Comeback - Aktuelle Meldungen

24.02.2020 - Für die Elektro-Rennserie „Pure ETCR“ entwickelt Goodyear einen speziellen Reifen, der verschiedene Technologien seiner jüngsten Reifenentwicklungen vereint: Die Partnerschaft mit dem Promotor der Serie, Eurosport Events, bietet dem Unternehmen nicht nur einen Absatz an Rennreifen. „Gemeinsam werden wir den Rennsport nutzen, um Technologien zu entwickeln, die die nächste Generation von Hochleistungs-Rennfahrern begeistern“, sagt dazu Mike Rytokoski, Vice-President und Chief Marketing Officer von Goodyear Europe.
Weiterlesen
18.02.2020 - Vom kommenden Jahr an wird Opel zunächst mit drei Modellen in Japan an den Start gehen: dem Bestseller Corsa, der in Japan möglicherweise einen anderen Namen bekommen wird, dem multifunktionalen Hochdachkombi Combo Life und dem kompakten SUV Grandland X. Weitere Modelle werden folgen. Opel wird in Japan Teil der nationalen Verkaufsorganisation der Groupe PSA. Das erleichtert die Rückkehr in diesen Markt erheblich.
Weiterlesen
10.02.2020 - Opel baut sein Südamerika-Geschäft aus und wird ab Sommer Fahrzeuge nach Kolumbien und Ecuador exportieren. Dazu hat Opel Vereinbarungen mit den Importeuren SK Berge und Nexumcorp unterzeichnet, die exklusive Vertriebspartner der deutschen Marke für werden. Angeboten werden der Crossland X und Grandland X sowie die Transporter Combo Cargo und Vivaro. Der Corsa soll wenig später folgen.
Weiterlesen
31.01.2020 - Der Hummer, einst der Albtraum aller Umweltfreunde, kommt zurück. Die zivile Version des einst für die US-Armee entwickelten Jeep-Nachfolgers galt wegen seiner Abmessungen und seinem kaum zu löschenden Benzindurst als die blechgewordene Umweltsünde. Vor zehn Jahren stellte General Motors die Baureihe wegen stark nachlassender Nachfrage ein, doch am Wochenende wird eine neue Variante des bulligen Gefährts sein Comeback im zweiten Viertel des Football-Superbowl feiern.
Weiterlesen
13.01.2020 - Toyota hat in 2019 erneut ein starkes Wachstum gezeigt. Insgesamt 1.089.422 verkaufte Toyota- und Lexus-Fahrzeuge entsprechen einer Absatzsteigerung von 5,2 Prozent. Der gemeinsame Marktanteil der beiden japanischen Marken kletterte auf 5,3 Prozent. Mit 52 Prozent verfügt inzwischen mehr als jedes zweite Fahrzeug über einen Benzin- und einen Elektromotor, in Westeuropa liegt dieser Anteil sogar bei 63 Prozent.
Weiterlesen
09.01.2020 - Mit der 125er hat es F.B Mondial vor einiger Zeit vorgemacht: Man nehme ein tolles Design, einen guten Motor aus europäischer Produktion und lasse alles in China unter Einsatz von viel Metall und wenig Plastik montieren. Mit der HPS 125i gelang der wiederbelebten italienischen Marke ein Comeback. Nun setzen die Macher mit der HPS 300i nach. Die vom Erstling geweckten hohen Erwartungen erfüllen sich beim Motor leider nicht ganz.
Weiterlesen
09.01.2020 - Der in den Libanon geflüchtete Ex-Chef von Nissan, Carlos Ghosn, hielt am gestrigen Mittwoch eine mehr als zweistündige Pressekonferenz ab. In dieser äußert er sich wenig zu den Umständen seiner Flucht, sondern erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen früheren Arbeitgeber und die japanische Justiz. Er sei nicht vor der Justiz geflohen, sondern vor der Ungerechtigkeit und politischer Verfolgung. Seine Menschenrechte seien in der 100-tägigen Haft missachtet worden.
Weiterlesen
06.01.2020 - Toyota hat mit seinen beiden Marken Toyota und Lexus im vergangenen Jahr insgesamt 92.695 Neuzulassungen inklusive Nutzfahrzeuge verzeichnet – der höchste Stand seit der Abwrackprämie. Betrachtet man nur die Pkw-Zulassungen sind es laut Kraftfahrt-Bundesamt 88.085 Zulassungen. Allein auf Toyota entfallen 2019 im Pkw-Bereich 84.498 Neuzulassungen. Mit einem Marktanteil von 2,3 Prozent bleibt Toyota die stärkste japanische Marke.
Weiterlesen
23.10.2019 - In der Toyota Collection dreht sich am 2. November alles um die Kleinwagengeschichte des japanischen Herstellers. 1959 startete der Publica, Toyotas erster moderner Kleinwagen. Zusammen mit dem Starlet ist der Publica ein Vorgänger des Yaris. Auf dem Gelände von Toyota Deutschland sind die Kleinwagen-Ahnen am 2. November zu sehen.
Weiterlesen
07.10.2019 - Aufregend geht anders, und daran ändert das auch das achteckige Markenzeichen mit den beiden Buchstaben „M“ und „G“ nichts. Der neue MG ZS EV reiht sich unauffällig in die Reihe der kompakten SUV ein, die aktuell auf den europäischen Straßen rollen und ein stark wachsendes Marktsegment bilden. MG? Da war doch mal was.
Weiterlesen
02.09.2019 - Opel-Chef Michael Lohscheller (50) ist vom Branchenmagazin „Automotive News Europe“ als Marken-CEO des Jahres mit dem „Eurostar 2019“ ausgezeichnet worden. Mit dem Preis würdigt die Fachpublikation das Comeback der Marke Opel unter seiner Führung. Nach der Übernahme von Opel durch die Groupe PSA im Sommer 2017 hatte das Management-Team um Michael Lohscheller binnen 100 Tagen einen umfassenden Restrukturierungsplan mit dem Namen „PACE!“ entwickelt.
Weiterlesen
18.08.2019 - Mit sieben Klassikern aus der Markengeschichte startet Skoda bei der „Sachsen Classic Rallye“ (22.–24.8.2019). Die Modelle Octavia und Felicia, mit deren Namen auch der Aufstieg der Marke unter dem Dach des VW-Konzern begann, feiern ihr 60-jähriges Bestehen. Selten zu sehen sind der Trekka und der Vorkriegs-Superb. Sportlich geht es mit dem S 100 L Rallye sowie dem Heckmotor-Coupé Rapid 135 zur Sache.
Weiterlesen