Benzin - Aktuelle Meldungen

Der Nissan Qashqai fährt mit Benziner elektrisch
20.06.2022 - Nissan bringt im September den Qashqai e-Power auf den Markt. Der Elektroauto-Hybrid verfügt über einen 156 PS (115 kW) starken 1,5-Liter-Benziner, der als Generator arbeit und die Batterie mit Strom versorgt oder auch direkt den Elektromotor mit Energie beliefert. Den Verbrauch gibt Nissan mit 5,3 Litern auf 100 Kilometer an. Das enstpricht 119 Gramm CO2 pro Kilometer. Dank e-Pedal kann der Qashqai weitgehend allein mit dem Fahrpedal bedient werden. Die Preise beginnen bei 41.360 Euro. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Opel Vivaro-e Hydrogen: Stromern ohne Lade-Hemmung
19.06.2022 - Die automobile Zukunft ist elektrisch. Das sind sich Experten und E-Auto-Fans einig. Die Frage bleibt allerdings: Batterie oder Brennstoffzelle, respektive Wasserstofftechnik? „Das ist kein entweder oder, sondern ein sowohl als auch“, sagt Lars-Peter Thiesen, Leiter der Einführungsstrategie Wasserstoff und Brennstoffzelle bei Opel in Rüsselsheim. Seit über 20 Jahren arbeiten er und sein Team an der Serienentwicklung des klimaneutralen Antriebs. Mit dem Opel Vivaro-e Hydrogen kommt nun der erste Brennstoffzellen-Transporter auf die Straße.
Weiterlesen
Fahrbericht Nissan Juke Hybrid: Halbstarker mit doppeltem Antrieb
17.06.2022 - In der Nissan-Angebotspalette spielt der Juke die Rolle des Halbstarken. Freches Außendesign und ein ausgefallenes Interieur haben ihn zu einem der beliebtesten Modelle der Marke befördert. Jetzt bekommt der „Coupé-Crossover“, so die Definition in Marketing-Deutsch, einen Hybridantrieb. Bereits im kommenden Jahr soll die komplette Produktpalette von Nissan elektrifiziert sein.
Weiterlesen
Verkehrte Welt an den Zapfsäulen
15.06.2022 - Verkehrte Welt: Seit etlichen Wochen liegt der Dieselpreis höher als der für Benzin. Eigentlich müsste es umgekehrt sein. Und auch der so genannte „Tankrabatt“ fällt ungleich aus. Für den Liter Benzin ist eine Steuersenkung von 35 Cent beschlossen worden, aber nur von 17 Cent für Dieselkraftstoff. Ohnehin hält der ADAC das augenblickliche Preisniveau nach wie vor für zu hoch. Und von der zeitlich befristeten geringeren Besteuerung fehlt auch jede Spur.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise schwanken im Tagesverlauf um bis zu 16 Cent
14.06.2022 - Durch die Wahl der richtigen Tageszeit können Kraftfahrer beim Tanken deutlich mehr Geld sparen als im Vorjahr. Wie der ADAC ermittelt hat, können die Dieselfahrer mehr als 16 Cent je Liter sparen, wenn sie zur günstigsten Uhrzeit tanken. Bei Super E10 beträgt das Sparpotenzial immerhin noch zehn Cent. Über den ganzen Tag verteilt hat der ADAC wie im Vorjahr sieben regelmäßige Preisspitzen registriert.
Weiterlesen
Auftritt und Antrieb standesgemäß
13.06.2022 - Mit der Einführung des neuen Flying Spur S vervollständigt Bentley seine neue, fahrerorientierte S-Reihe mit gesteigerter Dynamik und größerer akustischer Dramatik. Zum ersten Mal trägt ein Bentley mit Hybridantrieb das historische „S“-Emblem, was die englische Nobelmarke als einen weiteren Schritt in eine nachhaltigere Zukunft sieht.
