Corsa - Aktuelle Meldungen

08.06.2020 - Drei-Zylinder-Motoren liegen wegen ihres niedrigen Normwertes beim Krafstoffverbrauch voll im Trend. Kaum ein Volumenhersteller hat derzeit keinen im Angebot. Vor 25 war diese Entwicklung noch in weiter Ferne. Einen ersten Boten stellte Opel damals auf dem Genfer Automobilsalon 1995 vor – das heute nahezu vergessene Konzeptfahrzeug Maxx. Weniger als zwölf Monate später überraschte die Marke die Fachwelt dann mit der Ankündigung, den kleinen Reihenmotor in Serie zu bringen. Opel war damit der erste europäische Automobilhersteller, der einen modernen Dreizylinder zur Serienreife entwickelte. Premiere hatte er dann 1997 im Corsa.
Weiterlesen
13.05.2020 - Opel erweitert die Ausstattungslinien beim Corsa-e. Zum Sommer kommt die Modellversion „GS Line“. Sie setzt mit 16 Zoll-Leichtmetallrädern, Sportsitzen vorn, Alu-Pedalerie, schwarzem Dachhimmel und Stoßfängern im Sportdesign einige dynamische Akzente. Der Listenpreis von 32.895 Euro reduziert sich mit der Umweltprämie für Elektroautos auf 26.325 Euro. Schon jetzt bestellbar ist der 500 Euro günstigere Opel Corsa-e Elegance. In dieser Ausstattungsstufe bietet der Kleinwagen unter anderem komfortbetonte Polster in Leder-Stoff-Optik, Chrom-Accessoires, Alu-Räder, Lederlenkrad, elektrische Fensterheber hinten und Voll-LED-Scheinwerfer.
Weiterlesen
06.05.2020 - Um den Mainzer Gastronomen in der Corona-Krise zu helfen, haben vier Studenten die Intiative „Mainz hilft“ gegründet. Gemeinsam mit vielen Freunde und Helfern haben sie einen kontaktlosen Lieferservice in alle Stadtteile aufgebaut. Da die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt in unmittelbarer Nähe zum Opel-Standort Rüsselsheim liegt und Bundesligist 1. FSV Mainz 05 in der „Opel Arena“ spielt, unterstützt auch der Automobilhersteller die Aktion. Acht neue Corsa und batterie-elektrische Corsa-e wurden für „Mainz liefert“ zur Verfügung gestellt und beliefern die Bürger der Stadt mit Gerichten aus ihren Lieblingsrestaurants.
Weiterlesen
05.05.2020 - Opel hat seinen ersten digitalen Verkaufsraum eröffnet. Rund 700 Händler bieten ihre Fahrzeuge online im Opel-Store an. Für Bestandsfahrzeuge gibt es ab sofort das Rundum-sorglos-Paket „Opel Flat for Free“ und in Zusammenarbeit mit der Opel-Bank optional die Restkredit- oder Leasingratenversicherung „Plus for free“. Für die ersten 100 Käufer hat Opel besondere Erlebnisse im Gepäck.
Weiterlesen
05.05.2020 - Diesel sind lahm, laut und stinken – Diese alte Erfahrung hat sich im kollektiven Gedächtnis festgesetzt. Doch moderne Diesel sind schnell, durchzugsstark, fast ebenso leise wie Benziner, verbrauchen deutlich weniger als die und ihr Abgas ist sauberer als die Luft, die sie „einatmen“. Die Technik passt. Und dennoch haben erst die Stickoxid-Diskussion, dann die Betrugsaffären um die Abgasreinigung und dann die Klimaerwärmung den Diesel im öffentlichen und politischen Bewusstsein zum schlimmsten aller Verbrennungsmotoren werden lassen. Ist der Diesel jetzt am Ende? Das entscheidet auch der Käufer.
