Crossover - Aktuelle Meldungen

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV: Willkommen zurück, Wankel
06.10.2023 - Ein echter Erfolgstyp ist der Mazda MX-30 jetzt nicht gerade. In den USA bieten die Japaner ihren Elektro-Crossover nach nur 600 Verkäufen in zwei Jahren schon gar nicht mehr an. Dagegen erscheint der Stromer hierzulande mit 11.744 Einheiten seit dessen Einführung im September 2020 schon fast wie ein Bestseller. Doch die mickrige Reichweite von je nach Außentemperatur 150-200 Kilometer degradieren ihn nach wie vor zu einem reinen Stadt- und Pendlerfahrzeug. Doch Abhilfe ist in Sicht, in Form der Plug-in-Hybrid-Variante e-Skyactiv R-EV. Dafür hat Mazda sogar seine Patente des Kreiskolbenmotors von Felix Wankel wieder hervorgekramt.
Weiterlesen
Hyundai Kona: Elektro vor Verbrenner
14.09.2023 - Bei der Entwicklung des neuen Kona hat Hyundai der Elektrovariante Priorität eingeräumt. Das nach wie vor auch als Verbrenner erhältliche Modell ist spürbar gewachsen. Das ist verständlich, denn er dient vielen Kunden als Erstwagen und Familientransporter. Er wirkt futuristisch, mit schlanken Leuchten und dem neuen Hyundai-Gesicht, aber gleichzeitig verspielter als die streng geometrisch gezeichneten Ioniq-Modelle.
Weiterlesen
20 Jahre Ducati Multistrada
13.09.2023 - 2003 brachte Ducati ein neues Modell auf den Markt, das polarisierte und als Crossover-Bike gelten darf: die Multistrada 1000 DS. Mittlerweile hat sich die Multistrada zur großen Reisenduro weiter entwickelt. Sie ist zum Beispiel aber auch Vorreiter für Technologien wie Adaptive Cruise Control (ACC) und Blind Spot Detection (BSD), war die Multistrada V4 doch vor drei Jahren das erste Motorrad der Welt mit Front- und Heckradar. Bereits zehn Jahre zuvor waren die ersten Riding Modes eingeführt – heute bei fast allen Herstellern eine Selbstverständlichkeit.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota C-HR: Der Crossover polarisiert weiter
11.09.2023 - Die Neuauflage des Ende 2016 eingeführten kompakten Crossovers C-HR von Toyota kommt Anfang nächsten Jahres mit weiterhin polarisierendem Design. Erstmals wird es einen Plug-in-Hybrid geben, eine reine Elektroversion ist nicht im Angebot. Zudem stehen zwei Vollhybride zur Wahl, die einen 1,8- beziehungsweise 2,0-Liter-Motor haben und über 140 PS (103 kW) respektive 198 PS (145 kW) verfügen. Für die stärkere Version ist optional ein Allradantrieb mit zusätzlichem 30 kW (41 PS) starkem E-Motor an der Hinterachse erhältlich. Die Preise sind noch ein Geheimnis. Es dürfte bei etwa 36.000 Euro losgehen.
Weiterlesen
Vorschau: Jede Menge Neuheiten
08.09.2023 - Komplett erneuert hat Toyota nach dem Prius auch den C-HR (Coupé-Highrider). Der Crossover wurde bei der Bedienung auf die Bedürfnisse von Digital Natives zugeschnitten und wird künftig nur in Europa angboten. Peugeot enthüllt in der kommenden Woche den neuen 3008, der als erstes Modell die STLA Medium-Plattform von Stellantis nutzen darf, die für die zukünftigen Elektrofahrzeuge der Gruppe entwickelt wurde. Entsprechend wird das „Fastback-SUV“ in Deutschland dann auch nur noch als E-3008 in drei Leistungsstufen mit Front- oder Allradantrieb und in zwei Batteriegrößen mit bis zu 700 Kilometer Reichweite angeboten. In anderen Märkten soll es auch Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen geben. Ab Februar soll der E-3008 im Handel sein.
Weiterlesen
IAA 2023: Zwei neue Mitglieder für die Mini-Familie
01.09.2023 - Die Mini-Familie bekommt zwei neue Mitglieder: Der vollelektrische Mini Cooper unterstreicht als Dreitürer in seiner fünften Generation mit typischem Design die Tradition der Marke und steht für urbanen Fahrspaß. Der neue Mini Countryman ist gewachsen und bietet mehr Platz, Komfort und Sicherheit, dank Allradantrieb auch jenseits befestigter Strecken. Beide werden rein elektrisch angetrieben. Im April wird der Mini Aceman als Crossover im Kleinwagen-Segment dazukommen.
