Benzin - Aktuelle Meldungen

07.09.2021 - Schon wieder ein neuer Crossover? So manchen Beobachter befällt angesichts der überaus populären Fahrzeugkategorie ein gewisser Überdruss, handelt es sich doch gewöhnlich um kreuzbrave Kompaktautos, die ihren stilistisch formulierten Anspruch keineswegs einlösen können. Jetzt bringt Hyundai mit dem Kona N ein SUV, das schon optisch nicht den Off-Roader mimt, sondern sportlich-aggressive Akzente setzt.
Weiterlesen
06.09.2021 - Morgan plant eine moderne Ausgabe seines legendären 3-Wheeler. Es wird eine komplette Neuentwicklung des bis ins Jahr 1909 zurückreichenden Fahrzeugkonzepts. Morgan verspricht eine moderne Karosserie. Technische Einzelheiten nennt das britische Unternehmen noch nicht. Fest steht aber, das als Antrieb ein Dreizylinder-Benziner von Ford zum Einsatz kommt. Das aktuelle Modell stammt von 2011, dessen Produktion in diesem Jahr mit 33 Exemplaren einer finalen Edition endet. (aum)
Weiterlesen
06.09.2021 - Er gilt als Deutschlands günstigster SUV und startet bei gerade einmal 11.990 Euro. Die Rede ist vom Dacia Duster. Inzwischen befindet sich die aktuelle Ausgabe der rumänischen Renault-Tochter seit drei Jahren auf dem Markt. Damit der 4,34 Meter lange Duster nicht nur preislich attraktiv bleibt, hat ihm Dacia jetzt eine Modellpflege spendiert. Das Schöne hierbei: Der Grundpreis bleibt nach wie vor bei unter 12.000 Euro.
Weiterlesen
03.09.2021 - Am Anfang stand nur ein Wert im Lastenheft: Mit preiswerter Mobilität wollte die rumänische Renault-Tochter Dacia die Kunden überzeugen. Entsprechend überschaubar war anfangs das Angebot, das aus einem Modell bestand. Diese Zeiten sind vorbei, und inzwischen hat sich die Marke bei preisbewussten Zeitgenossen durchgesetzt und nach und nach das Portfolio ausgeweitet. Nun folgt der nächste Schritt, indem sich Dacia mit Familien- und Freizeittransporter Jogger in das Segment der Kompaktwagen wagt.
Weiterlesen
03.09.2021 - Gegenüber dem August des vergangenen Jahres ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland im vergangenen Monat um 23 Prozent zurückgegangen. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet 193.307 Fahrzeuge. Die bisherige Jahresbilanz weist mit 1.820.589 Erstzulassungen einen Zuwachs von 2,5 Prozent aus.
Weiterlesen
03.09.2021 - Ist es vermessen, ein automobiles Urgestein wie den Jeep Wrangler zu elektrifizieren? Nun, es bleibt der Marke und Stellantis, dem neuen Super-Konzern, kaum etwas anderes übrig. Denn der Dieselmotor ist in Verruf geraten, wenngleich er das nach dem letzten Entwicklungsschub nicht verdient hat. Und mit einem Benziner gurgelt der schwere Wrangler ordentlich was weg, manch einer spricht vom Strudel im Tank, wenn das Gaspedal durchgetreten wird. Aber es drohen heftige Strafzahlung per Gesetz, wenn der Flottenverbrauch zu hoch ist. Um die zu umgehen, bekommt der Jeep wie bereits seine Artgenossen Renegade und Compass einen batteriegestützten Hybridantrieb. 4xe nennt der Hersteller das und verspricht 44 bis 53 Kilometer Reichweite bei rein elektrischer Fahrt.
Weiterlesen
02.09.2021 - Skoda bietet den Fabia nun auch mit einer 66-PS-Einstiegsmotorisierung (48 kW) an. Der 1,0-Liter-Benziner hat einen Normverbrauch von rund 4,5 Litern auf 100 Kilometer. Der Dreizylinder ist an ein Fünf-Gang-Getriebe gekoppelt. Der Fabia ist damit in der Basisversion Easy zum Preis von 13.990 Euro bestellbar – und ausschließlich in Energy-Blau. Den Basismotor bietet Skoda auch noch in Verbindung mit den beiden Ausstattungen Active und Ambition an. (aum)
Weiterlesen
02.09.2021 - Bein Volkswagen kann ab sofort der Taigo konfiguriert und bestellt werden. Die Preise für das von VW do Brasil entworfene kleine Schrägheck-SUV beginnen bei 19.350 Euro. Das neue Modell übertrifft mit einer Länge von 4,27 Metern den Polo um rund 20 Zentimeter und ist in drei Ausstattungsstufen erhältlich. Später soll noch der Taigo R-Line folgen. Die Motorenpalette reicht vom Basisbenziner mit 95 PS (70 kW) und Fünf-Gang-Getriebe über eine 110-PS-Variante bis hin zum Toptriebwerk mit 150 PS (110 kW) und Sieben-Gang-DSG. (aum)
Weiterlesen
02.09.2021 - Endlich wieder zu Hause. Der Opel Astra kehrt dahin zurück, wo vor 85 Jahren mit dem ersten Kadett die Geschichte der kompakten Opel-Modelle begann. Mit der neuen Generation beginnt zugleich, wenigstens aus Sicht der Opel-Verantwortlichen, eine neue Ära. Das mag etwas vollmundig klingen, doch seitdem das Rüsselsheimer Unternehmen sich vom US-amerikanischen Konzern General Motors gelöst hat und nun im Stellantis-Firmenverbund aufgegangen ist, hat die Marke ihre Identität als die deutsche Marke wiederententdeckt und kommuniziert dies sehr deutlich.
Weiterlesen
01.09.2021 - Der XC60 ist das Rückgrat des Volvo-Verkaufs. Weltweit haben die Schweden von ihrem noblen Mittelklasse-SUV seit dessen Einführung 2008 rund 1,83 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. In Deutschland wurden 156.000 an Kunden ausgeliefert. Nun hat die Geely-Tochter ihren Bestseller noch einmal dezent überarbeitet. So dezent, dass davon so gut wie nichts zu sehen ist – aber zu erleben.
Weiterlesen
01.09.2021 - Opel hat den neuen Astra vorgestellt. Der neue Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz enthüllte die sechste Generation des Kompaktwagen-Klassikers an seinem ersten Arbeitstag in Rüsselsheim im Beisein von Markenbotschafter und FC Liverpool-Trainer Jürgen Klopp.
Weiterlesen
01.09.2021 - Tanken war für die Fahrer von Benzin-Pkw im August so teuer wie in keinem anderen Monat des laufenden Jahres. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostete ein Liter Super E10 im Monatsmittel 1,557 Euro und damit ein Cent mehr als im Juli. Etwas günstiger konnten hingegen Diesel-Fahrer tanken: Der Preis für einen Liter Diesel lag im Monatsmittel bei 1,386 Euro – das waren 0,3 Cent weniger als im Juli. Laut Autoclub ist der gestiegene Benzinpreis insbesondere auf die stärkere Nachfrage aufgrund des Sommerreiseverkehrs zurückzuführen.
Weiterlesen