Benzin - Aktuelle Meldungen

12.06.2021 - Das Auge muss lange suchen, um die Neuerungen zu finden, mit denen der Rang Rover Velar in das neue Modelljahr geht. In der Tat gingen die Kreativen der Marke nach dem Motto „Never change a winning team“ vor. Warum auch? „Der Velar“, so Markensprecher Michael Küster, „hat seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 mehr als 70 Auszeichnungen gewonnen.“ Daher ließen die Designer die Außenhaut des SUV, der zwischen dem kompakten Evoque und dem Klassiker Range Rover angesiedelt ist, unverändert, spendierten dem Modell lediglich neue Lackfarben und überließen der Abteilung Interieur und Antrieb die wesentlicheren Veränderungen.
Weiterlesen
12.06.2021 - Für Lexus war der NX ein Türöffner für Europa und Eroberer. Mir mehr als 170.000 verkauften Exemplaren seit 2014 hat das japanische Kompakt-SUV auf dem hiesigen Kontinent wesentlich zur Popularität von Toyotas Nobeltochter beigetragen. Nicht zuletzt, weil fast 70 Prozent der Kunden vorher ein anderes Fahrzeug gefahren hatten. Für die zweite Generation haben die Japaner den Wagen noch einmal komplett neu aufgebaut. So sind 95 Prozent der Fahrzeugteile neu, neben dem bekannten Vollhybrid- gibt es erstmals auch einen Plug-in-Hybrid-Antrieb und zeitgemäßes Infotainment und Konnektivität gibt es auch. Auf dem deutschen Markt soll der neue NX im November diesen Jahres rollen.
Weiterlesen
11.06.2021 - Es ist beschlossene Sache: der neue Porsche Macan soll elektrisch fahren. Doch bevor das passiert, haben die Schwaben ihre erfolgreichste Baureihe noch einmal überarbeitet und mit neuen Motoren bestückt. In nur noch leicht getarnten Vorserienmodellen durfte unser Autor Frank Wald schon mal die ersten Proberunden drehen. Auch bei Jaguar hat sich das Kompakt-SUV E-Pace zum Bestseller gemausert. Zum neuen Modelljahr wurden Interieur und Infotainment gründlich erneuert sowie die Motorenpalette elektrifiziert, darunter erstmals mit einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner, der auch als Antriebsmodul im neuen Plug-in-Hybrid-Modell dient.
Weiterlesen
11.06.2021 - Zum 1. Juli 2021 tritt die EU-Verordnung 540/2014 in Kraft. Von da an müssen alle neu zugelassenen Autos mit Elektroantrieb über ein Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) verfügen. Bei Geschwindigkeiten unter 20 km/h und beim Rückwärtsfahren soll dann ein Geräusch dafür sorgen, das Fußgänger nicht vom unhörbar daherrollenden E-Auto überrascht werden. Was auf den ersten Blick eine sinnvolle Maßnahme zu sein scheint, erweist sich bei näherer Betrachtung als einer der sinnlosen Gehorsamssprünge, mit denen die Menschen auf die Verkehrswende vorbereitet werden sollen.
Weiterlesen
11.06.2021 - Ab sofort gibt es den Skoda Octavia auch in der Designlinie Sportline mit zahlreichen schwarzen Details und erweiterter Serienausstattung. So heben schwarze Front- und Heckspoiler, Dachreling, Kühlergrillrahmen, Außenspiegelkappen und Schriftzüge am Heck sowie das Sportline-Logo auf den vorderen Kotflügeln die neue Variante des tschechischen Erfolgsmodells heraus. Serienmäßig sind glanzgedrehte 18-Zoll-Leichtmetallräder montiert. Ein um 15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk (außer für Plug-in-Hybrid- und Erdgas-Versionen) unterstreicht den Auftritt und die serienmäßige Fahrprofilauswahl erlaubt die Abstimmung auf individuelle Vorlieben.
Weiterlesen
11.06.2021 - Der Bruch ist deutlich, beinahe so hart, wie einst die Umstellung von Heck- auf Frontantrieb. Wir sprechen vom Multivan, dem Allround-Talent aus den Werkhallen der VW Nutzfahrzeugsparte in Hannover. Mit knackigem Design und einem sehr variablen Innenraum soll die schnittiger gewordene Großraumlimousine freizeitorientierte und lebensbejahende Kunden ansprechen. Technisch bewegt sich der breiter und länger gewordene Van auf der Höhe aktueller Personenwagen der gehobenen Mittelklasse, bis zu 29 Assistenzsysteme finden sich an Bord. Im Herbst kommt die Neuauflage zu den Händlern. Die Preise werden noch nicht genannt, sie dürften jedoch kaum unter denen des aktuellen Modells liegen.