Weiterlesen
Vorschau: Alle Augen blicken auf München
01.09.2023 - Die „IAA Mobility 2023“ wird in den ersten Tagen der kommenden Woche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Unsere Redaktion wird sich mit einem Team von Autoren auf die Suche nach geheimnisvollen Neuankömmlingen im Markt und Neuheiten der etablierten Anbieter begeben und dabei die Frage im Blick behalten: Hat diese IAA eine Zukunft?
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Visionäre mit Blitz
27.08.2023 - Schlanke Silhouette, kontrastreiche Grafiken, gelungene Proportionen und Technologien für zukünftige Modelle – das ist der Opel Experimental. Das jüngste Konzeptfahrzeug, das die Stellantis-Marke auf der diesjährigen IAA Mobility in München erstmals vor Publikum präsentiert, soll einen Ausblick auf das künftige Design und die Zukunft der Marke Opel geben. Schön zu sehen an den vielen reizvollen Details: Der leuchtend neue Blitz im Zentrum des Kompasses an der Front sowie der markante Schriftzug am Heck, das sich verjüngende Profil des vollelektrischen Allrad-Crossovers zusammen mit Aerodynamik-Lösungen und intelligenter Raumnutzung sind hier nur einige Beispiele. Zugleich fügt der Opel Experimental der langen Geschichte von IAA-Konzeptfahrzeugen aus Rüsselsheim ein neues Kapitel hinzu.
Weiterlesen
Lexus LBX kann bereits reserviert werden
22.07.2023 - Bei Lexus kann ab sofort das künftige Einstiegsmodell LBX online reserviert und im Internetkonfigurator betrachtet werden (www.lexus.de). Das Kompaktfahrzeug geht Ende des Jahres in Produktion und wird voraussichtlich ab März 2024 ausgeliefert. Die Preise für den Crossover beginnen bei 34.300 Euro. Es gibt fünf Ausstattungsvarianten sowie zur Markteinführung ein limitiertes Sondermodell. Von der Original Edition (ab 45.600 Euro) sind lediglich 30 Fahrzeuge für Deutschland reserviert. (aum)
Weiterlesen
Jeder neunte Alpine geht nach Deutschland
19.07.2023 - Bei Alpine, Sportwagenspezialist von Renault, stehen die Zeichen auf Wachstum. Im ersten Halbjahr legte die Marke um neun Prozent zu und verkaufte weltweit 1863 Coupés. Im Juni erreichte Alpine zudem mit 593 Zulassungen einen neuen Monatsrekord. Viel mehr Modelle lassen sich auch gar nicht absetzen, denn die Kapazitäten in der Produktionsstätte in Dieppe sind überschaubar. „Mit fast 1900 verkauften Alpine entspricht der Auftragsbestand in den ersten sechs Monaten des Jahres der maximalen Produktionsauslastung unserer Fertigungsstätte Jean Rédélé in Dieppe“, erklärt Vertriebs- und Marketingchef Antonio Labate.
Weiterlesen
Ein erster Blick auf die Facelifts von Skoda Scala und Kamiq
18.07.2023 - Skoda Auto zeigt die ersten offiziellen Exterieurskizzen der überarbeiteten Versionen des Kompaktwagens Scala und des City-Crossovers Kamiq. Der tschechische Autohersteller wertet beide Modelle mit Design- und Technologie-Updates sowie Ausstattungsdetails aus höheren Fahrzeugklassen auf. Die digitale Weltpremiere der neuen Modellversionen von Scala und Kamiq findet am 1. August 2023 statt.
Weiterlesen
Neue Einstiegsversion für den Kia Niro EV
03.07.2023 - Der Kia Niro EV fährt mit einer neuen Einstiegsversion ins Modelljahr 2024. Der Elektro-Crossover wird ab sofort auch in der Ausführung Vision zu Preisen ab 45.690 Euro angeboten. Nach Abzug der Innovationsprämie (7.177,50 Euro) reduziert sich der Preis auf 38.512,50 Euro. Vor dem Hintergrund, dass diese am 1. Januar 2024 weiter gesenkt wird, gibt Kia privaten Käufern eine Lieferzeitgarantie: Wer den Niro EV bis zum 31. Juli bestellt, erhält ihn bis spätestens Ende dieses Jahres.
Weiterlesen