BUND - Aktuelle Meldungen

Volker Wissing droht bei Verbrenner-Verbot mit deutschem Veto
28.02.2023 - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat bei dem ab 2035 für die Europäischen Union geplanten Aus für Autos mit Verbrennungsmotor mit einem Veto bei der EU-Kommission in Brüssel gedroht. Der Betrieb von Personenwagen mit synthetischen Kraftstoffen– sogenannten e-Fuels – müsse auch nach 2035 möglich sein, sagte Wissing der Redaktion der „Bild“-Zeitung. Diese Kraftstoffe werden zum Beispiel aus grünem Wasserstoff hergestellt und sind klimaneutral.
Weiterlesen
Faktencheck zu Tempolimits und Klima
27.02.2023 - Die Nachricht kam im Januar zur rechten Zeit. Danach hatten neue Studien für das Umweltbundesamtes (UBA) ergeben, dass ein Tempolimit doch nennenswerte Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß des Pkw-Verkehrs haben könnte. Die „Welt am Sonntag“ ging bei der Studie nun in die Tiefe der 360 Seiten und fand dabei nicht nur das Zugeständnis der Autoren, es sei „unklar, inwiefern die Stichprobe…verzerrt ist“.
Weiterlesen
Fords Supervan soll Pikes Peak erklimmen
25.02.2023 - Ford wird in diesem Jahr beim legendären Pikes Peak International Hill Climb im US-Bundesstaat Colorado an den Start gehen und den rund 2000 PS (1471 kW) starken Supervan 4 den Berg hinaufschicken. Die 20 Kilometer lange Strecke mit 1440 Höhenmetern und 156 Kurven wird der dreifache Le-Mans-Sieger Romain Dumas unter die Räder des High-Performance-Elektrotransporters nehmen. Den Supervan beflügeln vier Elektromotoren, die das Fahrzeug in zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Karosserie des Wagens besteht aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Er verfügt zudem über einen FIA-konformen Überrollkäfig. Das Rennen findet am 25. Juni statt. (aum)
Weiterlesen
Interview Prof. Thomas Koch: „Ich kann das Urteil nicht nachvollziehen“
24.02.2023 - Das Verwaltungsgericht Schleswig hat in dieser Woche ein Urteil zum so genannten Thermofensters bei älteren Dieselfahrzeugen gesprochen. Und entschieden: Eine temperaturabhängige Erhöhung der motorischen Stickoxidemissionen bei tiefen Außentemperaturen sei nicht akzeptabel. Seitdem herrscht Verunsicherung. Denn während sich das Urteil auf einen konkreten VW-Motor bezieht, sind nach Angaben des Vereins Deutsche Umwelthilfe 118 weitere Verfahren anhängig. Motorenexperte Prof. Thomas Koch kritisiert das Urteil scharf. Jens Meiners von der Autoren-Union Mobilität sprach mit ihm.
Weiterlesen
220 Verkehrstote mehr
24.02.2023 - Im vergangenen Jahr starben 2782 Menschen im Straßenverkehr. Wie das Statitsische Bundesamt mitteilt, sind das 220 Todesopfer mehr als 2021, aber neun Prozent weniger als im Vor-Pandemie-Jahr 2019 mit 3046 Verkehrstoten. Die Zahl der Verletzten stieg auf rund 358.000. Das sind elf Prozent mehr als 2021 und sieben Prozent weniger als 2019.
Weiterlesen
Kommentar: Elon Musk – Großsprecher und Profiteur
23.02.2023 - Die Mitteilung des brandenburgischen Wirtschaftsministeriums an die Nachrichtenagentur Reuters begann unaufgeregt: „Tesla hat in Grünheide mit der Produktion von Batteriesystemen begonnen und bereitet sich auf die Herstellung von Batteriezellenkomponenten vor.“ So weit, so gut. Doch dann folgte der Hammer. Weiter hieß es nämlich: „Das Unternehmen hat weitere Produktionsschritte in den USA priorisiert, weil die steuerlichen Rahmenbedingungen dort günstiger sind."
