Corsa - Aktuelle Meldungen

Pirelli legt beim Diablo Rosso IV noch einmal nach
11.02.2022 - Pirelli legt beim Hypersportreifen Diablo Rosso IV noch einmal nach und bietet ihn mit einem Performance-Upgrade als „Corsa“ an. Versprochen werden eine erhöhte Haftung dank 25 Prozent mehr Positivprofil und größerer Aufstandsfläche. Zudem wurde die Wasserableitungsfähigkeit optimiert. Bei der Entwicklung des Diablo Rosso IV Corsa ließ Pirelli viel Know-how aus dem Rennsport einfließen und verspricht eine hohe Schräglagenstablität. Vorder- und Hinterreifen haben eine ähnliche Kontur. Je nach Modell sind nach und nach bis Juli zwei Dimensionen für vorne und sieben für hinten verfügbar. (aum)
Weiterlesen
Porsche-Fahrer können ihre Lieblingsroute ins Spiel holen
09.02.2022 - Porsche hat mit dem Schweizer Start-up Way Ahead Technologies eine Software entwickelt, mit der Autofahrer ihre Libelingsstrecke von der Realität in ein Videospiel transferieren können. Für „Virtual Roads“ werden lediglich ein Smartphone, das hinter der Windschutzscheibe platziert wird, und die entsprechende App benötigt. Sie überträgt die Bilder automatisch in die virtuelle Welt. Dafür werden die gemachten Aufnahmen von Straße und Umgebung mittels einer Software in eine 3-D-Umgebung umgewandelt. Dieser Prozess benötigt weniger als ein Prozent der Zeit eines herkömmlichen Digitalisierungsvorgangs per Laser.
Weiterlesen
Opel-Händler haben mehr als 2000 Elektroautos vorrätig
01.02.2022 - Lange Lieferfristen infolge der Halbleitermangels trifft viele Hersteller und macht sich nicht zuletzt auch bei der Verfügbarkeit von Elektroautos bemerkbar. Bei Opel ist davon nichts zu spüren. Wie das Unternehmen mitteilte, finden Kunden in Deutschland mehr als 2000 batterie-elektrische Fahrzeuge bei den Händlern vor Ort. Das Angebot reicht vom Corsa-e über Mokka-e und Combo-e Life bis zum Transporter Vivaro-e. Wer sich sein Wunsch-Elektroauto individuell konfiguriert muss nach Angaben von Opel im Schnitt mit etwa 20 Wochen Lieferzeit rechnen. Ab 2028 will die Marke zumindest in Europa ausschließlich batterie-elektrische Fahrzeugmodelle verkaufen. (aum)
Weiterlesen
Opel-Fahrer mögen Rundum-Sorglos-Servicepakete
31.01.2022 - Opel hat im vergangenen Jahr knapp 70.000 „FlexCare“-Verträge abgeschlossen, mehr als je zuvor seit Einführung des Garantie- und Serviceprogramms im Jahr 2014. Die Rundum-Sorglos-Pakete für Privat- und Geschäftskunden beinhalten je nach Wunsch eine Garantieverlängerung im Umfang der Herstellergarantie, europaweiten Mobilservice, alle Inspektionen und zusätzlich den Austausch wesentlicher Verschleißteile innerhalb der Paketlaufzeit.
Weiterlesen
Opel Manta GSe Elektro-Mod erhält den „Grand Prix du Festival“
27.01.2022 - Der Opel Manta GSe Elektro-Mod ist auf dem Festival Automobile International in Paris mit dem „Grand Prix du Festival“ ausgezeichnet worden. Die Jury mit zwölf Experten aus Automobilsport, Architektur, Mode, Design sowie der Kultur- und Medienbranche würdigte damit die „gelungene Neuinterpretation eines historischen Modells“. Der batterie-elektrische Manta ist ein in modifizierter Form restaurierter Manta GSi (Restomod). Das Einzelstück hat einen 108 kW (147 PS) starken Elektromotor und ist damit etwas stärker als die aktuelle Antriebstechnik bei Corsa-e und Mokka-e mit 100 kW (136 PS). (aum)
Weiterlesen
ADAC-Ecotest: Erdgas- und Elektroautos liegen vorne
26.01.2022 - 112 Fahrzeugmodelle haben im vergangen Jahr den Ecotest des ADAC durchlaufen. Dabei werden Schadstoffe wie Kohlenmonoxid (CO), Partikel oder Stickoxide (NOx) und natürlich auch der CO2-Ausstoß gemessen. Die klare Jahresbilanz: Erdgas- und Elektroautos sind am saubersten. Auf Rang eins liegt der Seat Leon TGI knapp vor dem technisch baugleichen VW Golf TGI. Beide fahren mit CNG (Compressed Natural Gas).
