Branche - Aktuelle Meldungen

15.08.2019 - In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Vernetzung des Automobils eine wachsende Rolle. Vorbei sind die Zeiten, da das Automobil als analoge Insel über die Straßen rollte. Die Generation Online will sich hinter dem Lenkrad nicht von den gewohnten Diensten verabschieden und als von den Möglichkeiten des weltweiten Netzes ausgeschlossener Einsiedler durch den Verkehr bewegen. Vielmehr soll das Fahrzeug Teil der digitalisierten Umwelt werden.
Weiterlesen
15.08.2019 - Fast alle Modellreihen von Skoda sind ab Werk mit dem Connect-System ausgestattet. Warum macht das Skoda?
Weiterlesen
12.08.2019 - Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), die vom 12. bis 22. September in Frankfurt ihre Tore öffnet und zu den großen Inszenierungen der Branche zählt, steht unter keinem guten Stern. So wie Peugeot, Mazda, Volvo und Toyota kehren viele Aussteller der traditionsreichen Show rund ums Automobil den Rücken. Doch viel schwerer wiegt: Die Automobilbranche steckt in der Krise. Darüber können auch die vielen IAA-Premieren nicht hinwegtäuschen.
Weiterlesen
09.08.2019 - Nach dem Ende der Haupturlaubszeit und wenige Wochen vor der IAA füllt sich der Terminkalender noch einmal. Während mit dem Modellwechsel der offene Evoque bei Land Rover wieder verschwunden ist, wagt nun Volkswagen den Schritt zum SUV-Cabrio – wenn auch eine Nummer kleiner. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt das T-Roc-Cabrio vor, dass die Nachfolge von Golf Cabrio und Eos antreten soll.
Weiterlesen
08.08.2019 - Rund ein Jahr nach der Einführung des Förderprogramms für energieeffiziente und CO2-arme schwere Nutzfahrzeuge werden die Ergebnisse greifbar. Den aktuellen Zahlen des Bundesverkehrsministeriums zufolge wurden bisher insgesamt 1390 Lkw gefördert. Mehr als 1330 Fahrzeuge wegen ihres Gasantriebs.
Weiterlesen
06.08.2019 - Die Toyota Kreditbank GmbH (TKG) hat auch bei der diesjährigen Marktstudie „AUTOHAUS BankenMonitor“ als beste Autobank im Marktsegment der „Großen Importfabrikate“ abgeschnitten – zum 13. Mal. Dabei konnte sich das Unternehmen gegenüber 2018 mit einem Bestwert von 1,67 nochmals steigern. Das bedeutet Platz zwei in der Gesamtwertung vor Vorjahressieger MKG Bank. Die von den Mitsubishi-Händlern attestierte Zufriedenheitsnote von 1,54 bedeutete den Sieg in der Kategorie „Kleine Importfabrikate“.
Weiterlesen
05.08.2019 - Eine zentrale Stromtankstelle für den vollelektrisch angetriebenen eCitaro hat Daimler Buses im Omnibuswerk Mannheim zur Vorbereitung des Hochleistungsladens errichtet. Sie setzt auch den neuen eCitaro mit dem ausfahrbaren „Pantograf“ unter Strom, der jetzt in den Markt kommt. Die Besonderheit der Betriebstankstelle: Die Ladegeräte stehen in etwa fünf Metern Höhe. Die Station dient zur Aufladung des eCitaro im Produktionsdurchlauf und vor der Auslieferung.
Weiterlesen
22.07.2019 - Angesichts des politischen Versprechens, die EU bis 2050 als ersten Kontinent beim Kohlendioxid (CO2) neutral wirtschaften zu lassen und die Rede von Ursula von der Leyen nach ihrer Wahl zur Präsidentin der EU-Kommission noch im Ohr, wird klar: Dies sind keine Aktivitäten, um Medien übers Sommerloch zu helfen. Es geht ums Klima – ums meteorologische und um das in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen
18.07.2019 - Mediziner nennen sie "Kinetose", umgangssprachlich ist von Reise-, Luft- oder Seekrankheit die Rede. Dabei handelt es sich um ein weit verbreitetes, meist ungefährliches, aber äußerst unangenehmes Phänomen, das körperliche Reaktionen wie Blässe, Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit auslöst. Im schlimmsten Fall müssen sich die bedauernswerten Opfer von ihrer voran gegangenen Mahlzeit trennen. Da dieses Problem zukünftig im automatisierten Auto noch schlimmer werden könnte, wollen ihm Ingenieure der ZF Friedrichshafen AG mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu Leibe rücken.
Weiterlesen
16.07.2019 - Der Reifenhersteller Continental hat ein Institut für Technologie und Transformation gegründet. Vorrangige Aufgabe des neuen Instituts ist die Qualifizierung aller Mitarbeiter in Deutschland. Zum Start liegt der Fokus auf der Gruppe der Un- und Angelernten, denen Continental eine IHK-zertifizierte Weiterbildung ermöglicht. Ziel ist es, eine Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten. Das Angebot des Instituts umfasst die Themenbereiche Industrie 4.0, neue Antriebskonzepte und Digitalisierung.
Weiterlesen
12.07.2019 - Der europäische Ersatzteilvertrieb Bihr hat mit Arai eine Vertriebsvereinbarung getroffen. Bihr übernimmt damit ab dem 1. September den exklusiven Vertrieb von Arai-Motorradhelmen in Deutschland. Der Vertrieb der Arai-Produkte wird von einer neu gegründeten Bihr-Niederlassung gesteuert, die den deutschen Einzelhandel mit branchenführenden Bekleidungsmarken beliefern wird. Deutschland ist nach Frankreich und Belgien das dritte europäische Land, in dem Bihr den Vetrieb von Arai exklusiv übernimmt. (ampnet/deg)
Weiterlesen
09.07.2019 - Niesmann+Bischoff setzen alle Baureihen unter Hochspannung. Mit einem Lithium-Energiepaket kommt eine elektrische Leistung von 300 Ah an Bord, was für mehrere Tage energetischer Autarkie sorgt. Außerdem bekommen die Arto und Flair-Modelle jeweils einen neuen Grundriss, der zwar einen Sitzplatz während der Fahrt kostet, aber deutlich mehr Platz im Wohnbereich schafft.
Weiterlesen