19.02.2025 - Toyota hat ein neues Brennstoffzellensystem entwickelt. Neben dem Einsatz im Pkw ist es insbesondere auf die besonderen Anforderungen des kommerziellen Sektors zugeschnitten. es eignet sich für Lastwagen, Baumaschinen, Lokomotiven und Schiffen. Haltbarkeit und Langlebigkeit liegen jetzt auf dem Niveau konventioneller Dieselmotoren. Darüber hinaus bietet die dritte Generation des Brennstoffzellensystems im Vergleich zur Vorgängerversion unter anderem eine erhebliche Verbesserung der Effizienz und eine deutliche Kostenreduzierung. Es ist zudem kompakter. Marktreif wird es frühestens nach 2026 sein und dann vor allem in Japan, Europa, Nordamerika und China eingeführt werden.
18.02.2025 - Die Luftrettung des ADAC hat im vergangenen Jahr 49.048 Einsätze gehabt. Das sind knapp 2300 Notfälle (minus 4,5 Prozent) weniger als 2023, im Durchschnitt aber immer noch jeden Tag fast 135 Alarmierungen. Haupteinsatzgrund waren mit 31 Prozent Verletzungen nach Unfällen. Dazu gehören Freizeit-, Sport-, Arbeits-, Schul- und Verkehrsunfälle. Dahinter folgen mit 26 Prozent Notfälle des Herz-Kreislauf-Systems wie Herzinfarkte und Herzrhythmusstörungen. In 13 Prozent der Fälle diagnostizierten die Lebensretter aus der Luft neurologische Notfälle wie zum Beispiel einen Schlaganfall. Bei sieben Prozent war ein Notfall des Atmungssystems wie akute Atemnot oder Asthma die Ursache. Unter den Patienten waren mit 59 Prozent mehr Männer. Bei fast jedem zehnten Patienten handelte es sich um Kinder oder Jugendliche.
17.02.2025 - Die Yamaha Motor All Terrain Tour legt wieder einen Stopp in Deutschland ein. Im Camping- und Offroad-Park Mammut im niedersächsischen Stadtoldendorf können ATV- und SSV-Modelle der Marke vom Grizzly bis zum Wolverine kostenlos im Gelände unter Anleitung Probe gefahren werden. Wer nicht selbst fahren möchte, kann in den mehrsitzigen Side-by-Side-Vehicles auch Mitfahrten buchen. Für Kinder gibt es einen betreuten Schnupper-Quad-Parcours.
17.02.2025 - Sympathieträger, Exportschlager, robuster Begleiter: Der Yugo genießt inzwischen Kultstatus. Vor fast 45 Jahren kam der kantige Kleinwagen auf den Markt, basierend auf modifizierter Fiat-Technik und montiert in den Zastava-Werken in Kragujevac. Nach der erfolgreichen Einführung auf dem damaligen jugoslawischen Heimatmarkt ging er auch in den Export, wo er weit mehr als Achtungserfolge erzielte.
14.02.2025 - Kauf, Versicherung, Steuern, Kraftstoffe, Reparatur, Inspektion und Ersatzteile – für Anschaffung und Unterhalt fürs Auto kommt einiges an Kosten zusammen. Die Preise für Waren und Dienstleistungen rund ums Autofahren lagen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Monat 3,2 Prozent höher höher als im Januar 2024. Der Anstieg binnen Jahresfrist fiel somit überdurchschnittlich aus: Die Verbraucherpreise insgesamt nahmen im gleichen Zeitraum um 2,3 Prozent zu.
10.02.2025 -
Das Kraftfahrt-Bundesamt warnt in eigener Sache vor betrügerischen E-Mails. Es handelt sich um vermeintliche Bußgeldbescheide wegen angeblicher Geschwindigskeitsübertretungen oder anderer Verkehrsstöße. Es wird anschließend auf einen Link zu einem pdf-Dokument mit Zahlungsinformationen hingewiesen. Dieser sollte auf keinen Fall geöffnet werden, da er eine Schadsoftware beinhalten kann. Die Mails tragen die Länderkennung @.ru und kein Aktenzeichen.
10.02.2025 - Auch Volvo beschwört eine Markenlegende: Der EX30 CC soll an den vor knapp drei Jahrzehnten vorgestellten V70 XC erinnern, einen der frühen Crossover. Die beiden Buchstaben in der Typenbezeichnung stehen nach wie vor für Cross Country und so ist auch das neue Derivat eine auf robust getrimmte Ausgabe des Basismodells. Der EX30 CC basiert auf der Top-Ausstattungslinie Ultra des Einstiegs-SUV, verfügt über zwei Elektromotoren und 315 kW (428 PS). Die Normreichweite wird mit 427 Kilometern angegeben. Die Auslieferung zum Preis von 57.290 Euro beginnt im späten Frühjahr.
07.02.2025 - Der Hybrid-Pionier Toyota erweitert nun auch sein Portfolio an batterieelektrischen Fahrzeugen, das bislang nur aus dem eher glücklose Crossover-SUV mit dem sperrigen Namen bZ4X bestand. Noch in diesem Jahr soll ein neuer Urban Cruiser das Angebot ergänzen – ein kompaktes SUV, das in der Toyota-Ahnengalerie bislang als Verbrenner unterwegs war. Nun wird daraus ein batterieelektrisches B-SUV-Modell mit moderner Technik und flexiblem Innenraum. „Damit wird der Funke vom Hybrid zum BEV überspringen“, sagt der neue Toyota-Geschäftsführer Mario Köhler. „Mit dem zweiten starken Produkt können wir einen Volltreffer landen.“
05.02.2025 - Der Neuwagenmarkt in Deutschland ist schwächer ins Jahr gestartet als 2024. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes wurden im Januar 207.640 Pkw erstmals für den Straßenverkehr zugelassen. Das sind 2,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Während die gewerblichen Anmeldungen gegenüber Januar 2024 um 12,1 Prozent zurückgingen, legten die Privatkäufe um 9,7 Prozent auf einen Anteil von 33 Prozent zu.
05.02.2025 - Folien sind in Mode gekommen. Sie können nicht nur bestimmte Karosseriestellen schützen oder für nachträglich abgedunklete Scheiben sorgen, sondern dienen mittlerweile auch zum „Umlackieren“. Die Beschichtung mit einer selbstklebende Folie ist grundsäzlich bei allen Fahrzeugen möglich. Folien sind günstiger als Lackierungen und lassen sich laut ADAC im Normalfall ohne Schäden wieder ablösen. Ihr Nachteil ist die Haltbarkeit: Je nach Qualität und Beanspruchung müssen sie nach zwei bis zehn Jahren wieder abgezogen werden.
31.01.2025 - Mit dem Grande Panda kehrt Fiat in das B-Segment zurück, in dem die Marke zuletzt mit dem Uno und Punto vertreten war. Der gewachsene Panda kommt zuerst als Elektroversion auf den Markt (ab 24.990 Euro). Eine Hybridvariante zu Preisen ab 18.999 Euro folgt wenig später.
26.01.2025 - Noch bis zum 15. Februar bietet DS gewerblichen Kunden für ausgesuchte Modellvarianten der Baureihen 3, 4 und 7 besondere Leasingleistungen. Im Rahmen der „DS Business Days“ sind je nach Fahrzeug eine kostenlose Wallbox oder Tankgutscheine bis zu einem Wert von 1000 Euro im Vertrag enthalten. So gibt es für einen Plug-in-Hybrid zum Beispiel beides: die Wallbox und einen 250-Euro-Gutschein für die Tankstelle. (aum)