Weiterlesen
Kommentar: Kuhhandel mit der „Letzten Generation“
23.02.2023 - Die Klimakleber hatten in den vergangenen Tagen viele Straßen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover blockiert. „Das muss ein Ende haben“, erklärte der grüne Oberbürgermeister Belit Onay der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“ und schloss einen Handel mit den Aktivisten, einen Kuhhandel: Die Kleberinnen und Kleber halten sich heute und morgen zurück, wenn der OB sich für einen „Gesellschaftsrat“ einsetzt. Der Ratsvorsitzende Onay versprach, der Bundesregierung in einem Brief die Gründung eines solches Rats vorzuschlagen.
Weiterlesen
Diesel bleibt günstiger als Super E10
22.02.2023 - Der Trend der vergangenen Woche hat sich gehalten: Nach über acht Monaten bleibt Diesel an der Tankstelle günstiger als Benzin. Für beide Sorten sind laut ADAC zudem aufgrund rückläufiger Rohölnotierungen die Preise gesunken. Ein Liter Super E10 verbilligte sich im Schnitt um 0,7 Cent auf 1,756 Euro im bundesweiten Mittel. Der Dieselpreis sank um 2,9 Cent auf durchschnittlich 1,733 Euro.
Weiterlesen
Skoda hat eine neue Markenbotschafterin
21.02.2023 - Skoda hat eine neue Markenbotschafterin: Lisa Brennauer tritt ab sofort als Radsportexpertin für das Unternehmen auf. Zu ihren Terminen fährt die Goldmedaillengewinnerin in der Manschaftsverfolgung der Olympischen Spiele 2021 und mehrfache WM-Titelträgerin im Skoda Superb Combi iV mit Plug-in-Hybridantrieb.
Weiterlesen
Fahrbericht Vespa GTS 125/300: Ikone reloaded
21.02.2023 - Rom, die ewige Stadt. Laut und lebendig. Chaotisch und herrlich. Pulsierend und wunderschön. Und mittendrin: Myriaden von Rollerfahrern, die zwischen den Autos, Bussen, Lkw und Touristenströmen hindurchpesen als gäbe es kein Morgen. Smartphone zwischen Ohr und Jethelm, nackte Knöchel in Sneakern, Sonnenbrille zu jeder Uhrzeit. Wer hier nicht durchdreht vor Dolce-Vita-Lebensfreude, dem ist nicht mehr zu helfen. Das haben sich vermutlich auch die Produktstrategen von Piaggio gedacht, als sie den passenden Ort für die Präsentation der neuen Vespa GTS suchten.
Weiterlesen
E-Antriebe: Volkswagen nimmt alles selbst in die Hand
20.02.2023 - Bei der Entwicklung von künftigen Elektroantrieben wird Volkswagen immer mehr selbst in die Hand nehmen. Neben der Batterie und dem Motor übernimmt die Sparte Group Technology jetzt auch den Pulswechselrichter und das Thermomanagement in Eigenregie. Das Unternehmen verspricht sich neben Kosteneinsparungen auch weitere Vorteile. So soll allein durch die optimale Abstimmung der Einzelkomponenten das komplette System bis zu ein Fünftel effizienter arbeiten.
Weiterlesen
Fußballfans können auf Wasserstoff abfahren
17.02.2023 - Als Mobilitätspartner des Bundesligisten bietet Hyundai Fans von Eintracht Frankfurt den Nexo in einer Sonderedition im Abo an. Das Brennstoffzellen-Elektroauto erhält dabei eine besondere Beklebung im Look des Vereins und kann online gebucht werden. Die Mindestmietdauer beträgt drei Monate, die Sonderrate beginnt bei 499 Euro pro Monat. Das 120 kW (163 PS) starke SUV kommt mit einer Tankfüllung Wasserstoff bis zur 756 Kilometer weit und ist eines von nur zwei in Deutschland erhältlichen Serienfahrzeugen mit Brennstoffzelle.
Weiterlesen