Benzinpreise - Aktuelle Meldungen

Studie: Mehr als jeder Vierte ist monetan gegen das E-Auto
15.02.2023 - Klima, Corona, Krieg in Europa, Inflation und hohe Energiekosten: Die Unternehmensberatung GSR und die Marktforscher von Miios haben jetzt eine Studie vorgelegt, die zeigt, wie sich die augenblicklich angespannte Lage auf das Konsumverhalten und damit auch auf die Verkehrswende auswirkt, insbesondere auf den Umgang mit der Elektromobiltät. Hierfür wurden 1500 fünf Minuten dauernde Interviews geführt.
Weiterlesen
Wortklauberei (36): Jede Kilowattstunde zählt!
12.09.2022 - Immer wieder zwingen einen Studien, die eigene Haltung zu überdenken. Heute legt Simon-Kucher & Partners, eine global tätige Unternehmensberatung, eine im Juli und August dieses Jahres durchgeführte Studie vor. Und die gibt zu denken, obwohl das Ergebnis an sich wenig überrascht: Je größer die erwartete Benzinpreiserhöhung, desto größer das Interesse am Elektrofahrzeug. Der Wegfall der Spritpreis-Subventionen sollte jetzt also eigentlich den Verkauf von Elektroautos ankurbeln – hätte sollen, wenn die Lieferzeiten nicht so lang wären.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise: Deutschland im EU-Vergleich im Mittelfeld
27.06.2022 - Benzin und Diesel waren an den deutschen Tankstellen zuletzt günstiger oder ähnlich teuer wie in den meisten direkten EU-Nachbarstaaten Deutschlands, wenngleich die Kraftstoffpreise seit der Einführung des „Tankrabatts“ am 1. Juni 2022 wieder stiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Daten der Europäischen Kommission und der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) beim Bundeskartellamt mitteilt, zahlten Autofahrer in Deutschland am 20. Juni 2022 im Tagesdurchschnitt 1,97 Euro für einen Liter Super E5 sowie 2,06 Euro für einen Liter Diesel.
Weiterlesen
Verhalten im unvermeidlichen Urlaubs-Stau
02.06.2022 - Wer zu Pfingsten mit dem Auto in die Ferne schweift, der weiß, was auf ihn auf der Autobahn erwartet: im besten Fall stockender Verkehr, im schlimmsten eine Vollsperrung. Was tun, wenn man mit Familie im Stau steht? Eine unterhaltsame Möglichkeit bietet dieses Jahr die Versicherung Allianz Direct. Sie hat Autofahrer fragen lassen, wie sie sich in einem Stau verhalten. Das im Stau zu überprüfen, kann zu einem Spaß für die ganze Familie werden.
Weiterlesen
Benzin verteuert sich um über fünf Cent
18.05.2022 - Benzin ist im Vergleich zur Vorwoche wieder deutlich teurer geworden. Wie die Auswertung des ADAC zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 2,090 Euro. Damit hat sich Benzin binnen einer Woche um 5,4 Cent verteuert. Leichte Entspannung zeigt sich hingegen bei Diesel: Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell 2,028 Euro bezahlen und damit 2,1 Cent weniger.
Weiterlesen
Der durchschnittliche CO2-Ausstoß geht auf 118 Gramm zurück
03.03.2022 - In Deutschland wurden im vergangenen Monat 200.512 Pkw neu zugelassen. Das waren 3,2 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres. 64,8 Prozent (-4,5 %) der Neuwagen wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes gewerblich und 35,2 Prozent (+21,1 %) privat zugelassen. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß aller Neuwagen ging auf 118 Gramm pro Kilometer zurück. Das sind 8,5 Gramm weniger als im Februar vor einem Jahr.
