Benzin - Aktuelle Meldungen

Autohäuser erwarten weiter rückläufige Tendenz bei E-Autos
29.07.2024 - Die Bestellungen von Elektroautos sind im ersten Halbjahr bei Privatkunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast die Hälfte (minus 47 Prozent) zurückgegangen. Das ergibt eine Umfrage des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe in 348 Autohäusern. Für Plug-in-Hybride (PHEV) lag der Rückgang bei 37 Prozent, Diesel und Benziner legten dagegen um fast ein Viertel (+24 %) zu. Die Tendenz ist bei Gewerbekunden ähnlich: Es wurden 41 Prozent weniger Elektroauto, ein Drittel weniger Plug-in-Hybride und ein Fünftel mehr Diesel und Benziner bestellt.
Weiterlesen
Wortklauberei (58): Selbstbetrug
29.07.2024 - Am Wochenende erfreute das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung(ZSW) unsere Medien mit einer frohen Botschaft. So titelte „Spiegel online“ brav: „Zahl der Elektroautos steigt weltweit rasant“. 2023 sind offenbar rund 50 Prozent Autos mit einer Batterie als Quelle für die Fahrenergie mehr neu zugelassen worden als im Jahr davor. ZSW rechnet mit einem weltweiten Bestand von 42 Millionen Elektroautos. Klimaexperten werden das mit Schrecken zur Kenntnis genommen haben.
Weiterlesen
VW Touareg e-Hybrid: Die surrende Wolfsburg
28.07.2024 - Nach dem Wegfall des Phaeton ist der Touareg das Flaggschiff im VW-Modellprogramm. Und hat sich mit weit über eine Million verkauften Exemplaren seit dem Debüt in 2002 fest etabliert. Ob das Oberklasse-SUV auch den Sprung ins Elektro-Zeitalter schafft, steht allerdings noch in den Sternen. Immerhin gibt es ihn aber schon mal mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Als Teilzeit-Stromer mit V6-Benziner und 100-kW starker E-Maschine weiß die summende Wolfsburg im Großen und Ganzen zu überzeugen – wären da nur nicht die Kleinigkeiten.
Weiterlesen
Der Nissan Townstar Kombi streckt sich
24.07.2024 - Nissan bietet den Tonwstar Kombi jetzt auch in einer längeren Variante mit 42 Zentimetern mehr Radstand und sieben Sitzplätzen an. Das Kofferraumvolumen beträgt bis zu 3750 Liter. Als Antrieb dient der 130 PS (96 kW) starke 1,3-Liter-Benziner, wahlweise mit Sechs-Gang-Schaltung oder Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Die L2-Version ist in drei Ausstattungsvarianten zu Preisen ab 31.790 Euro erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Dieselpreis auf Jahrestiefststand
24.07.2024 - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind innerhalb einer Woche deutlich gesunken. Nach Markltbeobachtungen des ADAC ging der Preis für einen Liter Super E10 um 2,5 Cent zurück. Er liegt aktuell im bundesweiten Schnitt bei 1,751 Euro. Noch etwas stärker fällt der Preisrückgang beim Diesel aus: Ein Liter kostet derzeit im Mittel 1,627 Euro, das sind 2,9 Cent weniger als vor einer Woche und bedeutet den bisherigen Jahrestiefststand.
Weiterlesen
Kawasaki verbrennt Wasserstoff
23.07.2024 - Nachdem Kawasaki zuletzt mit dem weltweit ersten Hybridmotorrad auf sich aufmerksam gemacht hat, präsentierte das Unternehmen jetzt als fahrenden Versuchsträger ein Wasserstoff-Motorrad. Basis ist der 998-Kubik-Reihendreizylinder mit Kompressor aus der Ninja H2 (sic!), der die alternative Energie direkt verbrennt. Kawasaki spricht von einem Fahrgefühl, das – anders als bei der Brennstoffzelle – dem eines Benzinmotors gleicht. Angaben zur aktuellen Leistung und weiteren technischen Details machte der Motorradhersteller noch nicht.
