 9,4 Pannen pro 1000 Fahrzeuge, während es bei Elektroautos 3,8 waren.
Weiterlesen
ADAC: Die Kraftstoffpreise sind zu hoch
09.04.2025 - Angesichts eines drastischen Rückgangs der Rohölpreise hält der ADAC das aktuelle Preisniveau an den deutschen Tankstellen für zu hoch. Zwar verbilligte sich der Liter Super E10 im bundesweiten Mittel gegenüber der Vorwoche um 1,4 Cent auf 1,689 Euro, das spiegelt nach Ansicht des Automobilclubs aber nicht wider, dass sich der Ölpreis zwischenzeitlich auf dem niedrigsten Stand seit vier Jahren befunden haben. Hinzu kommt ein gegenüber dem Dollar starker Euro. Noch schwächer fällt der Preisrückgang bei Diesel aus: Ein Liter kostet im bundesweiten Mittel derzeit 1,591 Euro, das sind 1,1 Cent weniger als vor Wochenfrist.
Weiterlesen
Fünf Prozent mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen
08.04.2025 - Rund fünf Prozent mehr Fahrgäste als 2023 nutzten im vergangenen Jahr den Linienverkehr auf Straße und Schiene. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die Zahl auf rund 11,4 Milliarden Fahrgäste (2023: 10,9 Milliarden).
Weiterlesen
Die Führerscheinkosten sind stark gestiegen
08.04.2025 - Schon mehrfach haben Verbände darauf hingewiesen: Die Kosten für den Besuch einer Fahrschule und die Führerscheinprüfung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum nur um 2,2 Prozent.
Weiterlesen
Stauprognose: Es wird voller auf den Autobahnen
07.04.2025 - Reisende müssen sich am kommenden Wochenende (11.–13.4.) auf ein deutlich höheres Verkehrsaufkommen einstellen. Zehn Bundesländer sowie einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien. Vor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormittag wird es auf den Autobahnen, in den Ballungsräumen der Großstädte sowie auf den Hauptreiserouten voller. Der Sonntag dürfte nach Einschätzung des ADAC dagegen ein relativ ruhiger Reisetag werden.
Weiterlesen