Weiterlesen
Ratgeber: Andere Länder, andere Verkehrszeichen (1)
12.06.2022 - Auch in dieser Saison fahren die meisten Menschen wieder mit dem Auto in den Sommerurlaub. Wer ins Ausland reist, sollte sich aber am besten vorher über die dortigen landestypischen Verkehrsvorschriften informieren. Denn auch wenn in Europa vieles vereinheitlicht ist, gilt immer noch oft die alte Weisheit: Andere Länder, andere Sitten, oder besser gesagt andere Verkehrszeichen und -regeln.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: 20 Jahre Volkswagen Touareg
10.06.2022 - 20 Jahre Touareg: Volkswagen feiert zwei Jahrzehnte seines Premium-Geländewagens. Die Bedeutung des Touareg kann kaum überschätzt werden: Er katapultierte Volkswagen technisch an die Spitze des SUV-Segments und unterstrich die Führungsrolle der Wolfsburger, die nicht mehr an ihrer traditionellen Konkurrenz in Form von Ford und Opel gemessen werden konnten. Denn mit dem Touareg spielte VW auf Augenhöhe mit Mercedes-Benz und BMW.
Weiterlesen
Nur noch Gnadenfrist für den Verbrennungsmotor?
08.06.2022 - Die EU-Parlamentarier haben heute bei ihrer Plenarsitzung in Straßburg mit 339 Stimmen gegen 249 Neinstimmen beschlossen, die Autohersteller zu verpflichten, die CO2-Emissionen bis 2035 um 100 Prozent zu senken. Das ist faktisch ein Verbot der Diesel- und Benzinmotoren. Damit haben sie entschieden, dass es bei dem EU-Programm „Fit for 5“ mehr um die Emissionen von Personenwagen vor der eigenen Haustür als um das rasche Verhindern einer Klimaerwärmung geht.
Weiterlesen
Der Tankrabatt schlägt nicht durch
08.06.2022 - Der so genannte Tankrabatt schlägt nicht durch: Trotz Energiesteuersenkung kommen die prognostizierten Senkungen von 35 Cent bei Super E10 und 17 Cent beim Diesel nicht bei den Verbrauchern an. Das zeigt auch der Wochenvergleich der Kraftstoffpreise durch den ADAC. Zwar sank demnach der Preis für einen Liter Super-Benzin gegenüber der Vorwoche um 20,3 Cent im Vergleich zur Vorwoche, mit 1,948 Euro im Bundesdurchschnitt blieb der Rückgang allerdings rund 15 Cent hinter den Möglichkeiten der Steuersenkung zurück.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota GR Supra: Sportler mögen Handarbeit
08.06.2022 - Es war die Fangemeinde, die den Stein ins Rollen brachte: Die Anhänger von Toyotas heißestem Sportgerät wünschten sich einen klassischen Handschalter und rannten bei den Japanern offene Türen ein. Doch woher sollte man die Schaltbox nehmen? Schließlich stammt die technische Basis für den GR Supra vom bayerischen Kooperationspartner BMW und beim technisch baugleichen Roadster Z4 zählt eine Wandler-Automatik mit sechs beziehungsweise acht Fahrstufen zum Standard-Repertoire, jedoch kein manuelles Schaltgetriebe. Daher klopften die Japaner beim Getriebespezialisten ZF an. Die Mannschaft aus Friedrichshafen stellte prompt eine exklusive Schaltbox für den 340 PS starken Reihensechszylinder der GR Supra zusammen.
Weiterlesen
Fahrbericht Yamaha Ténéré 700 World Raid: La Troisième est la Bonne
07.06.2022 - Mehr Reichweite, mehr Ausstattung, optimiertes Fahrwerk: Mit der neuen Ténéré 700 World Raid lässt Yamaha jetzt die dritte Version des begehrten Mittelklasse-Adventure-Bikes anrollen. Die World Raid kann alles noch ein bisschen besser als ihre beiden Geschwister – und vor allem länger.
Weiterlesen