DACH - Aktuelle Meldungen

02.10.2019 - Porsche feiert das zehnjährige Bestehen der Panamera-Baureihe mit einem Sondermodell. Die „Edition 10 Jahre“ zeichnet sich durch eine Vielzahl exklusiver Extras aus. Die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inklusive PDLS Plus, der Spurwechsel- und Spurhalteassistent inklusive Verkehrszeichenerkennung und der Park-Assistent inklusive Rückfahrkamera gehören ebenso zur erweiterten Serienausstattung wie das Panorama-Dachsystem, die Privacy-Verglasung, die beheizten 14-Wege-Komfortsitze mit Porsche-Wappen auf den Kopfstützen, die Soft-Close-Türen, das Digitalradio und das Surround-Soundsystem von Bose.
Weiterlesen
01.10.2019 - Audi hat den im September 2017 neu vorgestellten RS 4 Avant nachgeschärft. Die neu gestaltete Frontpartie und das Interieur mit dem neuen Bediensystem MMI Touch sollen Käufer überzeugen. Der V6-Biturbo-Benziner mit 450 PS Leistung stellt zwischen 1900 und 5000 Umdrehungen in der Minute 600 Newtonmeter Drehmoment bereit. In Deutschland und weiteren europäischen Ländern ist Verkaufsstart im Oktober 2019. Ab Dezember 2019 steht der neue RS 4 Avant beim Händler. Die Preise beginnen bei 81 400 Euro.
Weiterlesen
01.10.2019 - Thule bringt eine neue Dachbox auf den Markt. Bei der Thule Vector sind Deckel und Boden nahtlos verbunden. Sie wird per Schnellmontagesystem mit der Dachreling verbunden. Eine integrierte Drehmomentanzeige klickt bei korrekter Anwendung. Ein Slide-Lock-System bietet separate Verriegelungs- und Öffnungsoptionen und zeigt an, wenn die Box sicher verschlossen ist. Das Interieur verfügt über einen weißen Innendeckel, eine Filz-Fütterung sowie integrierte Beleuchtung. Im Oktober geht die Box in den Handel. (ampnet/deg)
Weiterlesen
01.10.2019 - Die ehemalige Division Powertrain von Continental firmiert ab sofort unter dem Namen Vitesco Technologies. Das seit Anfang 2019 selbständige Unternehmen weitet seit heute den neuen Markenauftritt an seinen rund 50 Standorten weltweit aus. Ausgangspunkt ist die Unternehmenszentrale von Vitesco Technologies in Regensburg. Dort prangt der neue Schriftzug gut sichtbar auf dem Dach des Hauptsitzes in der Siemensstraße. Vervollständigt wird der Außenauftritt durch eine Internetseite für alle mobilen Endgeräte sowie die Präsenz auf Social-Media-Plattformen.
Weiterlesen
01.10.2019 - Mit neu designter Front und in drei Ausstattungslinien rollt der gründlich überarbeitete Mitsubishi ASX zu den Hänldern. So fährt künftig die Einstiegsvariante Basis zu Preisen ab 20 990 Euro beispielsweise mit Bi-LED-Scheinwerfern samt integriertem LED-Tagfahrlicht vor. Auch am Heck kommt eine neue Leuchtgrafik zum Einsatz, Rück- und Bremsleuchten arbeiten dabei ebenfalls mit LED-Technik. Geändert wurden die nun höher positionierte Motorhaube sowie Front- und Heckstoßfänger, die in die Flanke hineinlaufen. Im Innenraum ergänzen Licht- und Regensensor sowie eine Klimaautomatik die Serienausstattung.
Weiterlesen
30.09.2019 - Lange hat sich die deutsche Automobilindustrie gesträubt und auf die Kraft der Argumente gesetzt: Dass Elektroautos eine schlechtere Umweltbilanz haben als die Verbrenner, die sie ersetzen sollen; dass die E-Mobilität für den Verbraucher sehr teuer wird und dass es Nachteile wie das hohe Gewicht oder die Ladezeit gibt, die sich technisch nicht überwinden lassen. Porsche reagiert mit einem 761 PS starken Gran Turismo.
