DACH - Aktuelle Meldungen

16.09.2019 - Honda hat die Preise für sein erstes Elektroauto e bekannt gegeben. Mindestens 33 850 Euro soll der Stromer kosten, und noch einmal 3000 Euro mehr für die stärkere Variante mit 154 PS (113 kW). Im Vergleich mit Wettbewerbern ist das nicht nur teurer, auch die Reichweite fällt deutlich geringer aus. Projektleiter Kohei Hitomi erklärt im Interview mit unserem Autoren Frank Wald die Gründe.
Weiterlesen
13.09.2019 - Seit dem Streit um die Zuschauerzahlen bei der Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump kennen wir von seiner Beraterin Kellyanne Conway den Begriff der „alternativen Fakten“. Erst dachten wir, es ginge um eine dreiste Umschreibung fürs Lügen. Inzwischen wissen wir es besser: „Alternative Fakten“ sind die Halbwahrheiten, Falschaussagen und Behauptungen, mit denen die Gemeindemitglieder einer Blase in ihrem religiös anmutenden Glauben bestärkt werden. Nach zwei Jahren Trump´scher Fakten gehört die Blase zum täglichen Leben, zu unserem täglichen Leben.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der TÜV-Verband hat drei Monate nach der Einführung von E-Scootern in Deutschland eine Ausstattungspflicht der Elektrotretroller mit Blinkern gefordert. Die Erfahrungen hätten gezeigt, dass das Abbiegen im laufenden Verkehr häufig zu gefährlichen Verkehrssituationen führe. „E-Scooter-Fahrer sollten die Hände unbedingt am Lenker lassen, um die Stabilität des Fahrzeugs nicht zu gefährden. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer sehen dann aber oft zu spät, wenn Elektrotretroller die Fahrtrichtung ändern oder die Spur wechseln“, sagte VdTÜV-Geschäftsführer Dr. Joachim Bühler.
Weiterlesen
11.09.2019 - Tobias Lenkeit aus Büren ist Ende Juli in seinem Kleintransporter auf der Landstraße unterwegs zur Arbeit, als ihm ein Motorradfahrer mit sehr hoher Geschwindigkeit in einer Kurve entgegenkommt und die Kontrolle über seine Maschine verliert. Der Biker stürzt in einem Wald eine 15 Meter tiefe Böschung hinab und zieht sich dabei schwerste Verletzungen zu. Der 32-jährige Service-Techniker sucht den Verunglückten und leistet Erste Hilfe.
Weiterlesen
11.09.2019 - Unter dem Motto „New Generation meets New Mobility“ führt Jaguar im Außengelände der 68. IAA in Frankfurt (–22.9.2019) die nächste Generation Autofahrer an die Elektromobilität heran. Ab morgen, dem ersten Publikumstag der Messe, stehen zwei vollelektrische Jaguar I-Pace für Probefahrten auf einem mit Pylonen abgesteckten Kurs bereit.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die zweite Generation des Renault Captur erlebt ihre Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (bis 22. September 2019). Das jüngste Modell des europäischen Marktführers unter den kompakten Crossover-Modellen kommt mit einem prägnanteren Design, einem fahrerorientierten Cockpit, dem erstmals für den Captur verfügbaren Autobahn- und Stauassistenten, dem neuen Online-Multimediasystem Easy-Link und neuen Antrieben. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen
10.09.2019 - 50 Jahre nach dem Debüt des letzten Spider mit V12-Frontmotor greift Ferrari das Konzept wieder auf und bringt mit dem 812 GTS das leistungsstärkste Seriencabrio auf den Markt. Die mit dem Retractable Hardtop (RHT) ausgestattete offene Version des 812 Superfast mobilisiert aus dem von 6,2 auf 6,5 Liter vergrößerten Hubraum bei 8500 Umdrehungen in der Minute 800 PS und ein maximales Drehmoment von 718 Newtonmetern.
Weiterlesen
10.09.2019 - Die aus dem Projekt bei der TU München hervorgegangene Firma Evum Motors stellt auf der IAA-Sonderschau „New Mobiltity World“ (–15.10.2019) ihr weiterentwickeltes a-Car vor. Das knapp 4,10 Meter lange Elektronutzfahrzeug mit Allradantrieb erlaubt eine Nutzlast von einer Tonne, eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern und eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die beiden Elektromotoren leisten jeweils knapp 14 PS (10 kW).
Weiterlesen
10.09.2019 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt auf der Mobilitätsschau New Mobility World (–15.9.2019) der IAA in Frankfurt erstmals den Prototyp des Urban Modular Vehicle (UMV). Das modular aufgebaute Elektrostadtauto bringt DLR-Forschungsarbeiten aus den Bereichen automatisiertes und vernetztes Fahren, Antriebstechnologie, Fahrzeugkonzeption und Struktur, Energiemanagement sowie Fahrgestellmechatronik zusammen.
Weiterlesen
10.09.2019 - Was wäre eine internationale Automesse ohne spektakuläre Showcars? Neben den bereits vorgestellten Studien Aicon, AI:me und AI:Race zeigt Audi auf der IAA als viertes Konzeptfahrzeug den AI:Trail Quattro. Die viersitzige Studie eines Geländewagens verfügt über vier Elektromotoren und eine Helikopter-ähnliche Fahrzeugkabine. 2,15 Meter Breite, 1,67 Meter Höhe, 22-Zoll-Räder und 34 Zentimeter Bodenfreiheit machen den nur 4,15 Meter langen Trail zu einer mächtigen Erscheinung.
Weiterlesen
10.09.2019 - Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design, ist sich sicher: „Das BMW Concept 4 verkörpert die ästhetische Essenz der Marke BMW: Es verbindet ideale Proportionen mit klarem, präzisem Design.“ So beschreibt er die Rolle der Coupé-Studie, die heute den Medien und ab Sonnabend (bis 22. September 2019) dem Publikum auf der IAA in Frankfurt gezeigt wird.
Weiterlesen
07.09.2019 - Subaru präsentierte im September 1989 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung Frankfurt eine unaufgeregt gestaltete Mittelklasse-Modellreihe: Legacy, „das Vermächtnis“, nannte das Unternehmen die neue Baureihe. Mit mittlerweile über fünf Millionen Einheiten in sieben Modellgenerationen ist er der meistverkaufte Pkw mit permanentem Allradantrieb und Boxer-Motor. Im deutschen Programm war der Legacy bis 2014 über fünf Generationen ein wichtiger Erfolgsträger. Die ersten Fahrzeuge sind nach 30 Jahren nun Anwärter auf das H-Kennzeichen.
Weiterlesen