Benzin - Aktuelle Meldungen

04.06.2021 - Kinder, wir haben den Mokka geschrumpft. Und der deutlich gestraffte Stadtgeländewagen ist obendrein um 120 Kilogramm leichter geworden. Kein Wunder, in der Länge hat er 13 Zentimeter verloren und misst jetzt 4,15 Meter, den gleichen Wert hat er an Höhe eingebüßt und reckt sich jetzt nur noch 1,53 Meter in den Himmel. Dazu strahlt er in den leuchtendsten Farben und bekommt auf Wunsch schicke Kontrastlackierungen des Dachs und der Motorhaube.
Weiterlesen
03.06.2021 - In Deutschland wurden vergangenen Monat 230.635 Pkw neu zugelassen. Das sind zwar 37,2 Prozent mehr als im Corona-Mai 2020, aber über 110.000 Autos weniger als im Vergleichsmonat vor zwei Jahren. Der Anteil der privaten Zulassungen stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,4 Prozent auf einen Anteil von 33,7 Prozent.
Weiterlesen
03.06.2021 - Wie schnell doch die Zeit vergeht: Mitte des vergangenen Jahrzehnts stritten Experten und Aktivisten heftig, sind die Grenzwerte beliebig gegriffen, zu hoch oder zu niedrig. Doch der Streit endete, wo der Rechtsstatt beginnt. Es ist überflüssig, Grenzwerte, die Bestandteil der Gesetzgebung sind, zu diskutieren. Das gilt auch fürs damals umstrittene Stickoxid in der Luft der Städte. Die Urteile vor deutschen Gerichten fielen entsprechend aus. Nach mehr als fünf Jahren zog nun auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) einen Strich drunter.
Weiterlesen
03.06.2021 - In Kooperation mit der maritimen Modemarke Saint James hat Citroën ein gleichnamiges Sondermodell des C3 ins Programm genommen. Die Ausstattung basiert auf dem Topniveau Shine, als Motor dient der 110-PS-Benziner, wahlweise mit Automatik. Kunden haben die Wahl zwischen fünf Karosseriefarben sowie einer Zweifarblackierung bei schwarzem oder weißem Dach. Das Style-Paket Weiß setzt Akzente an Airbump und Nebelscheinwerfern.
Weiterlesen
02.06.2021 - Als der Nissan Qashqai vor 14 Jahren auf den Markt rollte, ahnten die Verantwortlichen der Marke wahrscheinlich nicht, dass sie mit dem kompakten Crossover-Modell nicht nur ein neues Fahrzeug, sondern vielmehr gleich ein vollkommen neues Segment entwickelt hatten. Dabei war der Qashqai mehr oder weniger aus der Not geboren, denn die konventionellen Kompakten des Hauses kamen beim europäischen Publikum einfach nicht an und hatten gegen die Platzhirsche in dieser Klasse keine Chance. Und so wurde der erfolglose und inzwischen längst vergessene Almera ins Aus geschoben, und der Qashqai kam auf den Markt.
Weiterlesen
02.06.2021 - Seit über 20 Jahren ist der Renault Kangoo auf dem Markt und entwickelte sich mit über 4,2 Millionen verkauften Exemplaren zu einem Bestseller der Franzosen. Die letzte Ausgabe des Konkurrenten von VW Caddy und Co. hat inzwischen zwölf lange Jahre auf dem Buckel und wurde in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Nun steht endlich der Nachfolger bereit und macht vieles besser als sein betagter Vorgänger.
Weiterlesen
01.06.2021 - Kraftfahrer mussten im Mai 2021 beim Tanken erneut mehr bezahlen als im Monat zuvor. Für einen Liter Super E10 verlangten die Tankstellen in Deutschland im Schnitt 1,483 Euro und damit 1,7 Cent mehr als im April. Das ergab die monatliche Auswertung der Kraftstoffpreise durch den ADAC. Auch der Preis für Diesel kletterte weiter: Ein Liter kostete im Monatsmittel 1,331 Euro – ein Plus von 2,2 Cent. Mit der jüngsten Verteuerung hat der Benzinpreis das höchste Niveau seit Mai 2019 erreicht, der Dieselpreis seit November 2018. Damals kostete ein Liter Super E10 im Schnitt 1,508 Euro und ein Liter Diesel 1,431 Euro.
Weiterlesen
01.06.2021 - Cupra, so heißen die sportlichsten Ableger der Marke Seat. Die Bezeichnung steht für Cup Racing. Doch inzwischen haben die Spanier ihre Sportabteilung zu einer eigenen Submarke umgebaut und bieten unter dem exklusiven Label weiterhin leistungsstarke Modelle an. Bisher gab es mit dem Cupra Ateca sowie dem Cupra Leon schon zwei Modelle, die aber in schwächerer Form auch als Seat erhältlich sind. Mit dem Formentor präsentieren die Spanier hingegen nun das erste eigenständige Fahrzeug, das es als gewöhnlichen Seat nie geben wird.
Weiterlesen
30.05.2021 - Wie kein anderer Autobauer bereitet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) seinen Partnern eine Bühne. Und das nicht erst seitdem die Neuzulassungen der Camper mit großer Rasanz steigen. Bereits in den 1980er und 1990er Jahren haben die „Nutzis“ potenziellen Kunden spannende Camping-Reisen angeboten, um sie auf den Geschmack zu bringen. Heute folgen einmal im Jahr regelmäßig eine große Zahl von Aus-, Auf- und Umbauern dem Ruf der Marke, zur Bulli-Parade, um das breite Spektrum des Themas Reisemobil zu präsentieren. Das Gros nutzt den Transporter T6, den Bulli, der auch bei VWN unter dem Namen California Geschichte geschrieben hat und baut die knapp zehn Quadratmeter Fläche des Kastenwagens in allen nur erdenklichen Weisen aus. Aber auch exotische Camper, Expeditionsmobile und Pick-Ups sind dabei zu sehen. Ein Streifzug durch die Bulli-Welt.
Weiterlesen
30.05.2021 - Limousinen sind doch was für Spießer! Wenn sie knallrot lackiert sind, 310 PS unter der Haube, eine große, schwarze Kühlerschnauze sowie eine vierflutige Abgasanlage samt Diffusor am Heck tragen, sieht die Sache allerdings schon wieder anders aus. Der Audi S3 Limousine jedenfalls gelingt dieser Spagat zwischen Hausfreund und Heißsporn problemlos – wäre da nicht doch die eine oder andere Nachlässigkeit, die das harmonische Bild trüben.
Weiterlesen
27.05.2021 - Mit 380 PS ist der Unlimited 4xe der stärkste Wrangler, den Jeep bislang in Europa auf den Markt gebracht hat. Das neue Spitzenmodell der Baureihe verdankt seine Kraft nicht etwa einem V8 und auch keinem Sechs-Zylinder-Motor, sondern einem 200 PS leistenden Zwei-Liter-Benziner, dem zwei Elektromotoren mit 46 kW und 107 kW zur Seite stehen. Sie ermöglichen dem Plug-in-Hybriden auch rein elektrisch zu kraxeln und helfen, ein Drehmoment von bis zu 637 Newtonmetern zu mobilisieren. Auf der Straße schlägt sich die Kraft des Wrangler 4xe in einem Beschleunigungswert von 6,4 Sekunden nieder. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 156 km/h.
Weiterlesen