Crossover - Aktuelle Meldungen

Ein klares Bekenntnis zu Europa als Markt
22.11.2022 - Mitsubishi Motors hat heute die Einführung des neuen ASX auf dem europäischen Markt für das Frühjahr 2023 angekündigt. Die neue Generation kommt mit einer umfangreichen Ausstattung und mit modernen, emissionsarmen Antriebstechnologien nach Europa. Zur Wahl stehen werden ein Plug-in Hybrid-Antrieb (PHEV) und ein Hybridantrieb (HEV).
Weiterlesen
LA 2022: Interpretation eines elektrischen C-HR?
17.11.2022 - Toyota stellt auf der Los Angeles Auto Show (–27.11.) die Studie Toyota bZ Compact SUV Concept vor. Mit dem Fahrzeug will die Marke Ausblick auf einen kompakten Elektro-Crossover und die künftige Entwicklung der Markenfamilie bZ (Beyond Zero) geben. Optisch wirkt der bZ Compact wie eine Neuinterpretation des C-HR. Im Innenraum finden sich etliche Elemente aus nachhaltigen Stoffen. So bestehen die Sitze aus pflanzlichen und recycelten Materialien, um den Anspruch „Beyond Zero“ zu unterstreichen. Der Sprachassistent reagiert nicht nur auf Befehle des Fahrers oder Beifahrers, sondern auch auf die der hinten sitzenden Passagiere.
Weiterlesen
Praxistest VW T-Roc R: Linientreuer Alltagssportler
17.11.2022 - Keine Frage, über Sinn und Unsinn eines Kompakt-SUV mit übermäßiger Power lässt sich nicht lang streiten. Einen VW T-Roc R mit 300 PS brauchen vermutlich die wenigsten. Den meisten wird der 4,24 Meter kurze Kraftprotz jedoch ein dickes Grinsen bescheren – und das nicht nur wegen seinen sportlichen Tugenden. Allerdings auch ein großes Loch im Portemonnaie. Nach der Überarbeitung schrammt der Basispreis knapp unterhalb der 50.000-Euro-Marke. Wer es gern farbig hätte, ist drüber. Dafür gäbe es auch schon zwei Einstiegs-T-Roc mit 110-PS-Turbobenziner.
Weiterlesen
CX-60 erstes Mazda-Modell im Online-Leasing
16.11.2022 - Der neue Mazda CX-60 e-Skyactiv D 254 mit 187 kW (254 PS) mit Acht-Stufen-Automatik und Allradantrieb kann als erstes Modell der japanischen Automobilmarke vollständig online unter www.mazda.de geleast werden. Wer sich für das Crossover-Spitzenmodell entscheidet, profitiert bis zum 31. Dezember 2022 von einem Vorverkaufsangebot: Die monatliche Leasingrate startet bei 505 Euro für Privatkunden, Gewerbetreibende zahlen ab 416 Euro netto pro Monat. Zulassungs- und Überführungskosten sind in den Raten enthalten. Ausgeliefert werden die Fahrzeuge voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2023. (aum)
Weiterlesen
Bestellstart für den Citroën e-C4 X
09.11.2022 - Bei Citroën kann ab sofort der vollelektrische e-C4 X bestellt werden. Der kompakte Crossover wird zu Preisen ab 37.540 Euro für die Variante mit 50 kWh großer Batterie und 100 kW (160 PS) Leistung. Die Normreichweite beträgt bis zu 360 Kilometer, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h. Mit einer Länge von 4,60 Metern reiht sich das fließend gestaltete Stufenheckmodell zwischen dem C4 und dem C5 X ein. Der Kofferraum fasst 510 Liter. Die Markteinführung ist für das erste Quartal nächsten Jahres geplant. (aum)
Weiterlesen
Die EU rudert zurück: Der Ausstieg aus dem Ausstieg?
07.11.2022 - Es ist erst wenige Tage her, dass die EU mit großer Geste das Aus des Verbrennungsmotors für Pkw proklamiert hat: Ab 2035 sollen auf dem gesamten Kontinent nur noch Elektroautos zugelassen werden, klimaneutrale e-Fuels sollten nicht anerkannt werden. Ein Herzensprojekt grüner Politik schien damit unwiderruflich fixiert. Eine Hintertür hielt man sich allerdings offen: Die für 2026 geplante „Überprüfung“ der Maßnahmen. Jetzt wird klar: Spätestens dann könnte alles noch einmal ganz anders kommen. Binnenmarktkommissar Thierry Breton jedenfalls ließ in einem Interview mit dem „Brussels Playbook“ der Webseite „Politico“ die Alarmglocken schrillen.
