Citroen - Aktuelle Meldungen

Euro NCAP testet Transporter: Fiat Ducato top, Nissan Interstar floppt
16.02.2022 - Euro NCAP hat die gängigsten europäischen Transporter auf die Tauglichkeit ihrer Assistenzsysteme zur Vermeidung von Unfällen getestet. Die Fahrzeuge wurden dabei Szenarien wie Notbremsung bei querenden Fußgängern und Radfahrern oder Auffahrvermeidung ausgesetzt. Geprüft wurden aber auch das Vorhandensein von Spurhalteassistenten oder Müdigkeitserkennung. Mit 88 Prozent der möglichen Punkte schnitt der Fiat Ducato am besten ab und erreichte als erster Transporter überhaupt die „Platin“-Bewertung.
Weiterlesen
Stellantis startet Gebrauchtwagen-Marke Spoticar in Deutschland
14.02.2022 - Stellantis startet in Deutschland die Gebrauchtwagen-Marke „Spoticar“. Das zentrale Gebrauchtwagenprogramm (www.spoticar.de) will unter anderem mit einer bis zu 24-monatigen Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbeschränkung überzeugen. Unter dem Slogan „Gebraucht. Garantiert. Gekauft.“ läuft heute eine entsprechende Marketing-Kampagne mit Schwerpunkt auf TV-Werbung und Online-Videos an.
Weiterlesen
Vorstellung Opel Astra: Mit offenem Visier in die Zukunft
09.02.2022 - Manchmal lohnt ein Blick in die Vergangenheit, um Neues zu erschaffen. Als Opel nach Inspirationen für das neue Markengesicht suchte, tauchte plötzlich der Manta in den Köpfen der Designer auf. Die Frontpartie des Coupés gab den Anstoß für die heute als „Vizor“ oder Visier definierte Frontpartie der aktuellen Modelle. Als jüngster „Visierträger“ fährt jetzt der neue Astra vor, der mit der sechsten Auflage zugleich einen Schlusspunkt setzt. Die danach folgende Modellgeneration wird – wenigstens in Europa -, wenn sie im Jahr 2028 vorgestellt wird, vollelektrisch vorfahren.
Weiterlesen
Praxistest Opel Insignia Grand Sport 1.5 D: Sparsam, komfortabel und sicher
03.02.2022 - Opel ist schon seit geraumer Zeit im Umbruch. Nach der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern 2017 präsentieren die Hessen zwar weiterhin fleißig neue Modelle, auch wenn sie sich die Plattform inzwischen immer häufiger mit Fahrzeugen von Citroën und Peugeot teilen müssen. So gilt der Insignia als der letzte „echte“ Opel. Jedoch nur bedingt. Schließlich stammt die Grundarchitektur des Rüsselsheimer Flaggschiffs noch aus der Liaison mit General Motors und weist ebenfalls PSA-Merkmale auf: So schlägt unter der Haube ein Dieselherz aus Frankreich.
Weiterlesen
Citroën bekommt einen neuen Marketingchef
20.01.2022 - Nicolas Luttringer (53) wird zum 1. Februar Marketingchef von Citroën Deutschland. Er war zuletzt in gleicher Funktion in China tätig. Luttringer folgt auf Grégory Fiorio, der eine neue Position innerhalb des Stellantis-Konzerns übernimmt.
Weiterlesen
Vorstellung Citroën C5 Aircross: Die Kurven sind verschwunden
12.01.2022 - Nach vier Jahren und 260.000 produzierten Exemplaren bringt Citroën eine Neuauflage des C5 Aircross auf den Markt, die über das übliche Facelift hinausgeht. Mit dem überarbeiteten Modell beginnt eine neue Designsprache. Die kurvigen Formen des bisherigen Aircross weichen einer ausdrucksstärkeren und geglätteten Linienführung mit der unter anderem die Frontpartie nun optisch breiter wirkt. Dazu tragen auch das neugestaltete Markenlogo und die V-förmige LED-Signatur des Tagfahrlichts bei. Das Heck wurde ebenfalls vollständig neugestaltet, und zudem spendierten die Kreativen in Paris dem C5 Aircross neue Leichtmetallräder und Lackierungen.
