Corsa - Aktuelle Meldungen

19.11.2020 - Der Opel hat mit dem Corsa-e den „E-Rally Regularity Cup 2020“ (ERRC) gewonnen. Die Veranstaltung für alternative Antriebe ist als Gleichmäßigkeitsprüfung für Serienfahrzeuge angelegt, bei der es unter Berücksichtigung der bis zur Zehntelsekunde getimten Zeitintervalle auf einen möglichst niedrigen durchschnittlichen Energieverbrauch ankommt. Der Corsa-e benötigte im Durchschnitt nur 12,7 kWh auf 100 Kilometer. Diesen Wert konnte kein anderes Team unterbieten, darunter fünf internationale und weitere nationale Champions. Die Plätze zwei und drei belegten Volkswagen und Renault, die nur in Großbritannien angebotene chinesische Marke MG belegte unter den elf Herstellern einen beachtlichen vierten Paltz. Schlusslichter waren Mercedes-Benz und E-Pionier Tesla.
Weiterlesen
06.11.2020 - Erstmal hat im Oktober ein Elektroauto in einem Segment die meisten Neuzulassungen auf sich vereint. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, setzte sich der Porsche Taycan an die Spitze der Oberklasse und verdrängte mit 373 Verkäufen den Mercedes-Benz S-Klasse von Platz eins. Auch bei den SUVs musste Mercedes mit GLK und GLC den Spitzenplatz räumen. Hier machte im vergangenen Monat der VW T-Roc das Rennen. Einen markeninternen Wechsel gab es bei den Utilities: Der VW T6.1 löste den kurz vor dem Modellwechsel stehenden Caddy ab.
Weiterlesen
05.11.2020 - Zum 44. Mal hat die Fachzeitschrift „Auto Bild“ das „Goldene Lenkrad“ vergeben. 24 Finalisten standen in den ein Dutzend Kategorien zur Wahl, darunter 13 Plug-in-Hybride und reine Elektroautos. In der 14-köpfigen Jury saßen unter anderem Motorsportlegende Hans-Joachim Stuck und die beiden Moderatoren Kai Pflaume und Lina van de Mars. Die Siege teilten sich deutsche Autos und Modelle von Importeuren nahezu gleich auf.
Weiterlesen
26.10.2020 - Opel führt beim Corsa eine neue Top-Ausstattungslinie ein. Der zu Preisen ab 23.870 Euro erhältliche Corsa Ultimate, bringt unter anderem blendfreies Intellilux-LED-Matrix-Licht und das Multimedia Navi Pro mit. Das Infotainmenrsystem ist Apple Carplay und Android Auto kompatibel, verfügt über einen hochauflösenden Zehn-Zoll-Farb-Touchscreen und Sprachsteuerung sowie Opel Connect Services. Dazu kommen Klimatisierungsautomatik und Alcantara-Ausstattung mit schwarzen Sitzbezügen.
Weiterlesen
26.10.2020 - Kein anderes Modell im Citroën-Programm verkauft sich besser als der C3. Seit dem Marktstart der aktuellen Generation in 2017 fanden weltweit 850.000 Kunden Gefallen an dem knapp vier Meter kleinen Franzosen, immerhin 40.000 davon auch in Deutschland. Entsprechend vorsichtig fiel die Überarbeitung des Konzernbruders von Peugeot 208 und Opel Corsa aus. Neben einer leicht gelifteten Front gibt es nun mehr Komfort und dreimal so viele Möglichkeiten zur optischen Individualisierung – inklusive Geschmacks-Fauxpas.
Weiterlesen
15.10.2020 - Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Dank staatlicher Förderung wächst die Zahl der elektrisch angetriebenen Modelle ständig, und auf den ersten Blick ist der Wechsel in die Welt der Elektromobilität ja auch eine einfache Angelegenheit. Ladekabel in die Steckdose, warten bis der Akku genügend Strom gespeichert hat, und starten. Doch vor dem Start in die elektrische Version der Mobilität lohnt sich ein Abstecher in die spannende Welt der Elektrizität.
Weiterlesen
11.10.2020 - Als erster Automobilhersteller weltweit entwickelt Opel gegenwärtig ein vollelektrisch angetriebenes Rallyefahrzeug für den Einsatz in einer nationalen Meisterschaft. Da noch niemand zuvor einen elektrischen Rallye-Markenpokal durchgeführt hat, müssen parallel zum Rennwagen auch die entsprechenden Vorschriften und Reglements entwickelt werden. Opel und der ADAC als Serienbetreiber erarbeiten das Sicherheitskonzept zusammen mit dem Deutschen Motorsportbund (DMSB).
Weiterlesen
08.10.2020 - Wenn es um Elektroautos geht, drehen sich die Gespräche sehr schnell um Batteriegröße und Reichweiten. Bei Hondas erstem Stromer nicht. Die Japaner reden lieber von Design und Lifestyle. Was nicht verwundert, bleibt der Honda e in den klassischen Elektroauto-Disziplinen mit 35,5-kWh-Akku und 222 Kilometer Reichweite doch buchstäblich auf der Strecke. In punkto Emotion und Fahrspaß ist der knuffige Kleinwagen dagegen weit vorn.
Weiterlesen
02.10.2020 - 30 Jahre deutsche Einheit bedeuten auch 30 Jahre Opel aus Eisenach: Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl fuhr am 5. Oktober 1990 den ersten Opel aus Eisenacher Produktion vom Montageband – einen Opel Vectra 1.6i. Opel war damit eines der ersten Unternehmen, das sich in Ostdeutschland mit dem Erhalt und der Schaffung von Arbeitsplätzen engagierte.
Weiterlesen
23.09.2020 - Opel entwickelt derzeit den Corsa Rally 4 für den nationalen und internationalen Kundensport. Der Nachfolger des Adam R2 wird für die neue Rally-4-Kategorie aufgebaut. Anstelle des hochdrehenden Vier-Zylinder-Saugmotors aus dem R2 verfügt der Corsa über einen auf dem Serientriebwerk basierenden 1,2-Liter-Dreizylinder mit Turboaufladung. Der Motor liefert 208 PS und 290 Newtonmeter Drehmoment.
Weiterlesen
23.09.2020 - Opel braucht Verkaufserfolge. Der erneuerte Corsa kommt gut an, aber jetzt lastet der Erfolgsdruck auf der nächsten Produktneuheit aus Rüsselsheim. Die zweite Generation des Mokka geht an den Start. Das Modell kann jetzt zu Preisen ab 19.990 Euro bestellt werden und kommt dann Anfang 2021 zu den Kunden. Mit ihm debütiert das neue Markengesicht von Opel, breiter und flacher ist es gezeichnet, gibt dem Kompakt-SUV Statur und Charakter. Vor allem aber ist der Mokka kürzer geworden. Nur noch 4,15 Meter misst er in der Länge, fast 13 Zentimeter weniger als sein Vorgänger und unterbietet damit sogar den Crossland X.
Weiterlesen
16.09.2020 - „120 Kilometer sind noch drin“, erklärte mir der Fahrer, der uns den Opel Corsa-e zur Redaktion gefahren hatte. Wir konnten ihn beruhigen; wir haben auch Steckdosen. Zwei Mal habe er unterwegs nachgeladen und schnell sei er auch nicht gefahren, berichtet er. Mit der Eisenbahn wird er schneller wieder in Rüsselsheim sein als mit dem batterieelektrischen Kleinwagen bei der Redaktion. Was lernen wir daraus? Elektroautos sind eben doch keine Alleskönner. Aber sie sind vielseitiger als vernutet, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Weiterlesen