Weiterlesen
Praxistest Subaru Forester 2.0ie Platinum: Bodenständig
31.10.2022 - Wo sich der Subaru Forester zuhause fühlt, dorthin fährt der Städter in den Urlaub. Wäre der japanische Förster mit Allradantrieb nicht so sehr Kombi gewesen, hätte man ihn schon Generationen vorher als SUV identifiziert – und vielleicht auch zum Pionier ernannt. Der Forester ist gewissermaßen eine Umkehr des Zeitstrahls: Auch wenn die Klasse und das Konzept modern sind, so steckt optisch viel vom Charakter seiner Vorfahren in ihm.
Weiterlesen
Opel Grandland GSe: Sportler im Crossover-Dress
25.10.2022 - Opel wertet den Premium-Crossover Grandland auf – mit einer sportlichen Spitzenversion, die Bezug auf die Historie der Marke nimmt. Der Grandland GSe, der Anfang 2023 auf den Markt kommen wird, ist mit dem schon heute erhältlichen Plug-In-Hybrid-Antrieb mit einer Systemleistung von 220 kW/300 PS ausgerüstet. Doch er ist in vielen Punkten deutlich nachgeschärft.
Weiterlesen
Ford sichert sich nachhaltigen Stahl
25.10.2022 - Ford will auch durch die Verwendung von CO2-neutral erzeugtem Stahl sein Ziel der Klimaneutralität in Europa bis 2035 erreichen. Daher hat das Unternehmen ein Memorandum of Understanding mit der Salzgitter Flachstahl GmbH, Tata Steel in den Niederlanden und Thyssen-Krupp unterzeichnet. Alle drei Zulieferer planen, ihre Produktion von nachhaltig erzeugtem Stahl in den kommenden Jahren zu erhöhen. Er soll bei Ford erstmals ab kommendem Jahr beim Bau des neuen vollelektrischen Crossovers verwendet werden. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
24.10.2022 - Allein die Pressemappen und Premierentermine zeigen, dass der Automobilsalon in Paris von den chinesischen Unternehmen eher als Bühne gesehen wurde als von den klassischen Automobilanbieter. Vor Corona war Paris neben Tokio und später Shanghai oder Peking die weltweit wichtige Herbstmesse für alle. Die Europäer hängen Paris nun tiefer und überlassen die Bühne den chinesischen Anbietern wie Great Wall Motor und BYD.
Weiterlesen
Fahrbericht Nissan X-Trail: Ein Crossover für die Familie
16.10.2022 - Nicht alles, was aussieht wie ein SUV ist auch einer – wenigstens aus Sicht der Marketing-Experten. Der neue X-Trail von Nissan zum Beispiel trägt zwar äußerlich alle Züge der viel kritisierten, aber ebenso stark nachgefragten Sport Utilities, doch in der offiziellen Sprachregelung des japanischen Herstellers fährt der wuchtige Fünf- bis Siebensitzer als Crossover für die Familie vor.
Weiterlesen
Paris 2022: Eine glühende Zukunftsvision
14.10.2022 - Alpenglow, Alpenglühen, hat Alpine ein Concept-Car getauft, dass den Weg der Marke in die Zukunft zeigen soll. Es wird in der kommenden Woche auf dem Pariser Autosalon zu sehen sein. Als Antrieb dient ein Wasserstoff-Hybrid-Verbrennungsmotor. Die Studie ist über fünf Meter lang, mehr als zwei Meter breit und unter einem Meter hoch. Die Lackierung ist eine Weiterentwicklung des markentypischen Blaus, die beiden großen Heckflossen sind eine Anspielung an den A 220, der in den späten 1960er-Jahren in Langstreckenrennen eingesetzt wurde. Zwei ineinandergreifende Dreiecke bilden die Grundform des Einsitzers, bei dem der Fahrer zentral in der Mitte sitzt. Rechts und links fassen die beiden Wasserstofftanks das Cockpit ein.
Weiterlesen