Weiterlesen
Opel Combo Life und Zafira Life nur noch mit Elektroantrieb
08.01.2022 - Opel setzt weiter auf eine emissionsfreie Flotte. Schon in diesem Jahr sollen einige Modelle ausnahmslos batterie-elektrisch angeboten werden. Den Anfang machen die Pkw-Varianten aus dem Transporterprogramm: Opel Combo Life, Zafira Life und Vivaro Combi können ab sofort nur noch mit Elektroantrieb bestellt werden. Eine entsprechende Entscheidung hatten auch die Stellantis-Konzernschwestern Citroën und Peugeot für ihre baugleichen Modelle bekanntgegeben. Neben der Standard-Batterie mit 50 kWh sind Zafira-e und Vivaro-e Combi auch mit 75 kWh-Akku verfügbar, der Vivaro-e als Hydrogen außerdem mit Brennstoffzelle.
Weiterlesen
Peugeot und Citroën legen den Schalter um
07.01.2022 - Die beiden Stellantismarken Peugeot und Citroën werden einige Fahrzeuge ab diesem Monat nur noch in der Elektroversion anbieten. Es handelt sich um die Hochdachkombis Berlingo und Rifter sowie die Großraumvans Traveller, Expert Kombi und Spacetourer. Alle fünf Modelle werden vom 100 kW (136 PS) leistenden Motor angetrieben, der in allen Elektrofahrzeugen mit Ausnahme des Citroen Ami und Opel Rpcks-e zum Einsatz kommt. (aum)
Weiterlesen
24.12.2021 - Wenn es um neue Segmente geht, schwingen sich die Marketingexperten der Automobilindustrie zu mitunter abenteuerlichen verbalen Schöpfungen auf. So werden zum Beispiel aus höher gesetzten Kombis sportliche Mewrhzweckfahrzfahrzeuge, die als SUV den Markt erobern und die Klimafreunde in die Verzweiflung treiben. Doch bei den vor allem bei Familien beliebten Hochdachkombis – ja die heißen wirklich so – versagt die Fantasie. Dabei wäre es leicht, eine modernere Einordnung zu finden.
Weiterlesen
16.12.2021 - Citroën hat auf Basis des Ami, der in Deutschland als Opel Rocks-e angeboten wird, das Konzept eines kleinen Freizeifahrzeugs entworfen. Wichtigstes Merkmal sind die fehlenden Türen. Sie werden durch transparente, regendichte Planen mit Reißverschluss ersetzt, die bei schlechtem Wetter hochgezogen werden können − eine Anspielung auf den legendären Citroën Méhari. Die Schutzvorhänge können abgenommen, aufgerollt und hinter den Sitzen in speziellen Taschen verstaut werden. Dazu kommen beim My Ami Buggy Concept breite Offroad-Rädern, Schutzbügel an Front und Heck sowie Scheinwerfergitter und röhrenförmige Schutzvorrichtungen an der Unterseite des Einstiegbereichs.
Weiterlesen
16.12.2021 - Mit dem Scudo von Fiat komplettiert der Stellantis-Konzern sein Quartett in der leichten Nutzfahrzeugklasse der Ein-Tonner, das durch die Kooperation mit Toyota sogar zum Quintett wird. Der neue Transporter ist das italienische Schwestermodell von Citroën Jumpy, Opel Vivaro und Peugeot Expert sowie Toyota Proace. Folgerichtig gibt es auch den Scudo in einer reinen Elektroversion und mit einer Normreichweite von bis zu 330 Kilometern.
Weiterlesen
13.12.2021 - Opel hat den Absatz seiner leichten Nutzfahrzeuge (Light Commercial Vehicles) europaweit in den ersten elf Monaten des Jahres 2021 deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Absatz um 12,1 Prozent auf knapp 100.000 Einheiten. Zu dieser Entwicklung haben wesentlich die Entwicklungen in Märkten wie Deutschland (plus 9,0 Prozent), Großbritannien (plus 8,1 Prozent) und Spanien (plus 6,0 Prozent). Den prozentual größten Zuwachs gab es ausgerechnet in Frankreich, wo traditionell die Konzernschwestern Peugeot und Citroën mit baugleichen Fahrzeugen stark vertreten sind. Dort legte Opel um 25,2 Prozent zu.
Weiterlesen