Benzin - Aktuelle Meldungen

20.07.2021 - Skoda hat heute am Stammsitz Mladá Boleslav das achtmillionste Schaltgetriebe vom Typ MQ200 produziert. Es kommt mit fünf oder sechs Gängen in verschiedenen Modellen der Marke sowie bei Konzernschwestern VW, Audi und Seat zum Einsatz. Täglich entstehen insgesamt rund 1900 Einheiten. Das MQ200 wird in Fahrzeugen mit Benzinmotoren bis zu einem Drehmoment von 200 Newtonmetern und Hubräumen bis 1,6 Liter eingebaut. Daneben fertig Skoda im Mladá Boleslav auch noch das MQ100. (aum)
Weiterlesen
20.07.2021 - Autofahrer müssen aktuell in Bremen am meisten für Kraftstoff bezahlen. Sowohl Super E10 mit 1,590 Euro als auch Diesel mit einem durchschnittlichen Literpreis von 1,418 Euro sind dort im Bundesländervergleich am teuersten. Am unteren Ende der Preisskala rangiert nach Angaben des ADAC Rheinland-Pfalz. Ein Liter Super E10 schlägt dort mit 1,525 Euro zu Buche, Diesel mit 1,377 Euro. Damit liegt die Preisdifferenz zwischen dem teuersten und dem günstigsten Bundesland für Diesel bei 4,1 Cent, bei Benzin ist er mit 6,5 Cent noch größer.
Weiterlesen
19.07.2021 - In zwei Jahren erscheint der erste vollelektrische Macan – und damit die erste Bewährungsprobe für Porsches Aufbruch in die E-Mobilität. Denn Volumen und Gewinn bringen zurzeit immer noch die konventionellen Benziner-Baureihen, und hier besonders die SUV. Deshalb fährt Porsche eine zweigleisige Strategie, um die bestehende Kundschaft nicht zu vergraulen. So wurde der 2014 eingeführte SUV-Bestseller nach 2017 ein weiteres Mal überarbeitet. Ergebnis: ab Mitte Juli gibt’s den Macan nur noch mit drei, wenn auch deutlich leistungsstärkeren Motoren, zu Preisen ab 62.917 Euro. Zum Händler rollen die ersten Exemplare Anfang Oktober.
Weiterlesen
19.07.2021 - Klein und stark und schwarz oder grau ist dieses italienische Produkt, das PS-Feinschmeckern munden soll: Der Abarth 695 Esseesse basiert zwar auf dem Fiat 500, will aber vor allem durch Exklusivität punkten. Mehr als 1390 Exemplare wird es nicht geben. Die Stückzahl errechnet sich aus der Typenziffer, die mit zwei multipliziert wird. Außer in „Scorpione Schwarz“ gibt es das Sondermodell nämlich noch in „Campovolo Grau“, jeweils 695-mal.
Weiterlesen
18.07.2021 - Nein, wir haben nicht den 1. April: Ford hat gemeinsam mit Duftexperten einen Parfüm entworfen, das Fahrern des 358 kW (487 PS) starken Mach-E GT ein wenig Benzingeruch spendet. „Mach-Eau“, so der Name, riecht nicht nur nach Kraftstoff, sondern enthält unter anderem rauchige Noten enthält sowie Anmutungen von Gummi und ein „animalisches“ Element als Anspielung auf den Modellnamen, teilte Ford mit.
Weiterlesen
16.07.2021 - Noch vor kurzer Zeit war die Zukunft der japanischen Traditionsmarke Mitsubishi höchst ungewiss. Der Rückzug vom deutschen Markt wurde erwogen, erst die Auffrischung der Allianz mit Renault und Nissan ermöglichte die Entscheidung zugunsten eines Verbleibs hierzulande. Und der brachte gleich ein neues Modell mit sich: die Plug-in-Hybridversion des Eclipse Cross. Zusammen mit dem Antriebskonzept hat das teilelektrische SUV auch gleich noch seine Form gewandelt.
Weiterlesen
15.07.2021 - Die deutsche Übersetzung klingt wenig schmeichelhaft, doch irgendwie trifft die Modellbezeichnung dennoch den Kern. Wolverine (engl. = Vielfraß) nennt Yamaha die Offroader in seiner Side-by-Side-Vehicle-Range. Und die bekommt jetzt Zuwachs. Dem 850er wird das RMAX 1000 zur Seite gestellt, dessen Geländeperformance über jeden Zweifel erhaben ist. Da kann jeder herkömmliche Geländewagen einpacken. Sein Ein-Liter-Zweizylinder basiert auf dem Aggregat des 850ers.
Weiterlesen
14.07.2021 - Dieselpreise von über 1,40 Euro und Super für mehr als 1,60 Euro pro Liter im Tagesverlauf sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Die wöchentliche Auswertung des ADAC ergab im bundesweiten Mittel aktuell 1,545 Euro für einen Liter E10, das ist ein halber Cent mehr als in der vorherigen Woche. Auch Diesel verteuerte sich um 0,5 Cent und liegt jetzt bei 1,388 Euro. Damit ist Benzin zum fünften Mal in Folge im Rahmen der wöchentlichen Preisauswertung teurer geworden, Diesel zum elften Mal.
Weiterlesen
14.07.2021 - Wenn beim Land Rover Defender von Bordelektrik geredet wurde, waren Jahrzehnte lang Scheinwerfer, Innenbeleuchtung oder Anlasser gemeint. Jetzt geht es elektrisch auch die steile Schotterpiste hinauf. Die Offroad-Ikone ist zum „Pihef“ geworden. Die englische Aussprache des Kürzels PHEV öffnet ein neues Kapitel in der Geschichte des britischen Geländewagens.
Weiterlesen
12.07.2021 - Als dritter Opel bekommt nach Mokka und Crossland nun auch der Grandland das neue Markengesicht „Opel Vizor“ und das volldigitale „Pure Panel“-Cockpit. Ebenfalls erstmals in der Baureihe zu haben sind das adaptive Intellilux-LED-Pixel-Licht mit insgesamt 168 LED-Elementen und das Night-Vision-System, das Personen und Tiere bei Dunkelheit besser erkennt.
Weiterlesen
12.07.2021 - Der Mitsubishi Space Star war im vergangenen Jahr mit mehr als 20.300 verkauften Einheiten der beliebteste Kleinstwagen in Europa, und auch in Deutschland machte er im ersten Halbjahr 2021 mehr als die Hälfte der Neuzulassungen der japanischen Marke aus. Grund genug, sich die heimliche Größe einmal näher anzusehen.
Weiterlesen
10.07.2021 - Mit einem frisch restaurierten 924 Carrera GTS hat Porsche die Rallyesportlegende Walter Röhre überrascht: Vor 40 Jahren hatte er zusammen mit seinem Copiloten Christian Geistdörfer mit dem gold-schwarzen „Monnet“-Fahrzeug vier Siege in der Deutschen Rallye-Weltmeisterschaft geholt. Es war die erste und einzige Rallye-Saison, die Röhrl mit Porsche gefahren ist.
Weiterlesen