Benzin - Aktuelle Meldungen

Porsche bei Neuzulassungen die einzige Marke im Plus
04.05.2022 - Auch im April bleiben die Zahlen für die Neuzulassungen und Besitzumschreibungen negativ. So wurden im vergangenen Monat nur 180.264 Personenkraftwagen (Pkw) neu zugelassen und damit -21,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerbliche Halter gingen um -23,4 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 64,1 Prozent. Die privaten Neuzulassungen nahmen um -35,9 Prozent ab.
Weiterlesen
Fahrbericht BMW M135i x-Drive: Speerspitze geschärft
04.05.2022 - Nicht nur subventionierte Elektroautos und Plug-in-Hybride sind gerade gefragt. Auch die sportlichen Nischenmodelle verkaufen sich – ganz ohne staatliche Förderung – so gut wie nie. Bei der BMW M GmbH beispielsweise kletterten die Zahlen in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich, auf zuletzt 163.541 Einheiten in 2021. Mehr als zwei Drittel davon sind die so genannten M Performance-Modelle wie der M135i x-Drive. Das aktuelle Topmodell der 1er-Baureihe wurde gut drei Jahre nach seiner Einführung nun noch einmal nachgeschärft. Mehr Fahrspaß und Emotionen lautete die Vorgabe. Heraus kam eine nahezu narrensichere Fahrwerksabstimmung, ein „optimiertes Sounderlebnis“ und knallige neue Lackierungen.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise fallen, bleiben aber sehr hoch
02.05.2022 - Nach dem enormen Anstieg der Kraftstoffpreise im März hat sich die Situation an den Tankstellen im April nach Beobachtungen des ADAC etwas entspannt. Dennoch ist Tanken nach wie vor sehr teuer. Ein Liter Super E10 kostete nach Angaben des Automobilclubs im vergangenen Monat im bundesweiten Mittel 1,970 Euro – das sind 9,9 Cent weniger als im Vormonat. Der Preis für einen Liter Diesel lag im April bei 2,024 Euro, das ist ein Minus von 11,6 Cent.
Weiterlesen
Der Opel Astra feiert am 7. Mai Händlerpremiere
30.04.2022 - Im Vorfeld begleitet von einer umfangreichen Werbekampagne feiert Opel am 7. Mai die Händlerpremiere des neuen Opel Astra. Er kommt zunächst als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid auf den Markt, im nächsten Jahr folgt dann noch der vollelektrische Astra-e. Autohausbesucher können an einem Gewinnspiel teilnehmen. Es besteht die Chance auf ein exklusives Meet & Greet mit Markenbotschafter Jürgen Klopp und auf einen Astra für ein halbes Jahr.
Weiterlesen
Jaguar bringt den XE und XF als 300 Sport
29.04.2022 - Mit dem neuen Modelljahr 2023 führt Jaguar beim XE und XF den 300 Sport ein. Er wird ausschließlich mit dem 300 PS (221 kW) starken Vier-Zylinder-Turbobenziner mit Allradantrieb und Intelligent Driveline Dynamics angeboten. Der 300 Sport hebt sich durch ein Black Pack, ein schwarz glänzendes Kontrastdach und ab der B-Säule durch getönte Scheiben (Privacy Glass) von den übrigen Modellen ab. Für die beiden Limousinen steht außerdem ein Panorama-Schiebedach zur Wahl, für den XF Sportbrake 300 Sport ist ein fest installiertes Panoramadach erhältlich.
Weiterlesen
Porsche setzt im Erlebniscenter alternativen Kraftstoff ein
29.04.2022 - Porsche erprobt in seiner Fahrzeugflotte am Experience-Center Hockenheimring einen neuen Kraftstoff. Die Benzinmischung basiert zum größten Teil auf Nahrungsmittelabfällen. Für das Pilotprojekt stehen 1600 Liter des erneuerbaren Kraftstoffs für die Fahrprogramme des Markenerlebniszentrums bereit. Porsche hat die Mischung bereits erfolgreich im Motorsport getestet.
Weiterlesen
Vorstellung Kia Sportage PHEV: Genug Reichweite für maximale Förderung
28.04.2022 - Nachdem Kia in den vergangenen Monaten mit Vollzeitstromern wie dem EV6 für Aufsehen dank Reichweite gesorgt hat, kommt jetzt der bei den Kunden beliebte Sportage teilelektrifiziert auf die Straße. Er startet nun im Mai auch als Plug-in-Hybrid. Den Teilzeitstromer verraten lediglich die Ladeklappe auf der rechten Fahrzeugseite und die serienmäßigen 19 Zoll großen Leichtmetallräder. Als PHEV stellt das Kompakt-SUV die Leistungsspitze der Baureihe dar. Mit 265 PS ist sie die stärkste Version – und gäbe es nicht die Förderprämie, wäre sie auch die teuerste.
Weiterlesen
Kommentar: Etikettenschwindel
28.04.2022 - Der alte CDU-Bundeswirtschaftsminister hat uns den Energiekostenvergleich auf den Tanksäulen verpasst. Wir alle sollten lernen, was es fürs eigene Portemonnaie bedeutet, beim Tank nicht immer wieder auf den gelben Aufkleber starren zu müssen. Der behauptet mit Datum vom März 2022 heute noch, nur Erdgas sei so kostengünstig wie der Elektroantrieb. So schnell können sich die Dinge ändern und aus dem schon ursprünglich fragwürdigen pädagogischen Ansatz zur Autofahrererziehung wird ein energiepolitischer Unsinn.
Weiterlesen
Skoda stiftet dem technischen Museum die Präsidenten-Limousine
27.04.2022 - Skoda hat das bisherige Dienstfahrzeug des tschechischen Staatsoberhaupts an das Technische Nationalmuseum in Prag übergeben. es handelt sich um einen schwarzen Superb Laurin & Klement von 2019 mit 280 PS starkem 2.0-Liter-Benzinmotor und Allradantrieb. Bereits seit 2003 ist die Baureihe offizielle Staatskarosse des Präsidenten der Tschechischen Republik.
Weiterlesen
Die Kraftstoffpreise bleiben hoch
27.04.2022 - Auch wenn die Kraftstoffpreise in Deutschland im Vergleich zur vergangenen Woche etwas gesunken sind, liegen sie nach wie vor angesichts der Rohölnotierungen auf einem hohen Niveau. Wie der ADAC ermittelt hat, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,954 Euro, das sind 2,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel ist um 0,8 Cent günstiger und kostet aktuell 2,019 Euro.
Weiterlesen
Der Motor des Mercedes-AMG SL 43 wandert in die C-Klasse
27.04.2022 - Mercedes-AMG setzt den Motor des SL 43 künftig auch in der C-Klasse ein. Die Verkaufsfreigabe für den C 43 4-Matic, den es auch als T-Modell gibt, erfolgt in Kürze. Die Preise dürften bei um die 70.000 Euro beginnen.
Weiterlesen
Vorstellung Mercedes T-Klasse: Hochdachkombi mit Stern und französischen Genen
26.04.2022 - Mercedes besetzt das Segment der Hochdachkombis erneut mit ein wenig Hilfe von Renault, will diesmal aber mit mehr Eigenständigkeit auftrumpfen. Die T-Klasse basiert auf dem Kangoo der Franzosen und kostet besternt als Grundmodell mit einem 102 PS (75 kW) starken Benzinmotor knapp unter 30.000 Euro.
Weiterlesen