Crossover-SUV - Aktuelle Meldungen

Cadillac Optiq: Premium-Elektro aus Detroit
29.05.2024 - Mit dem 482 cm langen Crossover-SUV Optiq lanciert Cadillac ein Elektroauto, das perfekt auf den europäischen Markt zugeschnitten scheint. Bei einer Veranstaltung in Paris, zu der Cadillac-Chef John Roth persönlich angereist ist, wurde das Auto der Öffentlichkeit gezeigt. Es nutzt die Ultium-Elektroplattform, auf der unter anderem das größere Schwestermodell Cadillac Lyriq steht; zwei Elektromotoren bringen zusammen geschätzt 224 kW/305 PS und 480 Nm Drehmoment auf beide Achsen.
Weiterlesen
Subaru feiert Debüt auf der „Abenteuer
26.05.2024 - Subaru ist erstmals auf der diesjährigen „Abenteuer & Allrad“ (30. Mai bis 2. Juni 2024) in Bad Kissingen vertreten. Im Mittelpunkt steht dabei ein in grün und mattschwarz foliertes Showcar des neuen Crosstrek, der seine Allrad- und Geländefähigkeiten mit Offroad-Bereifung, Dachkorb und erweiterter Frontbeleuchtung betont. Dazu gesellt sich ein weiterer Crosstrek, der mit Ladekanten- und Stoßfängerschutz, spezieller Kofferraumschalenmatte und Anhängezugvorrichtung auch im alltäglichen Straßenverkehr anzutreffen ist. Auf dem Offroad-Testparcours des 110.000 Quadratmeter großen Messegelände der pro-log GmbH können sich Messebesucher selbst von den Qualitäten des kompakten Crossover-SUV überzeugen.
Weiterlesen
Subaru Crosstrek: Ein wahrer Crossover
24.05.2024 - Der Begriff Crossover wird mittlerweile inflationär benutzt und gipfelt aktuell in der Gattungsbezeichnung Crossover-SUV. Für uns gibt es da nur ein entweder oder. Und nur wenige echte Crossover. Dazu zählt definitiv der Subaru Crosstrek, der vor dem Facelift zum Jahreswechsel in Deutschland als XV vermarktet wurde und sich nun auch hierzulande dem Terminus der internationalen Märkte anschließt. Crossover heißt in diesem Fall etwas vereinfacht gesagt: ein höhergelegter Impreza mit Allradantrieb, auf jeden Fall aber einen optisch wie technischen Exoten der Kompaktklasse. Das hat seinen Preis – allerdings nicht bei der Anschaffung. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Chinesischer Träume-Bauer und ein japanischer Klon
26.04.2024 - Die Auto China 2024 in Peking, die inzwischen weltweit größte Automesse, die sich auch noch so nennen darf, läuft zwar noch, doch unser Autor Guido Reinking ist schon wieder auf dem Rückweg und hat einige Geschichten im Gepäck. Darunter einen Bericht über die Fahrzeuge des chinesischen Autobauer-Aufsteigers BYD (Build Your Dreams), der damit im vergangenen Jahr Volkswagen als meistverkaufte Marke des Landes abgelöst hat. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat der ehemalige Alfa- und Audi-Chefdesigner Wolfgang Egger, der seit 2016 deren gefällige Erscheinung verantwortet. Im Interview verrät er uns, worauf es dabei im größten Automarkt der Welt ankommt.
Weiterlesen
Mitsubishi ASX zeigt sein wahres Gesicht
24.04.2024 - Ab Juni gibt es einen neuen Mitsubishi ASX. Moment mal, hatte das kompakte Crossover-SUV nicht erst vor gut einem Jahr als optischer und technischer Klon des Renault Captur den Neustart von Mitsubishis Pkw-Palette in Europa begründet? „Wir hatten die Wahl, sofort auf den Markt zu gehen oder bis zu dieser Modellpflege zu warten“, erzählt Mitsubishi Deutschland-Geschäftsführer Jens Schulz. „Zusammen mit unseren Händlern hatten wir uns dafür entscheiden, nicht so lange zu warten“. Offensichtlich die richtige Entscheidung. Der ASX gehört inzwischen zu den Bestsellern im Markenportfolio des deutschen Importeurs.
