Captur - Aktuelle Meldungen

20.12.2019 - Renault bietet den Captur künftig auch als E-Tech Plug-in an. Als Antrieb dienen ein 1,6-Liter-Benzinmotor mit Partikelfilter und zwei Elektromotoren. Die Systemleistung beträgt 158 PS (116 kW), das maximale Drehmoment 300 Newtonmeter. Im Elektromodus ist der Plug-in-Hybrid bis zu 135 km/h schnell. Für den Stadtverkehr gibt Renault eine Reichweite im reinen E-Betrieb von bis 65 Kilometern an, bei Überlandfahrten sind es bis zu 50 Kilometer.
Weiterlesen
04.12.2019 - Zum zweiten Mal in diesem Jahr meldet Euro NCAP die Crashtest-Ergebnisse neuer Modelle. Der Tesla Model X, der Porsche Taycan, der Audi Q7, der Renault Captur, der Subaru Forester, der Skoda Octavia, der Ford Mondeo und der Ford Kuga erzielten eine Fünf-Sterne-Bewertung. Der Peugeot 2008 erreichte mit der Standarsicherheitsausstattung vier und mit weiteren optionalen Assitenzsystemen fünf Sterne. Vier Sterne gab es auch für die Volkswagen-Vans VW Sharan und Seat Alhambra. Beide Fahrzeuge sind schon etwas in die Jahre gekommen und zeigen Nachholbedarf beim Fußgängerschutz und den aktiven Fahrsicherheitssystemen. Noch schlechter schnitt allerdings mit dem Jeep Renegade ein aktuelles Modell ab: Für den kleinen Amerikaner auf Fiat-Basis reichte es nur für drei Sterne. (ampnet/deg)
Weiterlesen
15.11.2019 - Die Renault-Modelle Clio und Captur verfügen mit dem Autobahn- und Stauassistenten und dem adaptiven Tempopiloten mit Stop&Go-Funktion über zwei neue Systeme, die helfen, Auffahrunfälle zu vermeiden. Beide Systeme haben bei Renault ihre Premiere in der Kleinwagenklasse.
Weiterlesen
23.10.2019 - Der kompakte Crossover Renault Captur steht seit Juni 2013 in den Schaufenstern der Händler. Nach einer gemäßigten Verjüngungskur vor zwei Jahren stellt der französische Automobilkonzern mit Sitz in Boulogne-Billancourt südwestlich von Paris nun die zweite Generation seines meistverkauften Modells mit umfangreichen Neuerungen vor. Sie wird ab Mitte Januar in Deutschland zu haben sein.
Weiterlesen
18.10.2019 - In der kommenden Woche feiert Volkswagen die statische Premiere des VW Golf. Die achte Generation des Bestsellers soll noch vor Ablauf des Jahres auf den Markt kommen. Renault schärft mit der S-Version die Alpine noch einmal nach und stellt die zweite Generation des Captur vor. Honda schickt den Jazz künftig auch als Hybrid zu den Händlern und stellt seine weiteren Elektropläne vor.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die Internationale Automobil Ausstellung (IAA) öffnet vom 12. bis zum 22. September wieder ihre Pforten. Einst galt die Messe als das weltgrößte Auto-Event überhaupt. Doch die über 120 Jahre währende Erfolgsgeschichte des deutschen Branchentreffs und Publikumsmagneten bröckelt zunehmend.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die zweite Generation des Renault Captur erlebt ihre Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (bis 22. September 2019). Das jüngste Modell des europäischen Marktführers unter den kompakten Crossover-Modellen kommt mit einem prägnanteren Design, einem fahrerorientierten Cockpit, dem erstmals für den Captur verfügbaren Autobahn- und Stauassistenten, dem neuen Online-Multimediasystem Easy-Link und neuen Antrieben. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen
04.09.2019 - Auch Halbstarke kommen in die Jahre. Als der Nissan Juke vor rund neun Jahren zum ersten Mal auf die Straße rollte, spielte er die Rolle des Rabauken unter den kompakten SUV’s. Sein Design überraschte ebenso wie es polarisierte, schließlich hatten die Kreativen bei Nissan alle Konventionen über Bord geworfen und eine Formensprache gewählt, die sich ganz bewusst von dem bis dahin in diesem Segment Üblichen abhob. Jetzt kommt die zweite Generation, und die tritt wesentlich „ziviler“ auf als der Vorgänger.
Weiterlesen
28.08.2019 - Vor der Tür der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 12. - 22. September 2019 zeigt Renault den neuen Captur als Weltpremiere. Am 10. September, dem ersten Pressetag der IAA, präsentiert Renault seinen Captur im direkt neben der Festhalle gelegenen Forum der Messe Frankfurt im Raum Panorama. Höhepunkt der Neuvorstellung soll ein „New Captur Talk“ mit Thierry Bolloré, dem Vorstandsvorsitzenden der Renault S.A, und dem Renault-Designchef Laurens van den Acker um 14.00 Uhr bilden.
Weiterlesen
19.08.2019 - Den ersten Liter Kraftstoff aus Kohlendioxid, Wasser und Ökostrom haben die Forscher des Kopernikus-Projektes P2X nun auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hergestellt. In der Versuchsanlage in einem Container gelangen erstmals alle vier chemischen Prozessschritte für ein kontinuierliches Verfahren mit maximaler Kohlendioxidausnutzung und besonders hoher Energieeffizienz.
Weiterlesen
16.07.2019 - Renault hat im ersten Halbjahr 2019 weltweit 1,9 Millionen Fahrzeuge verkauft und einen Marktanteil von 4,4 Prozent erzielt. In einem um 7,1 Prozent rückläufigen Gesamtmarkt sanken die globalen Verkäufe im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 um 6,7 Prozent. Von Januar bis Juni 2019 verkaufte die Renault Gruppe 1 938 579 Fahrzeuge.
Weiterlesen
10.07.2019 - Am 10. September findet die statische Weltpremiere des neuen Renault Captur auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) statt. Die neue Modellgeneration geht mit prägnanterem Design, einem komplett neuen Interieur und eine rundum erneuerten Antriebspalette an den Start. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen