BUND - Aktuelle Meldungen

Der AvD schließt sich der Aktion „#mehr Achtung“ an
20.01.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist der Partnerallianz der Verkehrssicherheitskampagne „#mehrAchtung“ beigetreten und unterstützt das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat initiierte Projekt ideell und inhaltlich. Die Aktion will Rücksichtnahme und gegenseitiges Verständnis aller Verkehrsteilnehmer merklich und dauerhaft erhöhen.
Weiterlesen
Auf Du und Du mit einem Kraftpaket
20.01.2023 - Sportwagen erfreuen sich auch in der heutigen Zeit einer immer größer werdenden Beliebtheit. Insbesondere der erhöhte Fahrspaß sowie die Leistung machen diese Fahrzeuge besonders attraktiv. Gleichzeitig sticht ein Sportwagen natürlich auch ins Auge und fällt auf der Straße optisch auf. So träumen viele Autofahrer von ihrem eigenen leistungsstarken Fahrzeug. Dabei muss die Anschaffung nicht mit hohen Kosten verbunden sein. Der Markt bietet eine große Auswahl auch an günstigen Fahrzeugen, die für viel Fahrspaß sorgen.
Weiterlesen
Wortklauberei (44): Jeder Statistik wohnt ein Zauber inne
20.01.2023 - „Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe“, sagte einst Sir Winston Churchill. Gut, dass diese Zeiten lange zurückliegen. Heute haben sich die Statistiker daran gewöhnt, transparent offenzulegen, an welchen Stellrädern sie gedreht haben, um am Ende ein Ergebnis zu erhalten, mit dem eigene Positionen sich besser vertreten lassen. Alle Welt unterstellt dem Umweltbundesamt (UBA) lautere Motive, wenn eine aktuelle Studie ein Tempolimit heute wirksamer findet als die Studie aus dem Vorjahr.
Weiterlesen
CMT 2023: Spezialitäten von Tischer, LMC und Robeta
20.01.2023 - Alle drei Neuheiten fahren jenseits der Hauptströmung und ziehen gerade deshalb die Blicke auf der noch bis Sonntag dauerenden CMT auf sich: ein Pick-up von Tischer, die Studie Innovan 592 von LMC und der aufregende Adonis der slowenischen Marke Robeta.
Weiterlesen
Für Tesla stehen die Zeichen auf Sturm
20.01.2023 - Das Fachmagazin „Der Aktionär“ brachte es auf den Punkt: „Die Friede-Freude-Eierkuchen-Welt der Tesla-Träumer, in der es nie schmerzhafte Rabatte und Probleme gibt, geht in Flammen auf.“ Grund: Es gäbe ein „signifikantes Nachfrageproblem“. Jetzt schraubte der E-Auto-Konzern die Preise für seine wichtigsten Modelle wegen ausbleibender staatlicher Stütze und auf Lager stehender Neuwagen herunter, zunächst im Fernen Osten, später in den USA und dann auch hier zu Lande. Doch das ist noch längst nicht alles. Im Reich von Tesla-Imperator Elon Musk brennt es an allen Ecken und Enden.
Weiterlesen
Geteilte E-Scooter und E-Bikes verbessern die Luftqualität
18.01.2023 - Können E-Scooter und E-Bikes von Sharingdiensten dazu beitragen, Emissionen im innerstädtischen Verkehr zu senken? Dieser Frage ging das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) im Auftrag des US-amerikanischen Fahrrad- und Rollervermieters Lime nach.
Weiterlesen
Es kann losgehen: Klima-Sprit vor der Einführung
18.01.2023 - Der CO2-Ausstoß soll sinken: Das ist das Credo der deutschen und europäischen Klimapolitik. Doch während die Politik noch auf Elektroautos setzt und damit auf einen Systemwechsel, der Jahrzehnte dauern würde, gibt es mit klimaneutralen e-Fuels eine Lösung, mit der auch die Bestandsflotte praktisch CO2-neutral betrieben werden kann. Jetzt steht die praktische Einführung bevor: Bei einer Pressekonferenz in Berlin gab das Kraftstoff-Unternehmen P1 bekannt, noch imn diesem Jahr einen Zapfpunkt zu eröffnen.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise ziehen wieder an
18.01.2023 - Nach einer kurzen Entspannung haben die Kraftstoffpreise in Deutschland wieder angezogen und liegen auf dem Niveau von vor zwei Wochen. Nach Erhebungen des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,737 Euro und damit drei Cent mehr als vor einer Woche. Etwas geringer fällt der Anstieg bei Diesel aus: Ein Liter kostet aktuell 1,829 Euro – ein Plus von 1,8 Cent im Wochenvergleich. Hauptursache für die Verteuerung ist nach Einschätzung des Automobilclubs der gestiegene Rohölpreis.
Weiterlesen
BMW holt die Bundesliga ins Auto
18.01.2023 - Als erster Automobilhersteller testet BMW Videos aus der Fußball-Bundesliga im Fahrzeug. Ausgewählte Inhalte werden über die neue „Bundesliga In-Car“-App auf dem Curved Display abrufbar sein. Im Mittelpunkt stehen On-demand-Abrufe von Highlight-Formaten und Spieldaten.
Weiterlesen
Werden Autos zu rollenden Datenkraken?
17.01.2023 - Die Digitalisierung und Sensorik lassen Autos zu Datenzentren werden, die nahezu alles verarbeiten, was in ihnen und um sie herum gerade geschieht. Die Informationen betreffen zum Beispiel gefahrene Strecken, Standorte, Beleuchtungsdauer, Gurtstraffungen, Batteriespannung und Fehlerspeichereinträge. In einer Untersuchung hat der ADAC die von den Fahrzeugen erhobenen Informationen zusammengestellt und als Ergebnis davon resümiert: Moderne Autos sind immer mehr Computer auf Rädern.
Weiterlesen
Im Saarland ist Super am günstigsten
17.01.2023 - Nach wie vor fallen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise je nach Bundesland unterschiedlich aus. Ein Liter Super E10 kostet im Saarland laut ADAC im Schnitt derzeit 1,692 Euro. Damit ist das kleinste Flächenland bei Benzin derzeit das preiswerteste, gefolgt von Bayern, das im Herbst 2022 über Monate hinweg mit Abstand das teuerste Land war. Am tiefsten in die Tasche greifen müssen die Autofahrer in Schleswig-Holstein. Dort liegt der Preis für Super E10 bei 1,784 Euro. Genauso teuer ist Brandenburg.
Weiterlesen
Bewegung bei Mini Deutschland
16.01.2023 - Uwe Holzer hat zum 1. Januar 2023 die Leitung des Vertriebs an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden übernommen. Er folgt damit auf Thomas von Grossmann, der in den Vorruhestand gegangen ist. Ebenfalls zum 1. trat Klaus Schrittenloher als Nachfolger von Christian Brandl die Leitung Vertrieb Mini Deutschland an.
Weiterlesen