Continental - Aktuelle Meldungen

Continental schließt sich der japanische Wasserstoff-Strategie an
11.04.2022 - Continental hat im japanischen Yokohama kürzlich ein Vertriebs- und Kompetenzzentrum für Leitungs-, Antriebs-, Abgas- und Wasserstofftechnologie gegründet. Das Technologieunternehmen erhofft sich durch die Verstärkung der Präsenz in Japan nicht nur eine engere Zusammenarbeit mit den lokalen Technologieführern im Bereich Antriebsstrang, sondern auch eine aktive Rolle in der Transformation der Mobilität im Rahmen der Hydrogen-Society-Strategie, mit der Japan perfekte Bedingungen für die weitere Entwicklung hin zu nachhaltiger individueller Mobilität geschaffen hat.
Weiterlesen
Continental bringt Reifen mit Polyester aus PET-Flaschen in Serie
05.04.2022 - Als erster Reifenhersteller führt Continental ab sofort recyceltes Polyestergarn in die Serienproduktion ein, das aus Kunststoffflaschen in einem neuen Verfahren gewonnen wird. Dabei wird das herkömmlich verwendete Polyester in der Karkasse der Reifen vollständig ersetzt. Für einem Satz Standard-Pkw-Reifen werden rund 40 recycelte PET-Flaschen verarbeitet.
Weiterlesen
Continental ist zurück in den schwarzen Zahlen
10.03.2022 - Das Zuliefer- und Technologieunternehmen Continental AG hat sich 2021 operativ gut geschlagen. Nach vorläufigen Zahlen lag der Konzernumsatz des DAX-Unternehmens im abgelaufenen Geschäftsjahr bei 33,8 Milliarden Euro (2020: 31,9 Mrd Euro, +6,0 Prozent). Bereinigt um Konsolidierungskreis- und Wechselkursveränderungen stieg der Umsatz um 7,4 Prozent, das operatives Ergebnis um 37 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Nach den Verlusten des Vorjahres vom -962 Mio Euro steht nun nach den vorläufigen Zahlen ein Nettoergebnis von 1,5 Mrd Euro zu Buche.
Weiterlesen
Vorschau: Drei Stromer, zwei Cupra on the rocks und ein Geburtstag
04.03.2022 - Audi und Ssangyong tun, was heute alle tun: Sie machen immer mehr Automobile elektrisch. Aus Ingolstadt kommt der A6 Avant als Stromer, die Koreaner machen das SUV Korando mit dicker Batterie zum Elektriker. Wir stellen die beiden neuen Modelle vor. Volkswagen reiht sich mit der Präsentation des lang erwarteten Elektro-Bullis ID Buzz ein.
Weiterlesen
Continental Spin-off Vitesco mit leichtem Wachstum
21.02.2022 - Vitesco Technologies, ein Anbieter von Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität, hat heute erstmals seit dem Spin-off von der Continental AG im September vergangenen Jahres vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Das Unternehmen steigerte den Konzernumsatz im Berichtszeitraum auf 8,3 Milliarden Euro (2020: 8,0 Milliarden Euro). Umsatztreiber waren vor allem die Märkte China und Europa. Das operative Ergebnis belief sich auf 148,6 Millionen Euro (2020: -94,5 Millionen Euro). Die EBIT-Marge lag bei 1,8 Prozent (2020: -1,2 Prozent).
Weiterlesen
ADAC testet Sommerreifen: Nur einer leistet sich einen Ausrutscher
21.02.2022 - Der ADAC hat 34 Sommerreifen in der Dimension für Kompakt-SUV (215/60 R16 99V) und Kleinwagen (185/65 R15 88H) getestet. Fast alle sind empfehlenswert oder sogar besonders empfehlenswert. Lediglich einen Ausreißer mit der Gesamtnote 3,7 gab es mit dem polnischen Kormoran in der SUV-Klasse.
