Boxermotor - Aktuelle Meldungen

Porsche hebt den 911 auf die nächste Stufe
29.05.2024 - Porsche bringt im Spätsommer den weiterentwickelten 911 Carrera auf den Markt. Er ist ab Ende des Jahres auch als GTS mit 3,6 Litern Hubraum und Performance-Hybridantrieb erhältlich, der das Coupé in drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Weiterlesen
Subaru startet am Nürburgring
22.05.2024 - Subaru wird zum 15. Mal seit 2008 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten. Der auf dem WRX S4 basierende Tourenwagen WRX NBR Challenge 2024 mit Allradantrieb tritt am ersten Juni-Wochenende in der Kategorie für Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an. Optimiert wurden der 2,4-Liter-Boxermotor und die Aerodynamik. Subaru spricht auch von einer deutlichen Verbesserung des Kurvenverhaltens.
Weiterlesen
Vorschau: Neues von Jeep, Lamborghini und Kia
17.05.2024 - Jeep zeigt in der kommenden Woche erstmals den Avenger 4xe. Mit der neuen Version ihres kleinsten Modells komplettiert die US-Tochter im Stellantis-Konzern die Palette ihrer 4x4-Fahrzeuge. Bei der internationalen Weltpremiere in Mainz hat unser Autor Frank Wald schon einmal Platz genommen. Lamborghini stellt den Nachfolger des Huracán vor. Wir berichten außerdem vom Kongress Automobil Produktion und gehen der Frage nach, wie die europäischen Autohersteller auf die Herausforderung aus China reagieren.
Weiterlesen
Mit dem Turbo auf Zeitreise
07.04.2024 - Der Auftritt von Porsche auf der Retro Classics in Stuttgart (25.-28.4.) steht im Zeichen von 50 Jahren Turbo. Unter dem Motto „„Beyond Performance“ stellt der Sportwagenhersteller in seiner Heimatstadt eine Reihe besonderer Exponate aus.
Weiterlesen
Pisten-Porsche von Playmobil
03.04.2024 - Playmobil und Porsche setzen ihre Zusammenarbeit mit dem 911 Carrera RS 2.7 „Offroad“ fort. Das Modell eines Rallyefahrzeugs im Stil des Porsche „Safari“ von 1973 kennzeichnen unter anderem eine höhergelegte Karosserie und ein Frontschutzbügel mit Zusatzscheinwerfern. Weitere finden finden sich am Dachgepäckträger, auf dem auch ein Ersatzrad und eine Benzinkanister transportiert werden. Das Dach ist für die beliebten Plastikfiguren abnehmbar. Die Motorhaube mit dem charakteristischen Entenbürzel lässt sich öffnen und gibt den Blick auf eine Nachbildung des Sechs-Zylinder-Boxermotors im Heck frei.
Weiterlesen
Subaru Crosstrek: Neuer Name, altbewährte Tugenden
26.01.2024 - Neues Gesicht, neue Technik, neuer Name – Was früher Subaru XV hieß, trägt nun die Bezeichnung Crosstrek. In den USA gehört das 4,50 Meter lange SUV unter diesem Namen schon längst zum alltäglichen Straßenbild. Doch egal, wie er genannt wurde, auch in Europa ist der Coupè-ähnlich geformte Crossover ein Bestseller in Subarus Modellprogramm. Rund 40 Prozent der Kunden kauften ihn im vergangenen Jahr. Und zwei von drei waren Erstkäufer, womit der Wagen als echter Eroberer bezeichnet werden kann.
Weiterlesen
Subaru Crosstrek feiert Messepremiere
22.01.2024 - Subaru feiert auf der „Jagd & Hund“ (30.1.–4.2.) in Dortmund die Messepremiere des Crosstek. Der Nachfolger des XV bietet neben dem markentypischen Allradantrieb und dem elektrifizierten Boxermotor eine auf 22 Zentimeter erhöhte Bodenfreiheit. Optisch lehnt sich der Crosstrek stark an den XV an, der außerhalb Europas ohnehin schon so hieß. Auf ihrem Stand in Halle 3 präsentiert die Marke den auf dem Impreza basierenden Crossover auch als Showcar mit speziellem Offroadzubehör.
Weiterlesen
Vorschau: Im Doppel mit Verbrenner- und Elektroantrieb
19.01.2024 - Subaru startet mit einem kompakten Doppel ins neue Jahr: Die Schräghecklimousine Impreza geht in die sechste Generation und der Crosstrek tritt die Nachfolge des Crossover-SUV XV an. Neben Boxermotor und Allradantrieb verbindet beide Modelle ein neues Cockpit-Konzept mit 11,6 Zoll großem Touchscreen als zentralem Bedienelement. Frank Wald hat sich das mal näher angesehen. Außerdem ist er zu Gast bei Nissan, die mit dem Ariya Evolve+ eine neue Topversion ihres Coupé-ähnlich gezeichneten Elektro-SUV vorstellen.
Weiterlesen
70 Jahre Subaru: Vom Kei-Car-Pionier zum Allrad-Champion
27.10.2023 - Seit sieben Jahrzehnten behauptet sich die Marke Subaru erfolgreich in der Automobilbranche. In Deutschland seit über 40 Jahren aktiv, hat sie ihren Ursprung in einem Flugzeugbauunternehmen und ist heute der weltgrößte Hersteller allradgetriebener Pkw. Aber Subaru will mehr sein als nur Allrad und Gelände – die Marke vereint Sportlichkeit, Boxermotoren, Rallyesport, Sicherheit und Qualität. Doch die Elektrifizierung gestaltete sich holprig, und die ersten Schritte in diese Richtung erfolgten erst durch eine Zusammenarbeit mit Toyota.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit besonderem Antriebskonzept zum Kultauto
06.10.2023 - Vor 30 Jahren kam das weltweit erste und bis heute einzige Kompaktklassemodell mit Boxermotor und serienmäßigem Allradantrieb auf den deutschen Markt: Der Subaru Impreza etablierte sich danach unter dem legendären Typencode WRX STI auch als mehrfacher Champion in der Rallye-Weltmeisterschaft und holte sechsmal den Titel. Mit dem runden Geburtstag erreicht der Impreza nun hierzulande auch die Anwärterschaft auf das H-Kennzeichen als rollendes Kulturgut.
Weiterlesen