Weiterlesen
19.10.2021 - Mit 1,557 Euro pro Liter wurde gestern beim Diesel ein neues Rekordniveau im bundesweiten Tagesschnitt erreicht. Super E10 steigt ebenfalls weiter, im bundesweiten Mittel auf 1,670 Euro je Liter. Erhebliche Preisunterschiede gibt es beim Tanken zwischen den Bundesländern. Das ergibt eine aktuelle ADAC Auswertung von mehr als 14.000 Tankstellen (Momentaufnahme von 11 Uhr). So müssen Verbraucher an den Zapfsäulen in Bremen am meisten bezahlen. Am günstigsten ist das Tanken von Benzin derzeit in Bayern. (aum) Die aktuellen Benzin- und Dieselpreise für alle deutschen Städte und Gemeinden finden Sie bei uns.
Weiterlesen
13.08.2021 - Um Missverständnissen vorzubeugen: Mein Elektroauto hat mich überrascht mit guter Reichweite, die wegen pfleglichen Ladens sogar steigt, mit einem Verbrauch von weniger als 16 kWh auf 100 km, mit beeindruckender Beschleunigung und einer Höchstgeschwindigkeit von rund 170 km/h (Tacho). Mein Kona Electric hat allen Komfort bis hin zur Sitzkühlung. Nur bin ich größer als der durchschnittliche Koreaner. Für den ist der Kona ein vier- bis fünfsitziges Kompakt-SUV, für unsere Breiten ein komfortabler 2+2-Sitzer.
Weiterlesen
26.07.2021 - Am 26. September 2021 Punkt 18 Uhr werden die Wahllokale schließen und die ersten Prognosen über die Zusammensetzung des Deutschen Bundestags über die Bildschirme flimmern. Bis dahin haben Wahlkämpfer aus 53 Parteien aller Couleur landauf, landab mit Plakaten, Reden, kleinen Geschenken und großen Versprechungen um die Gunst der Wähler für eine der 53 zur Wahl zugelassenen Parteien gerangelt. Realistische Chancen auf einen Einzug ins Parlament haben allerdings nur sieben, nämlich diejenigen die auch jetzt schon als Volksvertreter das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik bilden.
Weiterlesen
15.06.2021 - Die Autofahrer in Berlin zahlen derzeit beim Tanken bundesweit die niedrigsten Preise – dies gilt für Benzin als auch für Diesel. Sachsen-Anhalt verzeichnet hingegen die höchsten Benzinpreise, Diesel ist in Bremen am teuersten. Wie die heutige ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern zeigt, kostet ein Liter Super E10 in Berlin 1,474 Euro, das sind 4,8 Cent weniger als beim Schlusslicht Sachsen-Anhalt mit 1,522 Euro. Der Preis für einen Liter Diesel liegt in Berlin aktuell bei 1,334 Euro. In Bremen zahlen die Autofahrer hingegen 1,390 Euro und damit 5,6 Cent mehr.
Weiterlesen
30.04.2021 - Die Zulassungsraten für E-Autos in Deutschland steigen und steigen – dank beispielloser staatlicher Stütze, bei Ladeinfrastruktur und Strompreisen hinkt die Republik im europäischen Vergleich dafür noch deutlich hinterher. Das ergibt sich aus dem EV Readiness Index des international tätigen Leasingunternehmens LeasingPlan (Eigenschreibweise) mit Sitz in Amsterdam. Der alljährlich erstellte Bericht untersucht den Stand der Elektrifizierung in 22 europäischen Ländern an Hand der Faktoren Fahrzeugmarkt, Ladeinfrastruktur und Gesamtbetriebskosten.
Weiterlesen
31.03.2021 - Der Preis für Benzin ist an den Tankstellen in Deutschland wieder etwas gestiegen. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, kostet ein Liter Super E10 im Schnitt um 1,3 Cent mehr und liegt damit bei 1,458 Euro. Damit ist die kurze Verschnaufpause beim Benzinpreis zunächst unterbrochen. Seit November hatte sich diese Kraftstoffart in der Wochenbetrachtung kontinuierlich verteuert – bis zur Auswertung vor einer Woche, als der Benzinpreis erstmals wieder gesunken war.
Weiterlesen
12