Weiterlesen
Continental entwickelt Laderoboter für E-Fahrzeuge
29.01.2022 - Continentals Entwicklungs- und Produktionsdienstleister Continental Engineering Services (CES) entwickelt gemeinsam mit dem Startup-Unternehmen Volterio einen automatischen Laderoboter für Elektroautos. Erste seriennahe Systeme soll es schon bis Mitte dieses Jahres geben, die endgültige Fertigung ist für 2024 in Deutschland geplant.
Weiterlesen
Bentley steigert den Absatz um 31 Prozent
06.01.2022 - Bentley hat im vergangenen Jahr weltweit 14.659 Fahrzeuge abgesetzt. Das sind 31 Prozent mehr als 2020. 40 Prozent der Verkäufe entfallen auf den Bentayga, während sich jeder dritte Käufer für den Continental GT entscheidet. Die restlichen 27 Prozent entfallen auf den Fyling Spur. Hauptabsatzmarkt sind die USA knapp vor China. Beide Länder stehen für 57 Prozent des Gesamtabsatzes. Auf Europa entfielen im vergangenen Jahr 2520 Fahrzeuge (plus 15 Prozent), der britische Heimatmarkt kam mit 1328 Auslieferungen (+14 %) auf einen neuen Rekordwert. (aum)
Weiterlesen
30.11.2021 - Immer mehr Fahrradfahrer nutzen ihr Rad auch im Winter. Bei Eis und Schnee auf den Straßen und Fahrradwegen besteht mit normaler Bereifung jedoch Rutschgefahr. Der ADAC und der Touring Club Schweiz (TCS) haben acht spezielle Winterreifen für Fahrräder untersucht, teilweise auch mit Spikes. Ihr Fazit: Es lohnt sich in jedem Fall.
Weiterlesen
26.11.2021 - Die 53. Essen Motor Show hat begonnen. Noch bis zum 5. Dezember vereint das PS-Festival unter den Automessen Sportwagen, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars zu einem bunten Angebot. Wegen der Corona-Pandemie findet die Show in diesem Jahr jedoch als „Limited Edition“ und ohne die Motorsportarena statt. Außerdem gilt die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen, die aktuell eine 3G-Regelung und Maskenpflicht vorsieht. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, gibt es Tickets ausschließlich online unter www.essen-motorshow.de.
Weiterlesen
23.11.2021 - Das Continental-Spin-off Vitesco Technologies stellt auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–28.11.2021) einen rein elektrischen 48-Volt-Antrieb für kleinere Krafträder bis etwa sieben kW (knapp zehn PS) vor. Gedacht ist er vor allem für die volumenträchtigen Märkte Asiens. Das System wird derzeit für den Serieneinsatz vorbereitet. Bei größeren Motorrädern sieht das Technologieunternehmen aus Regensburg vor allem in der Hybridisierung Chancen, in einer Übergangszeit den CO2-Asstoß zu reduzieren. Bei dem in Mailand präsentierten Demonstrationsobjekt eines Hybrid-Motorrads kommt ein riemengetriebener 48-Volt-Startergenerator aus dem Automobilbereich zum Einsatz, mit dem im Stadtverkehr auch kürzere Strecken rein elektrisch zurückgelegt werden können. (aum)
Weiterlesen
20.10.2021 - Während die Auslieferung des neuen Continental GT Speed beginnt, feiert Bentley Motors dessen Dynamik mit einem Film. "Continental Drift" wurde auf einem verlassenen Luftwaffenstützpunkt auf der italienischen Insel Sizilien gedreht und soll vor dieser dramatischen Kulisse den Leistungsumfang von Bentleys Spitzen-GT mit den 635 PS (470 kW) des W12-Motors, dem massiven 900 Newtonmetern Drehmoment, dem dynamisch ausgelegten Fahrwerk und der hecklastigen Momentenverteilung demonstrieren.
Weiterlesen