Weiterlesen
Vorschau: SUVs soweit die Woche reicht
19.04.2024 - In der kommenden Woche stellen wir den neuen Dacia Duster vor. Der SUV aus Rumänien hat ein vollkommen neues Design, eine bessere Ausstattung und zeigt sich auch im Gelände als gute Wahl, hat Walther Wuttke nach dem Erstkontakt festgestellt. Außerdem ist unser Autor dabei, wenn Kia erstmals sein neues Elektro-Einstiegsmodell EV3 der Öffentlichkeit präsentiert.
Weiterlesen
Europapremiere in München: Kia EV5
16.04.2024 - Letztes Jahr ist er in China als Studie gezeigt worden, jetzt hatte er in Europa seinen ersten Auftritt: Der vollelektrische Crossover-SUV Kia EV5, der beim Car Design Event im Münchner Driver & Business Club enthüllt wurde. Dort erläuterte Won-Kyu Kang, Future-Design-Chef der Marke, die kantig-futuristischen Formen des Fünftürers.
Weiterlesen
Beide überzeugen auf ihre eigene Weise
29.02.2024 - Er war in seiner ersten Generation ein sportlicher gezeichneter, individuellerer BMW X1, und das bleibt der X2 auch in seiner zweiten Modellgeneration. Wir haben das in allen Dimensionen gewachsene Modell unter die Lupe genommen. Gefahren sind wir die stärkere von zwei Elektrovarianten namens iX2 x-Drive 30 mit 230 kW (313 PS) und Allradantrieb sowie die oberste Verbrenner-Ausbaustufe mit 2,0-Liter-Vierzylinder-Ottomotor, die auf die Modellbezeichnung X2 M35i x-Drive hört und mit Vierradantrieb 300 PS (221 kW) leistet. Interessanterweise ist das Elektroauto unter diesen zwei Typen deutlich billiger: Sie steht mit 56.500 Euro in der Preisliste. Der von uns gefahrene Verbrenner kostet stolze 63.800 Euro.
Weiterlesen
Vorschau: Im Doppel mit Verbrenner- und Elektroantrieb
19.01.2024 - Subaru startet mit einem kompakten Doppel ins neue Jahr: Die Schräghecklimousine Impreza geht in die sechste Generation und der Crosstrek tritt die Nachfolge des Crossover-SUV XV an. Neben Boxermotor und Allradantrieb verbindet beide Modelle ein neues Cockpit-Konzept mit 11,6 Zoll großem Touchscreen als zentralem Bedienelement. Frank Wald hat sich das mal näher angesehen. Außerdem ist er zu Gast bei Nissan, die mit dem Ariya Evolve+ eine neue Topversion ihres Coupé-ähnlich gezeichneten Elektro-SUV vorstellen.
Weiterlesen
Toyota startet Produktion des C-HR
06.11.2023 - Startschuss für den neuen Toyota C-HR: Bei Toyota Motor Manufacturing Turkey (TMMT) im türkischen Sakarya ist jetzt die Produktion der zweiten Modellgeneration angelaufen. Für die Neuauflage des Crossover-SUV haben die Japaner insgesamt 308 Millionen Euro in die Fertigungsstätte investiert, die als erste in Europa auch Plug-in-Hybridfahrzeuge herstellt – inklusive der Batteriemontage, ebenfalls ein Novum für Toyota in Europa.
Weiterlesen
Subaru Solterra im elektrifizierten Sportdress
02.11.2023 - Subaru kleidet sein vollelektrisches Crossover-SUV ab sofort mit einem optionalen STe-Designpaket im sportlich-eleganten Look. Das elektrifizierte Sportdress („Sport Trim electrified” – STe) beinhaltet neben Kotflügelverbreiterungen und Radhausverkleidungen in Wagenfarbe schwarz glänzende 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im Y-Speichen-Design. Am verblendeten Kühlergrill und Heck prangt zudem ein dreidimensionaler STe-Schriftzug. Im Innenraum gibt es exklusive Teppichmatten mit gesticktem STe-Logo. Das für 3500 Euro bestellbare STe-Paket wird ab der mittleren Ausstattungslinie Platinum (ab 60.990 Euro) angeboten. (aum)
Weiterlesen