Weiterlesen
27.04.2020 - Die Bilanz der Autohändler jedenfalls fällt nach den ersten sechs Tagen geöffneter Showräume ernüchternd aus. Zwar hatte niemand damit gerechnet, dass die Kunden nach der staatlich verordneten Schließung des stationären Handels vor den Betrieben Schlange stehen würden. Dass das Interesse an neuen Autos aber so gering zu sein scheint, hat viele Händler doch überrascht und neue Sorgen geschürt. Der Ruf nach finanzieller Förderung durch die öffentliche Hand wird lauter – nicht nur beim Handel, sondern auch bei Herstellern und Zulieferern.
Weiterlesen
20.04.2020 - Rein elektrisch, ziemlich luxuriös, aber nicht gerade günstig: Der DS3 Crossback E-Tense ist das erste Elektroauto der französischen Nobelmarke und schmeichelt seinen Gästen mit angenehmer Opulenz. Der Stromer kommt 330 Kilometer weit und will so zahlungskräftigen Kunden die Reichweitenangst nehmen. Was bietet der 38.390 Euro teure Crossover?
Weiterlesen
14.04.2020 - Der neue Corsa, mittlerweile das Einstiegsmodell in die Opel-Welt, hat einen formidablen Start hingelegt. Aus dem Stand ist er zur meistverkauften Baureihe der Rüsselsheimer geworden. Auch in der Strategie der Marke zur umfangreichen Elektrifizierung spielt er eine bedeutsame Rolle. Seit Ende März wird er als batterieelektrisch angetriebener Kleinwagen von den Händlern ausgeliefert, mindestens 29.900 Euro kostet der Stromer. Das sind stolze 16.000 Euro mehr als das benzingetriebene Basismodell. Dafür markiert der Corsa-e aber mit einer Leistung von 136 PS die Leistungsspitze im Portfolio.
Weiterlesen
04.04.2020 - Der Opel Corsa wurde schon vor seinem Straßendebüt mit reichlichem Vorschusslorbeer bedacht. Seiner neuen Rolle als Einstiegsmodell der Rüsselsheimer wird er gerecht und kann obendrein mit sehr ausgewogenen Proportionen, vor allem aber mit Ausstattungsoptionen, die üblicherweise erst in deutlich höheren Klassen zu finden sind, in vielen Disziplinen punkten.
Weiterlesen
01.04.2020 - Allmonatlich meldet das Kraftfahrt-Bundesamt die offizielle Zahl der Fahrzeug-Neuzulassungen in Deutschland, einschließlich Lastwagen, Motorrädern und Kfz-Anhängern. Als zuständige Statistikstelle nennt das KBA für jeden Monat beispielsweise auch den Zulassungsanteil von Dieselfahrzeugen, Hybrid-Modellen oder Elektroautos. Außer der Unterscheidung nach der Antriebsart wird auch noch eine statitistische Sondierung nach Segmenten vorgenommen. Ein Dutzend Fahrzeugklassen vom Mini über den Sportwagen bis hin zum Utility und Wohnmobilbasisfahrzeug werden geführt. Die Zuordnung einzelner Modelle zu einem bestimmten Segment kann dennoch manchmal ein wenig verwundern.
Weiterlesen
23.03.2020 - Elektroautos haben es schwer in der öffentlichen Wahrnehmung. Die Vorurteile zu wenig Reichweite, zu lange Ladezeiten, zu wenig Fahrspaß und überhaupt sind die Modelle viel zu teuer, halten sich hartnäckig. Zwar interessieren sich, behaupten wenigstens viele Umfragen, immer mehr Zeitgenossen für ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug, doch einmal im Verkaufsraum entscheiden sich die meisten dann für ein konventionell angetriebenes Auto.
Weiterlesen
19.03.2020 - Die Elektromobilität macht vor nichts Halt – auch nicht vor dem Motorsport. Nachdem die Formel E seit einigen Jahren erfolgreich unterwegs war, steht nun auch der Rallyesport vor der Elektrifizierung. Die Pionierrolle übernimmt dabei Opel mit der Rallyeversion des Corsa-e. Als erster Hersteller weltweit bringen die Rüsselsheimer damit einen vollelektrischen Rallye-Boliden für den Kundensport an den Start.
Weiterlesen