Weiterlesen
Opel europaweit in der Erfolgsspur
19.01.2022 - Opel gehört unter den Volumenherstellern zu den wenigen Gewinnern im vergangenen Jahr. So konnte die Marke ihren Marktanteil in Europa ausbauen. Nach offiziellen Angaben des ACEA (Verband der europäischen Automobilhersteller) verbesserte sich Opel in einem rückläufigen Gesamtmarkt beim Marktanteil leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent. Die Zuwächse basieren im Wesentlichen auf der guten Nachfrage in Deutschland, wo das Unternehmen im vergangenen Jahr der größte Gewinner war. Mit insgesamt rund 162.000 Neuzulassungen stieg der Marktanteil auf dem größten Automobilmarkt Europas auf 6,2 Prozent. Das sind knapp 1,2 Prozentpunkte mehr als 2020.
Weiterlesen
Opel schmeißt den Grill an
17.01.2022 - Zum traditionellen Jahresauftakt unter dem bekannten Motto „Angrillen“ laden die Opel-Händler vom 22. Januar bis 13. Februar ein – dieses Mal mit dem Zusatz „100 % elektrisch“. Im Mittelpunkt stehen die beiden Elektromodelle Mokka-e und Corsa-e, die auch für Probefahrten zur Verfügung gestellt werden. Neben der Anschaffungsprämie von bis zu 9570 Euro lockt für Kurzentschlossene noch ein Strombonus von Opel, der für bis zu 5000 Gratiskilometer reicht.
Weiterlesen
ADAC-Autotest: Das sind die Preis-Leistungs-Sieger
15.01.2022 - Anhand der Noten in seinen Autotests 2021 hat der ADAC die Neuwagen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt: Den ersten Platz teilen sich punktgleich der Toyota Yaris Hybrid mit einem WLTP-Normverbrauch von rund drei Litern auf 100 Kilometer und der VW Golf 1.5 TGI mit Erdgasmotor. Unmittelbar dahinter folgen der Opel Corsa-e als bestes Elektroauto, der Seat Leon 1.5 TGI als Technikpendant des Golf und der Skoda Octavia Combi als Diesel, die sich den dritten Platz teilen.
Weiterlesen
10.12.2021 - Der Opel Corsa war im November das meistverkaufte Auto in Deutschland. Mit rund 4800 Neufahrzeugen fuhr der Kleinwagenbestseller über alle Segmente hinweg an die Spitze der heimischen Zulassungsstatistik. Rund ein Viertel der Verkäufe entfielen dabei auf den batterie-elektrischen Corsa‑e.
Weiterlesen
25.11.2021 - Opel elektrifiziert die Freizeit. Was den Kindern früher zu Weihnachten vielleicht die Märklin-Eisenbahn unterm Tannenbaum war, ist dem jungen Familienvater heute möglicherweise der Combo-e Life. Der elektrisch angetriebene Minivan mit hohem Dach ist hochgradig familien-, wenn auch nur eingeschränkt langstreckentauglich. 280 Kilometer Reichweite verspricht Opel, jetzt, zur kalten Jahreszeit, ließen sich nur rund 220 Kilometer aus dem 50-kWh-Akku kitzeln.
Weiterlesen
11.11.2021 - Opel will trotz der globalen Halbleiterkrise bei seinen Elektro-Modellen die Lieferzeiten kurz halten. „Kunden, die in Deutschland einen Opel Corsa-e oder einen Mokka-e bestellen, bekommen ihr Wunschfahrzeug innerhalb von zwölf Wochen geliefert“, verspricht der neue Opel-CEO Uwe Hochgeschurtz. Ebenso bevorzugt behandelt werden Käufer, die einen größeren Stomer bevorzugen oder ein Nutzfahrzeug benötigen. So sollen aktuelle Aufträge für Zafira-e Life, Combo-e Cargo, Vivaro-e Kombi und Movano-e noch im ersten Quartal des neuen Jahres ausgeliefert werden, sichert Hochgeschurtz zu.
Weiterlesen