Connect - Aktuelle Meldungen

Kia navigiert mit 4-screen
16.01.2024 - Wer während einer Autofahrt nach einer Ladestation, einem Restaurant oder einer Tankstelle sucht, findet auf dem Navigationsbildschirm häufig auch Optionen, die nicht relevant sind. Um den Prozess zu beschleunigen, hat Kia die Live Services seines Telematiksystems Kia Connect jetzt in vielen Fahrzeugen um die Plattform „4screen“ ergänzt. Sie vernetzt durch spezielle Pins auf dem Navigationsbildschirm in Echtzeit mit Unternehmen und standortbezogenen Services. 4-screen ermöglicht es dem Fahrer, maßgeschneiderte Dienste und Angebote in Anspruch zu nehmen und die Vorteile gezielter Werbeaktionen zu nutzen, statt sich auf die Suche nach dem besten Angebot zu begeben.
Weiterlesen
Kia und Hyundai verbinden sich mit Samsung
04.01.2024 - Kia und Hyundai haben mit Samsung Electronics eine Vereinbarung über eine Car-to-Home- und Home-to-Car-Servicepartnerschaft unterzeichnet, um die Konnektivität zwischen Wohnraum und Auto zu verbessern. So sollen Kunden in die Lage versetzt werden, Haushaltsgeräte per Touch- und Sprachbefehl über die Infotainmentsysteme ihrer Fahrzeuge fernzubedienen. Umgekehrt werden sie über KI-Lautsprecher, Fernsehgeräte und Smartphone-Apps verschiedene Fahrzeugfunktionen fernsteuern können. Dazu werden die Connected-Car-Services von Kia und Hyundai mit „SmartThings“, der Samsung-Plattform für das Internet der Dinge (IoT) verknüpft.
Weiterlesen
Toyota elektrifiziert den Hilux
05.12.2023 - Mit 21 Millionen verkauften Einheiten seit 1968 zählt der Hilux zu den erfolgreichsten Toyota-Modellen überhaupt. Jetzt bekommt auch der Pick-up erstmals einen Hybridantrieb. Das 48-Volt-System soll Effizienz mit weiter verbesserten Fahrleistungen und einem Plus an Fahrkomfort verbinden. Mitte nächsten Jahres rollt der elektrifizierte Toyota Pick-up ausschließlich als Doppelkabine zu den europäischen Händlern.
Weiterlesen
Neuer Fiat Ducato kann bestellt werden
30.11.2023 - Fiat hat die Bestellbücher für den neuen Modelljahrgang des Ducato geöffnet. Der Transporter ist zunächst als Kastenwagen verfügbar. Pritsche und Fahrgestell werden voraussichtlich ab Januar bestellbar sein. Zu erkennen ist die neue Version vor allem am geschlitzten Kühlergrill, dem geänderten Stoßfänger und aerodynamisch optimierten Außenspiegeln sowie dem neuen Marken-Logo und den überarbeiteten Sitzen. Die Basisausstattung wurde erweitert. Die Netto-Preise beginnen bei 32.800 Euro.
Weiterlesen
Skoda führt Pay to Fuel ein
22.11.2023 - Skoda erweitert seine digitalen Dienstleistungen um Pay to Fuel. Der Fahrer einfach via Kredit- oder Debitkarte über das Infotainmentsystem seines Fahrzeugs die Tankrechnung bezahlen. Das Navigationssystem listet alle Tankstellen auf, die Pay to Fuel unterstützen. Wählt der Fahrer eine davon aus, erkennt das Fahrzeug die Tankstelle bei Ankunft automatisch. Über das Infotainmentdisplay öffnet der Fahrer die Pay-to-Fuel-App, wählt die gewünschte Tankstelle und gibt die Nummer der Zapfsäule an. Nach dem Vorgang wird die getankte Kraftstoffmenge über das Display bestätigt und die Zahlung erfolgt via Kredit- oder Debitkarte. Alle gängigen Karten werden akzeptiert. Der Fahrer erhält anschließend eine Benachrichtigung in der My-Skoda-App sowie auf dem Fahrzeugbildschirm und kann weiterfahren.