Weiterlesen
30.09.2019 - Die Ceed-Familie ist mit dem jüngst gestarteten Crossover Kia X-Ceed auf vier Geschwister gewachsen. Weiter ausgebaut wird zum Modelljahr 2020 auch das Ausstattungsangebot der bisherigen drei Varianten: Der Ceed, der Kombi Ceed Sportswagon und der Shooting Brake Proceed können ab sofort mit einem 10,25-Zoll-Navigationssystem samt den neuen Online-Diensten Uvo Connect, einem voll digitalen Cockpit sowie neuen Einstiegsmotoren bestellt werden.
Weiterlesen
27.09.2019 - Jaguar Land Rover hat heute in Gaydon (Warwickshire) auf einer Fläche von vier Millionen Quadratmetern Großbritanniens größtes Design- und Entwicklungszentrum der Autoindustrie eröffnet. Es ist eines der nachhaltigsten nicht privat genutzten Bauwerke im Land. Dort arbeiten fast 13 000 Designer und Ingenieure an aktuellen und zukünftigen Modellen der beiden Marken. Dabei geht es auch um Technologien für autonome, vernetzte, elektrifizierte und geteilte Mobilität.
Weiterlesen
27.09.2019 - Als erster Automobilhersteller bietet Ford mit dem neuen Transit Custom PHEV einen Transporter in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse, der über einen Plug-in-Hybrid-Antrieb verfügt. Der Transit Custom PHEV fährt bis zu 56 Kilometer rein elektrisch und hat eine Gesamtreichweite von 500 Kilometern. Mit sechs Kubikmetern verfügt der Transit Custom PHEV über das gleiche Laderaum-Volumen wie die Modelle mit konventionellem Verbrennungsmotor. Die ersten Fahrzeuge werden noch dieses Jahr zu Preisen ab 47 995 Euro ausgeliefert.
Weiterlesen
27.09.2019 - Ford hat beim Transit über 4600 Komponenten überarbeitet und verbessert sowie die Nutzlast erhöht. Die neue Modellgeneration erhält außerdem mehr Assistenzsysteme, bis zu sieben Prozent sparsamere Motoren und erstmals im Segment eine 48-Volt-Mild Hybridversion, die weitere drei Prozent Kraftstoffeinsparung bringt. Spitzenmotorisierung ist künftig der 2,0-Liter-Diesel mit 185 PS (136 kW) und 415 Newtonmetern Drehmoment. Ab Frühjahr 2020 wird auch eine Zehn--Gang-Automatik lieferbar sein.
Weiterlesen
26.09.2019 - Sie kommen zur Unzeit. Während das SUV gerade am öffentlichen Pranger steht, schiebt Audis Sport GmbH gleich zwei kompakte Vertreter der verteufelten Fahrzeuggattung auf den Markt, beide auf maximale Leistung getrimmt, mit Fünf-Zylinder-Motor, der ordentlich Sprit benötigt und zu Preisen, für die man gleich drei Kleinwagen kaufen könnte. Die Rede ist vom Audi RS Q3, zu dem sich mit der Coupé-Variante RS Q3 Sportback nun auch noch ein weiteres Modell gesellt. Zu Preisen ab 63 500 Euro rollen die beiden Kraftmeier Ende des Jahres zum Händler.
Weiterlesen
25.09.2019 - Subaru hat jetzt seinen Mittelklassewagen Levorg aufgefrischt – Boxermotor und Allradantrieb sind weiterhin selbstverständlich. Der Levorg füllt bei Subaru die Lücke zwischen Impreza und Outback und ergänzt quasi seit seiner Markteinführung in 2015 den Legacy in Europa. Ein Turbolader ist allerdings nicht mehr an Bord.
Weiterlesen