Corona - Aktuelle Meldungen

08.04.2020 - Eigentlich sollte die Veranstaltung "World Car of the Year" im New Yorker Javits Center stattfinden, im Rahmen der traditionellen Automesse. Doch 2020, im Zeichen der Corona-Krise, ist alles anders: Das Ergebnis der Wahl durch 86 renommierte Motorjournalisten aus aller Welt wurde im Rahmen einer virtuellen Schaltung bekanntgegeben. Die Jury entschied sich für den großen SUV Kia Telluride, einen klassischen SUV, der aktuell nur in den USA und im Nahen Osten angeboten wird.
Weiterlesen
08.04.2020 - In Zusammenarbeit mit dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) hat der Automobilclub ADAC in der jeweils einwohnerstärksten Stadt jedes Bundeslandes untersucht, welche Angebote weiterhin verfügbar sind und wie Anbieter auf die Herausforderungen der Corona-Krise reagieren. Untersucht wurden Angebote des Carsharings, Bikesharings, e-Motorroller- und e-Scooter-Sharings.
Weiterlesen
08.04.2020 - Die Schwaben beteiligen ihre Belegschaft am Unternehmenserfolg des vergangenen Jahres. Eine Sonderzahlung von 9000 Euro zuzüglich 700 Euro als Sonderbeitrag zur Porsche Vario-Rente werden an die Belegschaft gezahlt. In Zeiten der Corona-Krise verbindet das Unternehmen die Sonderzahlung mit einem Spendenaufruf an seine Mitarbeiter, das Programm „Porsche hilft“ zu unterstützen.
Weiterlesen
08.04.2020 - Daimler wird die seit dem 6. April 2020 bestehende Kurzarbeit für den Großteil seiner Produktion in ihren Pkw-, Transporter- und Nutzfahrzeug-Werken sowie Verwaltungsbereichen bis zum 30. April 2020 fortsetzen. Damit reagiert das Unternehmen auf die Auswirkungen des Corona-Virus und die dadurch veränderten wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen. Notwendige Grundfunktionen sowie Zukunftsthemen und strategische Projekte sind weiterhin von der Kurzarbeit ausgenommen.
Weiterlesen
08.04.2020 - Die Marke Mercedes-Benz hat im ersten Quartal 477.378 Pkw verkauft (-14,9 Prozent). Bei der Marke Smart wirkte sich im gleichen Zeitraum unter anderem der Auslauf der Vorgängermodelle sowie die Umstellung auf den rein batterieelektrischen Antrieb stark auf den Absatz aus: Weltweit wurden 5863 Modelle der Marke smart übergeben (-78,3 Prozent). Bei den gewerblichen Vans (Citan, Vito und Sprinter) wurden in Summe 64.588 Einheiten im ersten Quartal ausgeliefert (-14,9 Prozent).
Weiterlesen
08.04.2020 - Die weltweite Coronakrise lässt die Kraftstoffpreise an den Tankstellen weiter fallen. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,200 Euro bezahlen, das sind 1,7 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel verbilligte sich um 1,0 Cent auf durchschnittlich 1,105 Euro je Liter. Seit Jahresbeginn haben die Spritpreise damit um 23 Cent pro Liter nachgegeben.
Weiterlesen
08.04.2020 - Die weltweite Corona-Situation hat auch Auswirkungen auf die BMW Motorrad Race Trophy. Für den Kundensport-Wettbewerb wird es in der aktuellen Saison 2020 keine Gesamtwertung geben. Hintergrund sind die zahlreichen Rennverschiebungen und -absagen in den einzelnen Rennserien, die für die Race Trophy gewertet werden. Der technische Support für die internationalen Rennsportkunden durch die Marken-Ingenieure wird in dieser Saison grundsätzlich, sofern planbar, weiterhin geleistet. (ampnet/deg)
Weiterlesen
08.04.2020 - Jenseits von Verzicht reagieren die Menschen auch mit einem teilweise veränderten Mobilitätsverhalten auf die Coronakrise - soweit sie noch unterwegs sind. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Automobilclubs ADAC zum Mobilitätsverhalten in der Corona-Krise. Größere Auswirkungen auf das Mobilitätsverhalten nach der Krise ergeben sich aus der Umfrage derzeit noch nicht.
Weiterlesen
07.04.2020 - Im Februar 2020 sind rund 15,1 Millionen Fluggäste an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen gestartet oder gelandet. Das waren 3,6 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ging der Flugverkehr mit Corona-Regionen, aber auch der Inlandsverkehr deutlich zurück. Die Zahl der Fluggäste mit einem Streckenziel in der Volksrepublik China (einschließlich Hongkong) fiel im Vergleich zum Vorjahresmonat um 68,8 Prozent auf 32.000 Personen. In der umgekehrten Richtung waren mit 31.000 Fluggästen 66,3 Prozent weniger unterwegs.
Weiterlesen
07.04.2020 - Professor Stefan Bratzel leitet das von ihm gegründete Center of Automotive Management (CAM) an der Fachhochschule der Wirtschaft und Handel in Bergisch Gladbach. Das CAM arbeitet als unabhängige und wissenschaftliche Einrichtung für empirische Automobil- und Mobilitätsforschung. Professor Bratzel gehört zu den renommiertesten Experten und beschreibt im Gespräch mit dem Auto-Medienportal, wie sich Industrie und Handel in der Corona-Krise behaupten kann. Das Gespräch führte mit ihm unser Autor Walther Wuttke.
Weiterlesen
06.04.2020 - Der ADAC rechnet an Ostern angesichts der Corona-Krise und den daraus resultierenden Einschränkungen mit deutlich weniger Verkehr als in den Vorjahren und verbindet diese Einschätzung mit der dringenden Bitte, daheim zu bleiben: In einigen Bundesländern sind Fahrten ohne einen dringenden Anlass untersagt. Aber der Klub empfiehlt allen, Fahrten auch zu unterlassen, wenn sie möglich wären.
Weiterlesen
06.04.2020 - Das Absatzergebnis der BMW Group wird im ersten Quartal überlagert von den Folgen von Sars‑CoV-2 und den Auswirkungen der vorübergehenden Schließung einer Großzahl von Handelsbetrieben. Die BMW Group hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres weltweit 477.111 (-20,6 Prozent) Fahrzeuge der Premium-Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. In Zeiten der Corona-Pandemie sieht das Unternehmen den Schutz von Mitarbeitern und die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft als vorrangig an, will die Liquidität und den langfristigen Unternehmenserfolg dennoch sicherstellen.
Weiterlesen