Weiterlesen
Der Jeep Wrangler bekommt mehr innere Werte
14.11.2023 - In Europa ist ab sofort der Jeep Wrangler des Modelljahrgangs 2024 erhältlich, der mit Technik- und Designneuerungen vorfährt und in den USA der meistverkaufte Plug-in-Hybrid ist. Die markenrechtlich geschützten sieben schwarz strukturierten Kühlergrillschlitze mit grauen Metalleinfassungen sind schmaler geworden und werden von einer Einfassung in Wagenfarbe umrahmt. Das Hardtop ist jetzt nicht nur in Wagenfarbe, sondern auch in Schwarz erhältlich. Das neue Armaturenbrett zeichnet sich durch eine klare, horizontale Form aus. Die ummantelte Instrumententafel verfügt über neue Soft-Touch-Oberflächen aus Stoff oder Polyurethan mit kontrastierenden Akzentnähten. Weitere Neuerungen im Interieur sind der um fast die Hälfte gewachsene Touchscreen (12,3 Zoll) für das Infotainmentsystem Uconnect 5 mit fünfmal schnellerer Rechenleistung. Bis zu acht Geräte können mit dem Wi-Fi-Hotspot an Bord gekoppelt werden.
Weiterlesen
Jeep Avenger mit Mildhybrid-Antrieb
13.11.2023 - Der kleine Avenger hat sich in diesem Jahr zum meistverkauften Jeep-Modell in Deutschland entpuppt. Nach Elektro- und Verbrenner-Antrieb bringt die Stellantis-Marke nun auch noch eine Mildhybrid-Version. Der Avenger e-Hybrid kombiniert dazu den 100 PS (74 kW) starken 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner mit einer 21-kW-E-Maschine, die im automatischen 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe integriert ist sowie einer 48-Volt-Batterie. Für den nahtlosen Übergang zwischen Verbrennungs- und Elektromotor sorgt ein Riemenstartergenerator.
Weiterlesen
„Goldenes Lenkrad“ für vier Elektroautos
08.11.2023 - Die Ergebnisse der 47. Verleihung des „Goldenen Lenkrads“ spiegeln nach Meinung der veranstaltenden Medien der Redaktionen der „Bild-Zeitung“ die Entwicklungen auf dem Automobilmarkt. Unter 57 Autoneuheiten in elf Fahrzeugklassen hat die Jury aus Prominenten, Motorsportlern und Bild-Redakteuren vier Elektroautos die Krone aufgesetzt. Die Auszeichnungen übergab Barbara Schöneberger, unterstützt von „Auto Bild“-Chefredakteur Robin Hornig.
Weiterlesen
Skoda führt digital Protokoll
30.10.2023 - Besitzer eine Skoda können mit wenigen Klicks auf ein digitales Zertifikat ihres Fahrzeugs mit Details zu Zustand und Serviceverlauf innerhalb der Garantiezeit zugreifen. Das Dokument fasst Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen, darunter auch aus dem elektronischen Serviceheft des Fahrzeugs. So haben Kunden jeder Zeit Informationen zu ihrem Fahrzeug zur Hand, ohne hierfür extra einen Händler aufsuchen oder Gebühren zahlen zu müssen. Der Service steht für alle europäischen Fahrzeuge bereit, für die Skoda Connect verfügbar ist und kann über die Skoda-Connect-Website erstellt werden.
Weiterlesen
Ford Mustang Mach-E mit Blue Cruise
13.10.2023 - Ford liefert bei allen Neubestellungen den Mustang Mach-E ab sofort mit Blue-Cruise-Technologie aus. Die Zusatzfunktionalität ermöglicht das unterstützte Fahren auf deutschen Autobahnen. Dabei darf der Fahrer auf bestimmten, Blue Zones genannten Abschnitten auf Bundesautobahnen die Hände vom Lenkrad nehmen. Dies ist bis zu 130 km/h erlaubt. Natürlich muss der Fahrer jederzeit in der Lage sein, das Lenkrad wieder zu übernehmen.
Weiterlesen
Die Nightline Edition von Kia mag es dunkel
04.10.2023 - Kia legt von den Baureihen Sportage, Ceed und Stonic die limitierte Sonderserie „Nightline Edition“ auf. Dunkle Elemente vom speziellen Felgen-Designs über schwarzglänzende Außenspiegelgehäuse bis getönten hinteren Scheiben prägen neben der neuen optionalen und exklusiven Außenfarbe Wolfgrau Metallic das äußere Erscheinungsbild. Bis auf den Stonic gibt es auch einen schwarzen Dachhimmel. Im Ausstattungsniveau liegt die Sonderserie zwischen den Ausführungen Vision und GT-line.
Weiterlesen
Die Ducati Multistrada für die ganz große Tour
20.09.2023 - Ducati bringt aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Multistrada im November die V4 S Grand Tour auf den Markt. Sie setzt für lange Reisen auf Komplettausstattung und fährt außerdem in einer exklusiven Lackierung mit speziellen Grafiken vor.
Weiterlesen