Weiterlesen
10.06.2021 - Die Zahl der täglichen Preisschwankungen an den deutschen Tankstellen ist größer geworden. Wie eine aktuelle Marktuntersuchung des ADAC zeigt, hat das Verhalten der Mineralölkonzerne im Vergleich zum Vorjahr zu einer weiteren Preisspitze geführt. Damit sind mittlerweile sieben Preisrunden im Tagesverlauf etabliert, im Vorjahr war es eine weniger. Die Verlaufskurve der Kraftstoffpreise ist damit noch kleinteiliger und – auf den ersten Blick – unübersichtlicher geworden. Aus Sicht des Automobilclubs können sich die Verbraucher dennoch daran orientieren und ihr Tankverhalten danach ausrichten.
Weiterlesen
09.06.2021 - Während der Benzinpreis stagniert, hat sich Dieselkraftstoff gegenüber der Vorwoche verteuert. Laut ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel weiterhin 1,498 Euro. Der Diesel-Preis steigt dagegen um 0,8 Cent und liegt aktuell bei durchschnittlich 1,356 Euro pro Liter. Der Preis für Rohöl ist leicht auf etwa 72 US-Dollar je Barrel gesteigen, vor einer Wochen lag er knapp unter 70 Dollar. (ampnet/jri)
Weiterlesen
09.06.2021 - BMW aktualisiert für die zweite Hälfte des Modellzyklus den X3 und X4 und strafft gleichzeitig zur besseren Übersicht die Ausstattungsstruktur. Die markentypische „Niere“ des Kühlergrills und die Scheinwerfer sowie die Frontschürze und der Heckstoßfänger wurden neu gestaltet, dazu erhielten die Heckleuchten eine neue Grafik. Unterfahrschutz und Seitenschweller sind nun im Stil der bisherigen X-Line gestaltet. Neben den optionalen adaptiven LED-Scheinwerfern mit Matrix-Funktion, bei denen das Schlechtwetterlicht die Funktion der bisherigen separaten Nebelscheinwerfer übernimmt, ist als Sonderausstattung auch das Laserlicht mit bis zu 650 Metern Reichweite erhältlich.
Weiterlesen
09.06.2021 - Allmählich kehrt mit sinkenden Inzidenzzahlen ein Stück Normalität in den Alltag zurück. Ein kleines Bundesland im Norden der Republik schien schon vorher mit dem bösartigen Virus am besten fertig zu werden und ließ bereits zu Pfingsten lange entbehrte Freiheiten vorsichtig wieder zu: In Schleswig-Holstein waren die Hotels und Ferienwohnungen eher wieder geöffnet als anderswo, Geschäfte ließen Kunden auch ohne Tests in ihre Läden und die Gastronomie bewirteten ihre Besucher sogar in geschlossenen Räumen – sofern sie sich zuvor hatten bescheinigen lassen, dass sie nicht infiziert sind. Ob es an der guten Luft liegt, wissen wir nicht, aber eine Reise ist das Land zwischen den Meeren auf jeden Fall wert.
Weiterlesen
08.06.2021 - Skoda hat im Mai die vierte Generation des Fabia vorgestellt. Ehe die aktuelle Baureihe abgelöst wird, dauert es noch ein wenig, aber die Limousine ist bereits nicht mehr bestellbar. Der Fabia Combi hingegen präsentiert sich kurz vor Schluss noch einmal mit erweiterter Serienausstattung. Der zur Preisen ab 16.090 Euro erhältliche Fabia Combi Active bietet zum Beispiel eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung. Auch ein Surround-Soundsystem, eine geteilte Rücksitzbank, höhenverstellbare Vordersitze und eine schwarze Dachreling sind mit an Bord.
Weiterlesen
07.06.2021 - Am Diesel experimentieren sie nicht mehr, Hybrid- und Wasserstofftechnik ist die Antwort auf die Nachfrage nach immer sparsameren und umweltfreundlichen Fahrzeugen bei Toyota. So werden alte Rallye-Legenden wie der Celica GT Four von den Fans längst abgeschrieben. Doch dann passiert schier Unglaubliches: Erst erblickt ein neuer Supra in Zusammenarbeit mit BMW das Licht der Showrooms, und seit Kurzem gar ein Homologationsfahrzeug für die FIA-Rallyeweltmeisterschaft: der Yaris GR Four.
Weiterlesen