Weiterlesen
Vorschau: Eine Speerspitze, ein Halbstarker und eine sichere Bank
19.07.2024 - Fast ganz Deutschland hat Ferien und die meisten Werke hierzulande legen eine Urlaubspause ein. Das macht sich im Nachrichtenaufkommen und dem viel zitierten Sommerloch bemerkbar. Der Redaktion bleibt da in der nächsten Woche etwas mehr Zeit für Praxistests.
Weiterlesen
Der Vielfalt sind bei Ineos offenbar kaum Grenzen gesetzt
19.07.2024 - Der britische Geländewagenhersteller Ineos setzt beim Grenadier auf weitere Varianten. Als Prototypen existiert mittlerweile ein eine 30 Zentimeter kürzere Version des Pick-ups Quartermaster mit Doppelkabine (Spitzname: Shortermaster). Zu sehen gab es außerdem in der vergangenen Woche beim Goodwood Festival of Speed 2024 einen Grenadier auf Portalachsen von Le Tech und das Sondermodell Detour aus dem hauseigenen Veredelungsprogramms Arcane Works, der für komfortables Reisen gedacht ist und 200-mal gebaut wird. Präsentiert wurde auch ein achtsitziger „Safari“-Umbau für Tierbobachtungen, den das Tochterunternehmen Kavango realisiert hat.
Weiterlesen
Fiat 600 Hybrid mit mehr Leistung
19.07.2024 - Alternativ zum Einstiegsmodell mit 100 PS (74 kW) bietet Fiat den 600 Hybrid nun auch mit einer 136 PS (100 kW) starken Motorisierung an. Ein in das Doppelkupplungsgetriebe integrierter Elektromotor unterstützt den Benziner mit bis zu 21 kW (29 PS). Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann er kurzfristig auch allein den Vortrieb übernehmen. Der Wagen erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und beschleunigt in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Fiat nennt Normverbräuche von 4,8 bzw. 4,9 Litern auf 100 Kilometer. Zur Wahl stehen die Ausstattungsversionen Fiat 600 Hybrid und La Prima sowie das Sondermodell „125 Jahre Edition“. Die Preise beginnen bei 26.490 Euro. (aum)
Weiterlesen
Lancia treibt den Ypsilon zu Höchstleistungen
19.07.2024 - Lancia treibt die Entwicklung von zwei neuen Hochleistungsfahrzeugen zügig voran, die im kommenden Jahr vorgestellt werden. Der vollelektrische HF wird mit einer Leistung von 206 kW (280 PS) in 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten und das Spitzenmodell der Baureihe sein. Mit dem Lancia Ypsilon Rally 4 HF kehrt die Marke hingegen in den für sie einst ruhmreichen Rallyesport zurück. Er wird von einem Dreizylinder-Turbobenziner mit 1,2 Litern Hubraum angetrieben, der es auf 212 PS (156 kW) bringt.
Weiterlesen
Im Saarland kostet Sprit am wenigsten
18.07.2024 - Wie schon vor einem Monat tanken Saarländer im Bundesvergleich weiterhin am günstigsten. Ein Liter Diesel kostet dort laut ADAC-Auswertung 1,615 Euro. Dicht dahinter liegt Rheinland-Pfalz mit 1,616 Euro. Für einen Liter Super E10 müssen Autofahrer an den saarländischen Tankstellen im Schnitt 1,733 Euro je Liter zahlen. Lediglich in Berlin ist Benzin mit im Mittel 1,722 Euro etwas billiger.
Weiterlesen
Audi A5 – der neue Markenkern
17.07.2024 - Die letzten Verbrenner sollen die besten sein, so hat es Audi angekündigt, und dieses Versprechen will man nun einlösen. Den Auftakt macht das Mittelklasse-Modell der Marke: Es hört auf die Bezeichnung A5, es kommt als Limousine oder Avant, und es ersetzt sowohl den aktuellen A4 als Limousine und Avant als auch den A5 Sportback. A5 Coupé und Cabriolet bekommen keinen Nachfolger.
Weiterlesen